Zum zweiten Mal in diesem Jahr qualifizierten die Fachdienste für Tagespflege der Landkreise Donau-Ries und Dillingen a. d. Donau in einer bewährten Kooperation 20 Kursteilnehmer zur Tagespflegeperson und zur Assistenzkraft für Kindertagesstätten. Der fünfmonatige Kurs erstreckte sich von September 2024 bis Januar 2025 und umfasste insgesamt 160 Unterrichtseinheiten.
Die Teilnehmenden erhielten eine Ausbildung in den Bereichen Bildung und Betreuung von Kindern im Vorschulalter sowie eine Schulung zu rechtlichen und organisatorischen Aspekten der Kinderbetreuung. Im Kurs wurde besonderer Wert auf praxisnahe Inhalte gelegt, um die zukünftigen Tagespflegepersonen und Assistenzkräfte optimal auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe vorzubereiten. Ein Höhepunkt des Kurses war das abschließende Kolloquium im Januar, bei dem die Teilnehmenden ihr erworbenes Wissen und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen mussten.
Landrat Rößle zeigt sich von dem Programm begeistert
Der Kurs bietet allen Personen, die eine berufliche Neuorientierung anstreben, die Möglichkeit, in den Tätigkeitsbereich der Kindertagesbetreuung einzusteigen.
„Die frühkindliche Bildung und Betreuung liegt uns am Herzen, und wir sind stolz darauf, dieses Qualifizierungsprogramm anzubieten", betonte Landrat Stefan Rößle. „Wir sind überzeugt, dass gut ausgebildete Tagespflegepersonen und Assistenzkräfte einen bedeutenden Beitrag zur positiven Entwicklung unserer Jüngsten leisten können."
Das Landratsamt Donauwörth freut sich darauf, engagierte Bürgerinnen und Bürger bei ihrer beruflichen Veränderung zu unterstützen und damit die Qualität der frühkindlichen Bildung und Betreuung in der Region nachhaltig zu verbessern. (dra)