Fortbildung Großes Interesse an Veranstaltung „KI in der Vereinsarbeit“ Volles Haus im Sitzungssaal des Landratsamts Donau-Ries: 120 Teilnehmer besuchten die Fortbildung „Künstliche Intelligenz in der Vereinsarbeit“. Damit war die Veranstaltung restlos ausgebucht.
Bund Naturschutz BN-Kreisgruppe lädt zur Jahreshauptversammlung Die BN-Kreisgruppe Donau-Ries lädt zur jährlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 15.Mai 2025, ab 19 Uhr ins Gasthaus Thaddäus nach Kaisheim ein.
Veranstaltung Jahreshauptversammlung des Jagdverbandes Donauwörth Die Tagesordnung umfasste eine Vielzahl von Themen, darunter eben die bayernweit steigenden Wildunfall-Zahlen, Wildkrankheiten, die für den Menschen gefährliche Hasenpest, die Vogelgrippe oder die Wolf-Situation.
musikalische Veranstaltung Chorgemeinschaft Nördlingen 1825/41 e. V. wird 200 Jahre 200 Jahre Chormusik sind für die Chorgemeinschaft Nördlingen Anlass für einen musikalischen Festakt mit dem Thema „Durch alle Zeiten“.
Vorstandswahl Musica Ahuse wählt neuen Vorstand In der gut besuchten Mitgliederversammlung 2025 des Vereins Musica Ahuse wurde der Vorstand turnusgemäß neu gewählt. Zunächst gab Ute Vieting einen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr.
Jung- und Altschützen Oberndorf Neuer Rekord beim Ostereierschießen! Mit vereinten Kräften und viel Zielgenauigkeit haben die Jung- und Altschützen aus Oberndorf den alten Rekord von 2013 hinter sich gelassen: 1175 gefärbte Ostereier sind das stolze Ergebnis ihrer Schießtour.
Vorstand bestätigt Neuwahlen beim Förderverein der Mittelschule Donauwörth Gut besucht war die jährlich stattfindende Mitgliederversammlung des Fördervereines der Ludwig-Auer-Mittelschule Donauwörth. Im Beisein von Oberbürgermeister Jürgen Sorre fanden auch die anstehenden Neuwahlen statt.
Jahreshauptversammlung Wiederwahl beim ADFC Donau-Ries Bei der Jahreshauptversammlung des ADFC Donau-Ries standen Neuwahlen an. Der Vorstand hatte sich komplett zur Wiederwahl gestellt und wurde einstimmig im Amt bestätigt.
Erfolgreicher Infoabend beim THW Nördlingen Anfang April hatten interessierte Besucher*innen die Möglichkeit, den THW-Ortsverband in Nördlingen zu besuchen. Dabei wurden auch die zahlreichen Aufgaben des Technischen Hilfswerks vorgestellt.
Neuwahlen Fabian Bittner ist neuer Kreisjugendsprechers der Jugendfeuerwehren im Donau-Ries Fabian Bittner aus Oettingen wurde bei der Versammlung der Kinder- und Jugendwarte der Jugendfeuerwehren zum neuen Kreisjugendsprecher gewählt. Er wird die Feuerwehrjugend künftig auf übergeordneter Ebene vertreten.
Ehrungen Ehrung für 70 Jahre Mitgliedschaft Auf der Jahreshauptversammlung des VfB Oberndorf wurden zahlreiche Mitglieder geehrt. Zudem gab Landrat Stefan Rößle als Vereinsvorsitzender einen Rückblick auf das vergangene Jahr.
Versammlung Jahresrückblick der Freiwilligen Feuerwehr Schäfstall Die Feuerwehr Schäfstall lud zur Jahresversammlung. Der Abend stand im Zeichen von Ehrungen, Verabschiedungen und Zukunftsplänen ein.
Mitgliederversammlung Neue Rekordmitgliederzahl bei der FF Riedlingen Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Riedlingen hielten am 7.3.2025 ihre jährliche Generalversammlung ab. Der Verein verbucht zur Versammlung eine neue Rekordmitgliederzahl mit insgesamt 318 Mitglieder.
Neuwahl Wasserwachten wählen Leitung der Kreiswasserwacht neu Die Wasserwachten des BRK-Kreisverbandes Nordschwaben im Landkreis Donau-Ries konnten nach der vierjährigen Amtsperiode wieder eine Präsenzwahl abhalten. Wer jetzt zur neuen Leitung gehört
Herzinfarkt Lebensretter Wasserwacht Ein normaler Trainingstag im Hallenbad. Plötzlich geht einer der Schwimmer unter und läuft blau an. Seine Begleiter reagieren richtig und retten ihrem Freund das Leben. Wie jahrelanges Trainieren sich am Ende auszahlt.
Mitgliederversammlung Gartenbauvereine treffen sich in Auchsesheim Bei der jährlihchen Mitgliederversammlung des Kreisverbands für Gartenbau und Landespflege Donauwörth e. V. trafen sich die Vertreter der Gartenbauvereine am 20.02.25 im Gasthof Hoser in Auchsesheim.
Ehrenamt Generalversammlung bei der FFW Mauren Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mauren wurden auch Ehrungen für 25 und 40 Jahre Mitgliedschaft vorgenommen.
Neue Trikots für die U15-Mädchen des SV Donaumünster Die U15-Mädchen des SV Donaumünster danken der Versicherungs- und Vermögensberatung Dietl für die neuen Tennistrikots, die für Motivation und einheitlichen Look sorgen.
Pilgertage In Donauwörth werden Ergebnisse aus der Pilgerforschung präsentiert Jeweils rund um das Fest der Kreuzerhöhung am 14. September, das in der Wallfahrtskirche Heilig Kreuz in Donauwörth alljährlich festlich gefeiert wird, finden seit einigen Jahren die Donauwörther Pilgertage statt.
Meldung Update: Asbach-Bäumenheim wieder mit Wasserversorgung In Asbach-Bäumenheim gab es über die Mittagszeit Probleme mit der Wasserversorgung. Nun vermeldet die Gemeinde, dass die Trinkwasserversorgung wieder intakt ist.
Fußball Damen des SV Wörnitzstein-Berg gewinnen gegen SG Ehekirchen/Bayerdilling Die Damen des SV Wörnitzstein-Berg gewinnen 3:1 gegen SG Ehekirchen/Bayerdilling und bleiben im sechsten Spiel in Folge ungeschlagen. Ein wichtiger Sieg im Abstiegskampf, der den Klassenerhalt näher bringt.
Großartiger Start! Harburg glänzt beim Saisonauftakt Die Triathleten des TSV Harburg zeigen sich beim Ligaauftakt von ihrer besten Seite. Die Herren konnten ihren Platz im Prolog bestätigen. Bei den Damen ging es sogar aufs Podest.
Erinnerungskultur Europäisches Friedensläuten - europe rings for peace Am 9. Mai 2025 läuten ab 18:00 Uhr für mindestens 15 Minuten in ganz Europa die Glocken - als kraftvolles Zeichen für Frieden und Zusammenhalt.
Schülersprechernetzwerk Gemeinsam stark durchs Schuljahr Unter dem Motto „Stark durchs Schuljahr – Mentale Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen“ fand am 08.April 2025 das Schülersprechernetzwerk des Landkreises Donau-Ries an der Mittelschule in Harburg statt.
regionale Veranstaltung 40 Jahre Stadtkapelle Harburg - Einladung zum traditionellen Vatertagsstadl Die Stadtkapelle Harburg lädt am 29.05.2025 zum traditionellen Vatertagsstadl ein.
Mit Helm und Herz: Buchdorfer Kinder lernen Verkehrssicherheit spielerisch Spielerisch lernen um mehr Sicherheit im Straßenverkehr zugewinnen!
Jagdverband Donauwörth Einblick in die forstliche Praxis Jägerinnen und Jäger des Jagdverbandes Donauwörth erhielten bei einer Exkursion im Staatsforst bei Monheim eindrucksvolle Einblicke in die forstliche Praxis.
Erfolg Medaillensegen: Monheimer Karatekas glänzen auch international Monheims Karatekas glänzen immer wieder durch starke Leistungen. Bei internationalen Wettbewerben sind sie ebenfalls für Medaillen gut. Das ist auch das Ergebnis der guten Nachwuchsarbeit.
Natur genießen Wanderregion Monheimer Alb startet durch Auf der Monheimer Alb wurden zahlreiche Wanderwege modernisiert und digital erschlossen. Dies ist der Mithilfe vieler Ehrenamtlicher zu verdanken. Zudem gibt es neue Wanderbroschüre.
Die Nördlinger Freibadsaison ist eröffnet Am 10. Mai 2025 eröffnete das Solarbad auf der Marienhöhe die Saison. Als erste Besucherin erhiehlt Barbara Appl-Fink ein Nördlingen-Badetuch.
Technikfaszination Seit 40 Jahren ist die Faszination Eisenbahn in Nördlingen zu Hause Seit 40 Jahren begeistert das Bayerische Eisenbahnmuseum in Nördlingen Technikfans mit lebendiger Eisenbahngeschichte, historischen Lokomotiven und spannenden Sonderfahrten auf der Romantischen Schiene.
Tradition Stabenumzug begeistert auch in diesem Jahr Nördlingen Bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein fand heute Vormittag in Nördlingen der traditionelle Stabenumzug statt. Rund 2000 Kinder zogen dabei durch die Straßen der Altstadt.
Fachkompetenz THW-Einsatzkräfte auf höchstem Niveau ausgebildet Beim THW-Wochenende zur „Bediener Hubarbeitsbühne“ wurden Einsatzkräfte aus fünf Städten geschult, um spezialisierte Geräte sicher bedienen zu können. Zwölf Ehrenamtliche erhielten erfolgreich ihren Bedienerausweis.
Eine hauchdünne Mehrheit sorgt für neuen Feiertag in Oettingen Mit Mariä Himmelfahrt erhält Oettingen in diesem Jahr einen neuen Feiertag. Grund dafür ist das Feiertagsgesetz. Ausschlaggebend war eine knappe Mehrheit.
Festvorbereitung Ein schöner Zufall veredelt Bierprobe Die Feuerwehr Auhausen bereitet sich auf ihr Jubiläum vor. Zur Vorbereitung gehört die Bierprobe, die nun absolviert wurde. Dabei kam ein schöner Zufall ans Tageslicht.
Musik-Event Wudzog Festival 2025 steht in den Startlöchern Das Wudzog Festival gehört mittlerweile fix zum Veranstaltungskalender der Region. Der Auftakt für das diesjährige Event ist geglückt. Nun wird fleißig bis zum Veranstaltungstermin gearbeitet.
„Hallo Bezirk“ Das Museum KulturLand Ries „gibt Stoff“ und lädt zur Familienführung mit Museumsgans Marie ein Am Sonntag, den 25. Mai, öffnet das Museum KulturLand Ries in Maihingen im Rahmen von „Hallo Bezirk“ seine Türen bei freiem Eintritt.
Unterhalt und Naturschutz in einem Zug: LEW mäht Dämme und Deiche entlang des Lechs LEW startet Mitte Mai die Mäharbeiten am Lech zwischen Gersthofen und Feldheim. Die Pflege dient nicht nur der Sicherheit, sondern schützt auch seltene Arten und erhält wertvolle Lebensräume.
Fußball TSV Rain gewinnt Saisonfinale gegen Ismaning Die Blumenstädter zeigten eine beeindruckende Moral und sicherten sich einen spektakulären 5:4-Sieg mit vielen Wendungen.
Runder Geburtstag „Ich trete 2026 wieder an!“ – Interview mit Bürgermeister Karl Rehm Karl Rehm ist seit 2020 Bürgermeister der Stadt Rain. Am Sonntag, 11. Mai, feierte er seinen 60. Geburtstag. Anlässlich seines Ehrentages haben wir mit ihm über seine Amtszeit und die Herausforderungen gesprochen.
Chorkonzert Frühlingssingen wird zum Gesangsfeuerwerk Der MGV Liederkranz Oberndorf-Eggelstetten begeisterte beim Frühlingssingen mit Chören aus der Region. Höhepunkte waren das „Ave Maria“ und „Halleluja“. Den Abschluss bildete die Bayernhymne.
Dank und Anerkennung für 30 Jahre als Hausmeister Seit 30 Jahren sorgt Michael Kretschmer an der Leonhart-Fuchs-Schule für reibungslose Abläufe. Zum Jubiläum dankte ihm die Schulleitung mit einem Geschenkkorb und vielen wertschätzenden Worten.
Erfolgserlebnis "Die sportlichen Füchse" überzeugen beim Volleyballturnier der Grundschulen „Die sportlichen Füchse“ aus Wemding beweisen Teamgeist und Einsatz beim Volleyballturnier der Grundschulen im Landkreis Donau-Ries: 30 Teams, spannende Spiele und tolle Platzierungen.
Neuanfang Junge Union Wemding zurück auf der politischen Bühne Nach mehrjähriger Abstinenz ist die Junge Union Wemding unter neuer Leitung zurück. Mit einem kürzlich eingebrachten Antrag im Stadtrat feierte die Gruppe bereits ihren ersten Erfolg.
Blumenmarkt Wemding lädt wieder zum Fuchsien- und Kräutermarkt Der diesjährige Fuchsienmarkt in Wemding verwandelt die Altstadt in ein blühendes Paradies voller Fuchsien, Blumen und Gartenfreuden.
Sachbeschädigung Pkw zerkratzt In Wallerstein wurde ein geparkter Pkw zerkratzt. Die Polizei sucht nach Hinweisen.
Hinweise gesucht Pkw-Scheibe eingeschlagen und Bargeld entwendet Auf einem Nördlinger Parkplatz wurde eine Pkw-Scheibe eingeschlagen und Bargeld in Höhe von 85 Euro aus dem Fahrzeug gestohlen.
Verkehrsunfall Betrunkener Radfahrer stürzt Ein 51-jähriger Radfahrer stürzte und verletzte sich an der Hüfte. Ein Alkoholtest ergab 0,76 Promille. Gegen ihn wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
Fahrraddiebstahl Abgeschlossenes E-Bike gestohlen In der Nähe des Nördlinger Bahnhofs, wurde Sonntagnacht ein rotes Haibike-Pedelec gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Tierquälerei Unbekannter verletzt Katzen mit scharfem Messer Innerhalb weniger Tage wurden in Mönchsdeggingen drei zutrauliche Katzen mit Schnittverletzungen bei einer Tierärztin vorgestellt. Die Polizei geht von vorsätzlichen Taten mit einem scharfen Messer aus und sucht Zeugen.
Verkehrsunfallflucht Streifschaden beim Parken Am Mertinger Bahnhof wurde ein geparktes Auto beschädigt. Der Verursacher flüchtete.
Diebstahl Versicherungskennzeichen eines E-Scooters gestohlen In Mertingen wurde ein Kennzeichen gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Zusammenstoß Unfallflucht im Parkhaus Ein unbekannter Fahrer beschädigte im Wörnitzparkhaus in Donauwörth einen Audi. Der Fahrer flüchtete, der Schaden beträgt 3.000 Euro.
Zusammenstoß Unfall an der Kreuzung: 8000 Euro Schaden Am Montag kam es in Donauwörth an der Kreuzung Kapellstraße/Umkehr zu einem Unfall. Ein 52-Jähriger übersah einen vorfahrtsberechtigten 29-Jährigen. Es entstand ein Sachschaden von 8.000 Euro.
Polizei Einbruch und Vandalismus in Gartenparzellen Am Wochenende kam es in einer Schrebergartenanlage zu einem unschönen Vorfall. Es wurde in zwei Parzellen eingebrochen. Dabei wurde gestohlen und randaliert.
17 MAI Antonius-von-Steichele Grundschule Mertingen Jubiläumskonzert: 40 Jahre Akkordeonorchester Mertingen
18 MAI Buchhaus Greno „Die schönsten, buntesten & spannendsten Neuerscheinungen des Frühjahres“ - Vorstellung