Weihnachten Donauwörths Weihnachtsdekoration: Ein nachhaltiges Gemeinschaftswerk Dieses Jahr startete der beliebte Donauwörther Weihnachtsduft am 20. November. Was viele nicht wissen: Ein Großteil der stimmungsvollen Weihnachtsdekoration stammt nicht aus dem Katalog, sondern aus der Region.
Adventszeit Weihnachtsstimmung mit Texas Longhorns In der Adventszeit sorgen Weihnachtsmärkte für besinnliche Stimmung. Aber hin und wieder gibt es auch ungewöhnliche Gäste auf diesen Märkten. So in Hohenaltheim, wo echte Texas Longhorns zu sehen sind.
Interview „Kleine Gesten können Großes bewirken“ - Interview mit dem Oettinger Christkind Larissa Fackler Wenn der Museumshof im warmen Lichterglanz erstrahlt, der Duft von Gebäck und Glühwein in die Nase steigt und Kinderaugen zu leuchten beginnen - dann ist wieder Christkindlesmarkt in Oettingen.
Bildergalerie Donauwörther Plätzleweg 2025 - die schönsten Bilder vom Eröffnungstag Die Vorweihnachtszeit hat in Donauwörth wieder Einzug gehalten. Seit dem 20. November lässt der Plätzleweg die schönsten Ecken der Stadt in weihnachtlichem Glanz erstrahlen. Wir haben für euch die schönsten Bilder.
Advent Die schönsten Weihnachtsmärkte im Donau-Ries Die Adventszeit steht vor der Tür und was wäre sie ohne einen stimmungsvollen Bummel über den Weihnachtsmarkt? Wir haben für euch auf unserer Karte zusammengestellt, wo die schönsten Weihnachtsmärkte stattfinden.
Fasching Faschingsfreunde Mertingen starten in die Saison Mit einem stimmungsvollen Auftakt haben die Faschingsfreunde Mertingen am Freitagabend in der Aula der Grundschule die neue Faschingssaison 2025/2026 eröffnet.
CCB Bäumenheim Schlafmützen eröffnen die Faschingssession Am Freitagabend präsentierten die Bäumenheimer Schlafmützen ihr Motto, ihre Tanzgruppen und das kleine Prinzenpaar für die kommende Session. Auch die jüngste Entscheidung, den Nachtumzug abzusagen, spielte eine Rolle.
Eisplatz Eislaufen am Nördlinger Bäumlesgraben Schlittschuhlaufen gehört in der kalten Jahreszeit zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten für Groß und Klein.
Weihnachten Turm Daniel im Advent länger geöffnet Der Turm Daniel lädt auch in diesem Jahr in der Adventszeit zu besonderen Besuchserlebnissen ein. An allen Freitagen und Samstagen im Advent 2025 ist der Turm bis 20 Uhr geöffnet.
Faschingseröffnung Schlüssel erobert! Nördlingen feiert ersten Rathaussturm So etwas hat es in Nördlingen noch nie gegeben: Zum Start der Faschingssaison wurde am 11.11.2025 zum ersten Mal das Rathaus von einer bunt kostümierten Narrenschar gestürmt.
Wanderwege Wanderwegebetreuer-Treffen 2025 der Monheimer Alb Der Erholungsverein Monheimer Alb e.V. lud zum jährlichen Treffen der Wanderwegewarte am Freitag, den 07. November, nach Schweinspoint/Marxheim ein.
Faschingsauftakt IFD startet ihre "Reise durch geheimnisvolle Welten" Am Montagabend startete die IFD in der Donauwörther Reichsstraße in die neue Faschingssession. Dabei wurden auch die beiden Prinzenpaare und das Faschingsmotto enthüllt.
Mitgliederversammlung Armin Schnabel ist neuer Schatzmeister der CID In Donauwörth kam am Montagabend die CID zur Mitgliederversammlung zusammen. Dabei wählten die Mitglieder Armin Schnabel zum neuen Schatzmeister. Außerdem wurde ein Ausblick auf die kommenden Monate geworfen.
CCB Bäumenheim „Nicht mehr realisierbar“: Nachtumzug 2026 in Bäumenheim abgesagt Tausende Besucherinnen und Besucher kamen jedes Jahr, um das farbenfrohe Spektakel mit lauter Musik, fantasievollen Wägen und ausgelassener Stimmung zu erleben. Doch damit ist jetzt Schluss.
Fasching IFD eröffnet die Faschingssaison am 11.11. Am 11. November ist es wieder soweit – die Initiative Fasching Donauwörth e.V. (IFD) eröffnet traditionell die neue Faschingssaison und läutet damit die „fünfte Jahreszeit“ ein.
Ski, Snowboard & Co. Wintersportfreunde Tapfheim veranstalten Skibasar Die Wintersportfreunde (WSF) Tapfheim veranstalten am Sonntag, 9. November, in der Turnhalle der Grundschule Tapfheim ihren Skibasar. Dort steht gebrauchtes und technisch einwandfreies Material zum Verkauf.
Stadt Nördlingen Nördlinger Stadtbibliothek veranstaltet Tauschbörse für Weihnachtsdeko Ab dem 18. November findet in der Stadtbibliothek Nördlingen täglich zu den Öffnungszeiten eine Tauschbörse für Weihnachtsdeko statt. Entsprechende Artikel können in der Woche zuvor abgegeben werden.
Drogenprävention in Jugendsprache an der Ludwig-Auer-Schule Schulen haben heute einen Bildungsauftrag, der weit über reine Wissensvermittlung hinausgeht. Dazu gehört auch Drogenprävention. Mit einer speziellen Veranstaltung ist die Ludwig-Auer-Schule nun einen neuen Weg gegangen.
Raiffeisen-Volksbank Donauwörth Europaabgeordnete Prof. Dr. Angelika Niebler zu Gast beim UnternehmerDialog Vom Parlament in Brüssel nach Kloster Holzen: Die Raiffeisen-Volksbank Donauwörth begrüßte die Europaabgeordnete Prof. Dr. Angelika Niebler beim jüngsten UnternehmerDialog.
Ehrung Ausbildung zur Automobilkauffrau: Annika Debler ist Landesbeste Annika Debler wurde von der IHK Schwaben für ihren landesbesten Berufsabschluss geehrt. Warum die Automobilkauffrau in ihrem Ausbildungsbetrieb bleiben wird.
Vorbericht Großes Heimspielwochenende für die Handballer des TSV Bäumenheim Nachdem am vergangenen Wochenende nur die Jugendmannschaften im Einsatz waren, steht für die kommenden Spieltage ein großes Heimspielwochenende für die Handballer aus Bäumenheim an.
Stadtkapelle Harburg feiert 40-jähriges Jubiläum – Neue Trommeln dank großzügiger Spenden In diesem Jahr feiert die Stadtkapelle Harburg ihr 40-jähriges Jubiläum und wurde jetzt auch reichlich beschenkt: U.a. Dank der finanziellen Unterstützung von Ellen Märker konnten zwei neue Trommeln angeschafft werden.
Fotofreunde Harburg „Irritation“ - Alexander Schmid gewinnt damit den Monatswettbewerb November Beim November-Wettbewerb überzeugte Alexander Schmid mit „Irritation“ und holte aus 24 Einsendungen den Sieg. Platz zwei ging punktgleich an „Im Zoo“ von Hannes Dambacher und „Steinadler“ von Martin Rappenegger.
Wohltätigkeit Nistkastenleeren im Maurener Wald - 770 Euro für den guten Zweck Beim Nistkastenleeren im Maurener Wald bekamen die teilnehmenden Gäste, am Stand von Karola Rasser, auch in diesem Jahr wieder selbstgebackenen Kuchen, frisch gebrühten Kaffee und heiße Schokolade angeboten.
Verkehrsbehinderung Brückenprüfung auf der Bundesstraße 25 bei Harburg Auf der Bundesstraße 25 kann es Höhe der Bahnbrücke bei Harburg aufgrund einer Brückenprüfung zu Behinderungen kommen.
Wie ein Löwe Freunde findet – Vorlesetag macht Kinder stark fürs Lesen Zum bundesweiten Vorlesetag haben Kinder in Buchdorf gemeinsam mit der AOK Donau-Ries spannende Geschichten erlebt und dabei spielerisch ihre Lesefähigkeit gestärkt.
Turnen Traumdebüt: Als Neueinsteiger zum Meister Das hama Junior-Team des TSV Monheim sicherte nach dem Aufstieg in die 2. Landesliga sofort die Meisterschaft und den Aufstieg in die Landesliga I.
Kommunalwahl 2026 Benjamin Hertle aus Buchdorf tritt erneut als Bürgermeisterkandidat an Der 42-jährige Bauamtsleiter der Verwaltungsgemeinschaft Monheim wagt nach 2020 ein zweites Mal den Schritt und kandidiert wieder für das Amt des Bürgermeisters in Buchdorf.
Saisonabschluss Monheims Turner feiern Kantersieg Für die Turner des TSV Monheim stand zum Saisonabschluss ein Duell mit dem KTT Oberhausen an. Im letzten Wettbewerb zeigten die Monheimer eine echte Turngala und beendeten so eine gelungene Saison.
Neuer Kirchenführer der Pfarreiengemeinschaft Nördlingen Ein neuer, gemeinsamer Kirchenführer vereint erstmals alle acht Kirchen der Pfarreiengemeinschaft in einer liebevoll gestalteten Broschüre und erfüllt damit einen lang gehegten Wunsch.
Adventsstimmung Musikkapelle begeistert mit Emotionen und Spielfreude Die Musikkapelle Reimlingen veranstaltete am Sonntag in der Pfarrkirche St. Georg ihr traditionelles Kirchenkonzert. Das Publikum wurde mit überwiegend zeitgenössischen Werken auf die Adventszeit eingestimmt.
Berufsleben Dienstjubiläen und Ehrungen bei der Stadt Nördlingen Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus gratulierte Oberbürgermeister David Wittner insgesamt vier langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu ihrem Jubiläum.
Gestaltungswettbewerb Ein Weihnachtsbaum aus Wellpappe Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre setzt die Stadt Nördlingen auch 2025 ihre gemeinsame Weihnachtsaktion mit der Firma DS Smith fort.
Oettingen bekommt eine eigene App Mit dem Kommunenfunk hat die Stadt Oettingen bereits früh einen digitalen Kanal zu den Bürgern eingerichtet. Nun folgt der nächste Schritt. Eine eigene App soll dem modernen Kommunikationsverhalten Rechnung tragen.
Nachruf Ein Verlust – nicht nur für das Fürstenhaus Oettingen-Spielberg Zu Lebzeiten setzte Fürst Albrecht zu Oettingen-Spielberg seine Energie zum Wohle aller in verschiedenen Bereichen ein. Umso trauriger war sein plötzliches Ableben. Ein Nachruf auf eine Person, die die Region prägte.
Feuerwehr Erfolgreiche Zwischenprüfung: 43 angehende Feuerwehrleute bereit für den Einsatz In Oettingen legten 43 Teilnehmer die Zwischenprüfung der Feuerwehr-Grundausbildung ab. Nach einer anspruchsvollen theoretischen und praktischen Prüfung konnten alle Teilnehmenden ihr erfolgreiches Bestehen feiern.
Lauf-Event Jedermannslauf in Oettingen Die dritte Station der Jedermannsläufe 2025 lockte 466 Läufer trotz Frost und Nebel auf das Sportgelände am Weißen Kreuz in Oettingen.
Schüler besuchen Senior*innen zu Hause In diesem Jahr nahmen erneut 23 Jugendliche an der Aktion "Weihnachtsgruß" teil. Gemeinsam besuchten sie in der Vorweihnachtszeit Senior*innen zu Hause und verteilten dabei kleine Geschenke.
Ehrung Ehrenvoller Empfang für Bundesverdienstkreuzträger Über viele Jahrzehnte hinweg hatte sich Heinrich Speer ehrenamtlich im musikalischen Bereich engagiert. Dafür erhielt er das Bundesverdienstkreuz. Seine Heimatgemeinde Oberndorf bereitete ihm dafür einen großen Empfang.
Straßeneröffnung Donautalstraße zwischen Graisbach und Lechsend ab dem Wochenende für Verkehr freigegeben Heute Vormittag fand zwischen Graisbach und Lechsend die Eröffnung der Staatsstraße 2215 statt. Verkehrsteilnehmer müssen sich allerdings noch bis zum Wochenende gedulden. Erst dann ist die Straße offiziell freigegeben.
Kommunalwahl Nominierungsversammlung zur Kommunalwahl 2026 in Münster Am 17. November 2025 fand im Gasthaus Kirchenwirt die gemeinsame Nominierungsversammlung des Freien Bürgerblocks Münster (FBB) und der Freien Wählergemeinschaft Münster (FWG) statt.
Grund- und Mittelschule Wemding unterstützt Schule in Madagaskar Durch eine Spende in Höhe von 3000 Euro ist es der Grund- und Mittelschule Wemding gelungen, die Wasserversorgung der Schmetterlingsschule auf Madagaskar sicherzustellen.
Guter Zweck Junge Union Wemding spendet an örtliche Kindergärten Mit einer Spende von jeweils 100 Euro an die drei örtlichen Kindergärten in Wemding zeigte der Ortsverband der Jungen Union soziales Engagement und Wertschätzung für die Arbeit der Erzieherinnen und Erzieher.
Aktion Valeo Wemding unterstützt Weihnachtspäckchenaktion „Geschenk mit Herz“ Valeo Wemding beteiligt sich in diesem Jahr mit viel Herzblut an der Weihnachtspäckchenaktion ‚,Geschenk mit Herz" von humedica.
TSV Wemding Wemdings Judoteam mit durchwachsenem Auftakt Die jungen Judokas des TSV Wemding zahlten zum Saisonstart in Königsbrunn noch Lehrgeld – dennoch war Coach Markus Lachner sehr zufrieden.
Illegaler Handel mit Betäubungsmitteln Großrazzia in Bayern: 17 Festnahmen und über 30 Durchsuchungen Die Einsatzkräfte sicherten dabei größere Mengen Marihuana, Kokain, weitere Drogen sowie Bargeld. Ob es auch zu Einsätzen im Donau-Ries kam, wollten die Behörden auf Nachfrage nicht mitteilen.
Sachschaden Polizei sucht Zeugen nach E-Scooter-Diebstahl Die Polizei Nördlingen ermittelt derzeit in einem Fall von Diebstahl, der sich am vergangenen Freitag in Nördlingen ereignete.
Feuerwehrgroßeinsatz Unfall bei Staudheim: Betrunkener Fahrer hebt über Bahngleis ab und überschlägt sich mehrfach Ein 42-Jähriger ist am Mittwochabend auf der DON 39 bei Staudheim mit 1,7 Promille von der Straße abgekommen, über ein Bahngleis geflogen und hat sich mehrfach überschlagen.
Arbeitsunfall Radlader überschlägt sich - Fahrer schwerverletzt Am Mittwoch kam es zu einem schweren Unfall mit einem Radlader. Dieser rutschte einen Hang hinab und überschlug sich. Der Fahrer musste schwerverletzt ins Krankenhaus transportiert werden.
Unfall Transporter-Unfall an Fahrbahnverengung Am Mittwoch kam es zu einem Unfall an einer Baustelle. Ein Transporter prallte dabei gegen zwei Baustellenabsicherungen. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich.
Gewaltvorfall Streit unter Alkoholeinfluss endet in Strafanzeigen In der Nacht zum Donnerstag kam es zu einem Streit. Die Polizei stellte bei den Beteiligten erhebliche Alkoholisierung fest. Der Vorfall endete mit Strafanzeigen aus verschiedenen Gründen.
Zeugen gesucht Kennzeichen gestohlen Eine bislang unbekannte Person hat am Dienstag in Nördlingen das Kennzeichen eines E-Scooters entwendet. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
Zusammenstoß Schwerer Verkehrsunfall: 76-jähriger Pkw-Fahrer gerät in Gegenverkehr Zwischen Bergstetten und Itzing kam es am Dienstag zu einer schweren Kollision zwischen zwei Pkw. Der Grund: Ein 76-Jähriger geriet auf die Gegenfahrbahn und krachte dort in einen entgegenkommenden Wagen.
Geschädigter gesucht Betrunkener attackiert Mann vor Supermarkt In der Donau-Meile in Donauwörth kam es am Dienstag zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Der Geschädigte flüchtete im Anschluss und wird jetzt von der Polizei gesucht.
Zeugen gesucht Fahrerflucht nach schwerem Unfall in Asbach-Bäumenheim Ein unbekannter Fahrer missachtete an einer Kreuzung ein Stoppschild und die Vorfahrt, woraufhin zwei Autos kollidierten. Ein 22-Jähriger wurde verletzt, der Verursacher flüchtete.
28 NOV. Kleinkunstbrauerei Thaddäus Henning Schmidtke: „Es ist nicht alles so scheiße, wie du denkst“