Pilger der Hoffnung Ökumenische Radwallfahrt nach Augsburg am 5. Juli 2025 Am Samstag, den 5. Juli 2025, treten Radpilgerinnen und -pilger aus Nordschwaben gemeinsam in die Pedale.
St. Georgskirche „Klang und Schmaus“ – Abschiedskonzert von Kirchenmusikdirektor Udo Knauer Mit einem offenen Abend voller Musik mit „seinen“ Chören, mit Zeit für Begegnung, Bewirtung und einem „Gebet und Segen zur Nacht“ verabschiedet sich Kirchenmusikdirektor Udo Knauer nach 32 Jahren Kantorentätigkeit.
Integrations-Projekt Verstärkung für Musikprojekt „Klangbrücke“ gesucht Sie sind musikbegeistert? Dann werden Sie Teil der Klangbrücke – egal wie alt Sie sind und woher Sie kommen.
Service Mit dem Bus zum Kirchentag - alle Abfahrtsstellen Zum Kirchentag auf dem Hesselberg bietet das Evangelische Bildungswerk Donau-Ries einen Busservice an. Hier erfahrt ihr alle Abfahrtsstationen im Ries.
St. Georgskirche Gospelworkshop und Gospel-Gottesdienst am Pfingstsonntag Pfingstsonntag einmal anders erleben und feiern: Am Sonntag, 8. Juni findet um 10 Uhr in der Nördlinger St. Georgskirche ein Gospelgottesdienst statt.
Pilgertage In Donauwörth werden Ergebnisse aus der Pilgerforschung präsentiert Jeweils rund um das Fest der Kreuzerhöhung am 14. September, das in der Wallfahrtskirche Heilig Kreuz in Donauwörth alljährlich festlich gefeiert wird, finden seit einigen Jahren die Donauwörther Pilgertage statt.
Zensus Eine hauchdünne Mehrheit sorgt für neuen Feiertag in Oettingen Mit Mariä Himmelfahrt erhält Oettingen in diesem Jahr einen neuen Feiertag. Grund dafür ist das Feiertagsgesetz. Ausschlaggebend war eine knappe Mehrheit.
Glaube Traditionelle Lichterprozession am Muttertag in Oberndorf Am Muttertag, den 11. Mai 2025, um 20 Uhr findet in Oberndorf wieder die traditionelle Lichterprozession zur Lourdesgrotte statt.
Konzertreihe Hochkarätiges Programm bei den Oettinger Residenzkonzerten Dem Kuratorium Oettinger Residenzkonzerte e.V. ist es wieder gelungen, ein höchst abwechslungsreiches Jahresprogramm für die neue Konzertsaison zusammenzustellen.
Spendenaktion Engagierte Sternsinger in Möttingen unterwegs Die Sternsinger aus Möttingen waren auch im Jahr 2025 sehr aktiv. Insgesamt konnten so rund 1700 Euro gesammelt werden.
Konzertreihe 28. Donauwörther Notenkessel Die etablierte Konzertreihe „Donauwörther Notenkessel“ geht in ihr 28. Jahr mit vier unterschiedlich besonderen Konzerten. Offizielle Eröffnung der Saison ist am 19. Januar.
Stadtpfarrkirche St. Emmeram Stimmungsvolle Lichternacht Am Samstag, 7. Dezember 2024, veranstaltete der BdKJ wieder eine stimmungsvolle Lichternacht in der Stadtpfarrkirche St. Emmeram.
Festwochenende Kirchweih-Wochenende der SG Alerheim steht in den Startlöchern Die Kirchweih der SG Alerheim findet in diesem Jahr vom 25. bis 27. Oktober 2024 statt. Zudem spielen die Jugendmannschaften von Alerheim. Anschließend findet dann die Kirchweih statt.
Veranstaltung Kirchenkonzert der Stadtkapelle in St. Georg am 26. Oktober Schon seit einigen Jahren lädt die Stadtkapelle Nördlingen im Herbst zu ihrem traditionellen Kirchenkonzert in die St.-Georgs-Kirche ein.
Kirche Richard Reißner feierte in Bayerdilling Primiz In seinem Heimatort Bayerdilling feierte Richard Reißner am heutigen Sonntag seine Primiz – das ist die erste heilige Messe, bei der ein neu geweihter Priester der Hauptzelebrant ist.
Religion BDKJ bringt Wemdinger Kloster auf Stand Bundesweite 72-h-Aktion wurde auch in Wemding veranstaltet. Dabei unterstützen die Wemdinger das seit dem 17. Jahrhundert bestehende Kloster.
Pfarrgemeinde Dekanatsrat Donauwörth führt Umfrage durch „In dir muss brennen, was du in einem anderen entzünden willst.“ - Diese Worte des heiligen Augustinus, legen die Mitglieder des Dekanatsrates Donauwörth einer anonymen Umfrage zugrunde, die in den kommenden Wochen im g
Jahrtausendealte Geschichte hautnah erleben Unter dem Motto „Eisenverhüttung und alte Handwerkskunst“ zog die Veranstaltung – im Rahmen der Woche der Europäischen Geoparks – zahlreiche interessierte Gäste an und machte Geschichte eindrucksvoll erlebbar.
Veranstaltung Reichsstraßenfest: Das müssen Besucher und Anwohner wissen Die Vorfreude auf das Reichsstraßenfest steigt! Um ausgelassen feiern zu können, haben wir euch alle Infos rund um Verkehrssperrungen, Umleitungen und den Stadtbus zusammengestellt.
Engagement Matthias Fenner ist neuer Präsident des Lions Club Donauwörth „Einander Chancen geben“ – so lautet das Jahresmotto des frisch gebackenen Präsidenten des Lions Clubs Donauwörth, Dr. med. Dr. med. dent. Matthias Fenner.
Finanzierung Hof-Resorium Donauwörth trotzt Banken-Zurückhaltung - Bürgerengagement wächst weiter Das Herzensprojekt rund um das zukünftige Hof-Resorium in Donauwörth, dem heutigen Hotel Donau, entwickelt sich trotz Herausforderungen bei der Bankenfinanzierung weiter in Richtung Realisierung.
Dessous für echte Kurven auf Schloss Harburg Mitte Juli ist Schloss Harburg der charmante Schauplatz für die erste Curvy Dessous & Lingerie Messe. Verschiedene Aussteller zeigen zahlreiche Produkte aus dem Bereich Dessous und Mode aber auch Wohlbefinden.
Digitalisierung EDV-Kurse für Senioren waren ein voller Erfolg Dabei sein - Digitale Teilhabe für alle! - unter diesem Motto fanden in Harburg vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus gefördert, zwei kostenlose Kurse für Senioren statt.
Triathlon Junge Harburger Triathleten überzeugen in Trebgast Am 29. Juni fand in Trebgast der spannende TenneT Powertriathlon statt. Dabei ging auch das Regionalliga-Team des TSV Harburg mit Julia Weiland, Elisabeth Haupt, Sarah Degmayr und Paula Kleindienst an den Start.
Aspahltarbeiten Straßensperrung zwischen Mauren und Oppetshofen Vom 08. Juli bis voraussichtlich zum 25. Juli 2025 wird die Kreisstraße DON9 zwischen Mauren und Oppertshofen vollständig für den Verkehr gesperrt. Grund hierfür sind Asphaltarbeiten. Eine Umleitung ist vor Ort ausgeschi
Gemeinde Buchdorf investiert in Photovoltaik Um Kinderhort und Feuerwehrhaus zu versorgen, hat Buchdorf in Photovoltaik investiert. Die Bewohner bauen weitere Anlagen und finanzieren mit der überschüssigen Energie zukünftige Energieprojekte.
Zeitreise Jahrtausendealte Geschichte hautnah erleben Unter dem Motto „Eisenverhüttung und alte Handwerkskunst“ zog die Veranstaltung – im Rahmen der Woche der Europäischen Geoparks – zahlreiche interessierte Gäste an und machte Geschichte eindrucksvoll erlebbar.
Erfolge Monheimer Karatekas bei den Austria Junior Open 2025 in Wals bei Salzburg Ein spannendes Turnier voller Erfolg und beeindruckenden Leistungen: Wals war am 21.06.2025 Gastgeber eines herausragenden sportlichen Ereignisses.
Bauarbeiten Ortsdurchfahrt Rögling ab 14. Juli vollständig gesperrt Die Ortsdurchfahrt Rögling wird ab 14. Juli bis voraussichtlich 29. August 2025 vollständig gesperrt.
Wirtschaftstreffen diskutiert die wichtigsten Themen in der Region Starke Region, starke Stimmen - rund 30 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region kamen auf Einladung des Verbands in diesem Jahr in Nördlingen zusammen.
Verabschiedung Ein Festgottesdienst als Abschiedsfeier Über drei Jahrzehnte prägte Udo Knauer als Kirchendirektor die Gottesdienste. Nun verabschiedet er sich in den Ruhestand. Zum Abschluss gibt er nochmal eine Kostprobe seines Könnens.
Musik Jubiläum des Chaosorchesters der Rieser Musikschule Nördlingen e.V. Zum 25-jährigen Jubiläum des Chaosorchesters der Rieser Musikschule Nördlingen e.V. ging es für 34 begeisterte Musikerinnen und Musiker für 3 Tage auf Orchesterfreizeit, um Stücke für ihr Konzert zu proben.
Starker Auftritt in Ulm Nördlingerin Katharina Rupp holt Gold bei den Deutschen U23-Meisterschaften Bei den Deutschen U23- Meisterschaften hat sich Katharina Rupp vom TSV Nördlingen mit einem beeindruckenden Sprint über die Stadionrunde am vergangenen Samstag endgültig in der Deutschen Spitze etabliert.
Bündnis 90/Die Grünen gründet einen Ortsverband in Oettingen Mit einem deutlichen Signal für ein grüneres Donau-Ries wurde am 05. Juni der neue Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Oettingen gegründet.
musikalische Veranstaltung Ensemble „Capella de la Torre“ begeistert in der Klosterkirche Auhausen Bei bester Stimmung in der lauen Sommernacht stellte sich eine langjährige Gemeinde von Liebhabern der Renaissancemusik in Auhausen ein, um dem weltweit renommierten Ensemble „Capella de la Torre“ zu lauschen.
Das kostet die Maß Saumarkt-Einweihung und Festbierprobe Der Saumarkt in Oettingen wurde nach den Umbaumaßnahmen offiziell eingeweiht. Zugleich wurde die Festbierprobe für die Jakobi-Kirchweih durchgeführt. Der Preis für die Festbiermaß steht ebenfalls fest.
Ehrung Oettinger Türenhersteller Jeld-Wen ehrt langjährige Mitarbeiter Im zurückliegenden Halbjahr konnten Jubilare für 5x10, 4x15, 1x20, 5x25, 2x30, 9x35, 3x40 und 1x45 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt werden.
Beeindruckender Jugendchor-Auftritt mit besonderer Premiere Der Jugendchor Cantiamo hat einmal mehr sein Können gezeigt. Über 30 Mädchen und Jungs traten an zwei Nachmittagen auf. Dazu gab es eine besondere Premiere durch die älteren Chor-Mädchen.
Spitzenleistungen Die jungen Rainer Gastgeber räumen beim traditionellen Leichtathletik-Wettkampf ab Bei Temperaturen von über 30 Grad gaben die 160 Sportler in den Altersklasse U8, U10 und U12 trotz großer Hitze beim Leichtathletik-Wettkampf des TSV Rain alles und haben sich ihr Eis im Anschluss mehr als verdient.
Einweihung Neue Kneippanlage soll Lebensqualität in Rain steigern Der Stadtpark in Rain ist um eine Attraktion reicher: Eine neue Kneippanlage soll nicht nur Abkühlung schenken, sondern auch die Gesundheit fördern.
CSU Landratswahl: Claudia Marb spricht über ihre Kandidatur zur Landrätin Claudia Marb kandidiert im März 2026 für die CSU als Landrätin und will damit auf Stefan Rößle folgen. Am Vortag hatten sich die Christsozialen sehr einig für eine Kandidatur ausgesprochen.
Die Bands und Solosänger beim „Picknick im Stadtgraben“ Bald heißt es wieder Picknick im Stadtgraben von Wemding. Die Tourist-Information Wemding freut sich gemeinsam mit dem Jugendreferat der Stadt auf abwechslungsreiche Musikeinlagen.
Tagung Entscheidungsgremium der LAG Monheimer Alb – AltmühlJura tagt in Fünfstetten Die Lokale Aktionsgruppe Monheimer Alb-AltmühlJura e. V. lädt alle Interessierten zur nächsten Sitzung des Exekutivausschusses am Montag, den 21. Juli 2025 um 18 Uhr im Schützenheim Fünfstetten (Kapellstraße 5) ein.
sportliche Veranstaltung Laufen, Springen, Werfen - ein sportlicher Tag für die Leonhart-Fuchs-Grundschule Am Dienstag, den 08. Juli 2025, fanden auf der Sportanlage Robertshöhe in Wemding die diesjährigen Bundesjugendspiele der Grundschule statt.
Einweihung Wemding nimmt „Musterbeispiel an bürgerlichem Engagement“ in Betrieb Nach drei Jahren Planung wird die PV-Anlage auf dem neuen Feuerwehrhaus in Wemding in Betrieb genommen. Darin sieht Bürgermeister Dr. Martin Drexler den Schlusspunkt für ein Gesamtprojekt, das Maßstäbe setzt.
Polizei Illegale Müllentsorgung auf einem Firmengelände Am Donnerstag kam es auf einem Firmengelände zu einem Fall von illegaler Müllentsorgung. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Polizei Unfallflucht: Polizei vermutet Kinderfahrrad In den vergangenen Tagen kam es zu einem Fall von Unfallflucht. Vorhandene Spuren wurden von der Polizei ausgewertet. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Polizei Umbauten an Kleinkraftrad führen zu massivem Problem Am Donnerstag wurde ein Kleinkraftradfahrer eine Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurden mehrere Umbauten festgestellt, was für den Fahrer zum Problem wurde. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.
Polizei Geldbörse von 75-jähriger Frau entwendet Am Donnerstag wurde einer Rentnerin eine Geldbörse entwendet. Die Polizei bittet um Hinweise eventueller Zeugen.
Polizei Update: Schwerer Unfall auf der B2 - Fahrbahn wieder freigegeben Am Freitag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B2. Es gab zwei Verletzte. Nach einer Vollsperrung ist die Straße mittlerweile wieder freigegeben.
Diebstahl Unbekannter stiehlt Produkte im Wert von 210 Euro Am Nachmittag des 09.07.2025 entwendete ein unbekannter männlicher Täter Produkte im Gesamtwert von 210 Euro aus einem Drogeriemarkt in der Donau-Meile in Donauwörth.
Diebstahl Unbekannter stiehlt Diesel aus Kraftfahrzeugen Auf dem Pendlerparkplatz an der Sternschanzenstraße in der Parkstadt wurde im Zeitraum zwischen dem 09.07.2025, 14.00 Uhr, und dem 10.07.2025, 05.00 Uhr, Diesel aus zwei verschlossenen Lastkraftwagen gestohlen.
Strafanzeigen Mehrere Personen wollen Vollzug eines Haftbefehls verhindern Am Abend des 09.07.2025 leisteten vier Personen aus dem sozialen Umfeld eines Mannes Widerstand gegen seine Verhaftung und stellten sich gegen die Polizeibeamten.
Sachschaden Vier Wildunfälle in einer Nacht In den Nacht- und frühen Morgenstunden vom 09. auf den 10.07.2025 mussten Beamte der PI Donauwörth in ihrem Zuständigkeitsbereich gleich vier Wildunfälle aufnehmen.
Zusammenstoß Unfall bei Ehingen: Zwei wirtschaftliche Totalschäden Bei Ehingen missachtete eine Pkw-Fahrerin die Vorfahrt einer von links kommenden Fahrzeugführerin und die zwei Pkws kollidierten. An beiden Autos entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden, die Frauen blieben unverletzt.