Fußball Dritte Niederlage in Folge für die Damen des SVW Am Samstag verloren die Damen des SV Wörnitzstein-Berg mit 0:2 gegen die SG Glött/Aislingen.
Bayernliga 211 Tage Anlaufzeit: Rain kann doch noch siegen Nach sieben Monaten ohne Sieg gelingt dem TSV Rain der ersehnte Erfolg in der Bayernliga: Mit einem 2:0 bei der SpVgg Unterhaching II schöpfen die Blumenstädter neuen Mut im Abstiegskampf.
Jugendfußball Kreisliga Gelungener Rückrundenauftakt mit drei Siegen Die Jugendmannschaften der JFG Region Harburg starten erfolgreich in die Rückrunde. Gleich drei Jugendmannschaften durften sich über klare Siege freuen.
Bayernliga TSV Rain unterliegt im "6-Punkte-Spiel" unglücklich Trotz einer engagierten Leistung und zahlreicher Chancen gibt die Mannschaft von Trainer Sven Zurawka das Spiel innerhalb von nur drei Minuten in der zweiten Hälfte aus der Hand. Am Ende steht eine 1:3-Niederlage.
Auswärtsspiel SVW-Damen hadern mit Chancenverwertung Die Damen des SV Wörnitzstein-Berg starten mit gemischten Gefühlen aus der Winterpause. Trotz einer guten Leistung wollte kein Tor fallen. Zudem mussten die SVW-Damen noch einen Verletzungsausfall hinnehmen.
Auswärtsspiel Rain punktet bei Aufstiegsaspiranten Der TSV kommt am Wochenenden zu einem Punktgewinn bei einem Aufstiegsaspiranten. Mit etwas Glück wäre sogar mehr drin gewesen. Dennoch zeigte sich Coach Sven Zurawka zufrieden.
Bayernliga TSV Rain unterliegt im Nachholspiel denkbar knapp Bis kurz vor Schluss sah es zum Auftakt der Frühjahrsrunde der Bayernliga nach einem verdienten Punktgewinn für den TSV Rain aus. Dann mussten die Blumenstädter allerdings den Gegentreffer zum 0:1 hinnehmen.
Sportvortrag Ein authentischer Blick auf den legendären Stürmer Gerd Müller Das W-Seminar am Theodor-Heuss-Gymnasium in Nördlingen brachte den Schülerinnen und Schülern das Leben und die Karriere von Gerd Müller näher.
Fußball Mondspritzer-Hallenkick für den guten Zweck Das Hallenfußballturnier der Donauwörther Mondspritzer ist längst zu einer Traditionsveranstaltung geworden. Bereits zum 20. Mal wird der Hallenkick für den guten Zweck organisiert.
Turnier Drei Tage Fußballfieber für Nachwuchskicker Der Hallencup ist mittlerweile eine feste Institution im Oettinger Nachwuchsfußball. Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche Jugendmannschaft für spannende Spiele gesorgt.
Fußball Bernd Taglieber ist neuer Sportlicher Leiter beim TSV Rain Nach dem überraschenden Abschied von Jürgen Meissner zum Jahresende hat der TSV Rain schnell reagiert und einen erfahrenen Nachfolger präsentiert: Bernd Taglieber wird neuer sportlicher Leiter bei den Blumenstädtern.
Trainernachfolge TSV Rain stellt Weichen für die Zukunft: Dominik Bobinger wird neuer Cheftrainer Der TSV Rain hat die Nachfolge für den zum Saisonende scheidenden Cheftrainer Sven Zurawka geregelt.
Fußball Trainer Sven Zurawka und der TSV Rain trennen sich im Sommer Der TSV Rain und Trainer Sven Zurawka sowie Co-Trainer Stefan Gasda gehen nach der laufenden Saison getrennte Wege. Darauf einigten sich beide Parteien nach einer gemeinsamen Analyse der Hinrunde im Dezember.
Fußball aus der Region Bobinger und Wörnitzstein gehen zukünftig getrennte Wege Zur neuen Saison muss sich Bezirksligist Wörnitzstein-Berg nach einem neuen Trainer umsehen – auch Co-Trainer Knötzinger verlässt den Verein.
Fußball U17-Juniorinnen in neuem Gewand Die U17-Juniorinnen der SG Wechingen/Deiningen freuen sich über neue Trikots.
Goldenes Buch Jugendspieler mit Eintrag ins Goldene Buch geehrt Die C-Jugend der SG Donau-Lech feierte sportlich eine herausragende Saison. Dies würdigte die Gemeinde Marxheim nun mit einer besonderen Geste.
Personalwechsel TSV Rain verliert Sportlichen Leiter an Drittligisten Der TSV Rain muss sich in der Sportlichen Leitung neu aufstellen. Zum Jahresende wechselt Jürgen Meissner in die Dritte Liga.
Neues Gesicht an der Spitze von Transition Town Der Nachhaltigkeitsverein Transition Town Donauwörth e.V. hatte zur Jahreshauptversammlung geladen. Die Wahlen führten zu Änderungen im Vorstand. Auch über die Zukunft wurde diskutiert.
Betreuungsarbeit „Wertvoller" Austausch zum Thema Betreuung Beim jährlichen Treffen der Donau-Rieser Berufsbetreuer im Landratsamt Donauwörth drehte sich alles um rechtliche Neuerungen, psychische Erkrankungen – und den steigenden Bedarf an engagierten Fachkräften.
Sanierungsprojekt Neue Designideen für das Tanzhaus Die neuesten Pläne für das Tanzhaus bringen moderne Akzente und Funktionalität, werfen jedoch auch die Frage auf, wie viel vom charakteristischen 70er-Jahre-Charme erhalten bleiben soll.
Verkehrssicherheit Erfolgreicher Rad-Check des ADFC im Jugendcafe Donauwörth Bereits zum zweiten Mal kamen Experten des ADFC Donau-Ries in das Donauwörther Jugendcafe und boten den Jugendlichen an, die Fahrräder auf Verkehrstauglichkeit zu checken und frühjahrsfit zu machen.
Neuwahlen bei der Harburger SPD Am 28. März 2025 fanden im Harburger SPD Ortsverein die erste Mitgliederversammlung in diesem Jahr mit Neuwahlen statt.
Jubiläum Harburg feiert 50 Jahre Hallenbad Das Harburger Hallenbad feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen – und lädt alle herzlich ein, dieses besondere Jubiläum gemeinsam zu feiern.
Wettbewerb Fotofreunde küren Siegerfotos Die Fotofreunde Harburg haben die besten Aufnahmen des Monats und des ersten Quartals gekürt. Die Gewinnerfotos sind Teil einer Ausstellung in der Harburger Bücherei bis zum 3. Mai 2025.
Jugendfußball Kreisliga Gelungener Rückrundenauftakt mit drei Siegen Die Jugendmannschaften der JFG Region Harburg starten erfolgreich in die Rückrunde. Gleich drei Jugendmannschaften durften sich über klare Siege freuen.
CSU Monheim startet gestärkt in die Zukunft Konrad Müller wurde mit 100 Prozent Zustimmung erneut zum Vorsitzenden der CSU Monheim gewählt. Das stand noch auf der Agenda
Kurse In diesen Kursen dürfen Kinder entspannen und experimentieren Am 30. März findet in Blossenau eine Infoveranstaltung zu verschiedenen Themen im Bezug auf Achtsamkeit, Meditation und Experimentieren für Kinder statt. Die Kurse beginnen am 31. März.
Marktsonntag Monheim lädt zum Josefsmarkt Die Stadt Monheim veranstaltet am Sonntag, den 23. März 2025, zusammen mit der ProGeMO (Vereinigung für Gewerbe und Handel in Monheim) von 11.00 bis 17.00 Uhr den Josefsmarkt Monheim.
Sportwettkampf Erfolge der Karatekas auf der Bayerischen Meisterschaft 2025 Zwölf motivierte Karatesportler reisten auch in diesem Jahr wieder nach Burgkirchen zur Bayerischen Meisterschaft der Kinder, Schüler, Leistungsklasse, Masters und Parakaratekas und stellten sich der starken Konkurrenz.
P-Seminars besucht 3D-Druck-Projekte der Firma Eigner Das P-Seminar "3D-Druck" des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Nördlingen hat eine Exkursion zur Firma Eigner unternommen, um sich von den dortigen Projekten einen Eindruck zu verschaffen.
Projektwochen Zwei Wochen Neugier und Forschen mit der Mini-Phänomenta Schon im Kindesalter kann man wissenschaftliche Neugier wecken. Dafür gab es an der Nördlinger Grundschule ein besonderes Projekt. Die letzten zwei Wochen standen im Zeichen der Wissenschaft und des Ausprobierens.
Übertritt Infoveranstaltung für Viertklässler und Eltern am THG Spätestens im Mai müssen alle Viertklässler und ihre Eltern entscheiden, an welcher weiterführenden Schule die Kinder ihre Schullaufbahn fortsetzen. Am vergangenen Samstag fand am THG eine Infoveranstaltungen statt.
AWV Großes Engagement bei der Flursäuberung in Nördlingen Die diesjährige Flursäuberungsaktion des Abfallwirtschaftsverbands hat im Zeitraum vom 10. bis 22. März wieder zahlreiche Unterstützer gefunden. Auch in Nördlingen nahmen viele Bürger*innen an der Aktion teil.
Viermal Gold für Oettinger Biere Insgesamt vier Biere der Brauerei Oettinger wurden in diesem Jahr von der DLG mit einer Goldmedaille prämiert. Konkret handelt es sich dabei um die Sorten Helles, Natur Radler, Alkoholfrei und Weißbier alkoholfrei.
Wohltätigkeitsalbum Christliche Rockmusik für den guten Zweck Günther Schmalisch bringt seine zweite CD mit dem Titel „Herzenswege" heraus. Den Erlös spendet er komplett für einen guten Zweck - die Tafeln in Nördlingen und Gunzenhausen.
Versammlung Neuwahlen und Ehrungen bei der CSU Fremdingen Im Rahmen seiner jährlichen gut besuchten Mitgliederversammlung hat der CSU Ortsverband Fremdingen fünf Mitglieder für ihre 30 bzw. 40 jährige Mitgliedschaft geehrt.
Interview Andrea Beranek: "Teilhabe muss für alle möglich sein!" Wir haben mit Menschen aus dem Landkreis Donau-Ries gesprochen, die sich Tag für Tag für Inklusion einsetzen.
Frühlingserwachen in der Blumenstadt Der Frühling hält Einzug in die Rainer Parkanlagen. Bereits im Herbst wurden rund 40.000 Blumenzwiebeln eingepflanzt, die jetzt zu blühen beginnen und Lust auf sonnigere Tage machen.
Vielfälltiges Rahmenprogramm Schulzentrum Rain lädt zum "Tag der offenen Tür" ein Seit Beginn des Schuljahrs ist endlich das neu errichtete Schulzentrum in Rain eröffnet. Am Freitag kann sich jetzt die breite Öffentlichkeit beim "Tag der offenen Tür" vom Neubau überzeugen.
Bayernliga 211 Tage Anlaufzeit: Rain kann doch noch siegen Nach sieben Monaten ohne Sieg gelingt dem TSV Rain der ersehnte Erfolg in der Bayernliga: Mit einem 2:0 bei der SpVgg Unterhaching II schöpfen die Blumenstädter neuen Mut im Abstiegskampf.
Aufräumaktion Schöne Tradition für den guten Zweck Der Abfallwirtschaftsverband Nordschwaben hat wieder zu einer Flursäuberungsaktion aufgerufen. Traditionell hat sich daran auch die CSU Rain beteiligt. Auch zahlreiche junge Teilnehmer waren unter den Helfern.
Zukunftsfähigkeit! Schüler geben Input bei Unternehmerfrühstück Die Arbeitsmarktprobleme machen auch vor dem Landkreis nicht halt. Daher hat nun die VG Wemding zu einem Unternehmerfrühstück eingeladen. Dazu gab es Input von einem Schülerprojekt.
Neuerung Vorbereitung auf die Sommersaison: neue Fahrradständer am Badeweiher Der Frühling hat gerade begonnen, da wird schon die Sommersaison vorbereitet. Für Badegäste gibt es am Lohweiher nun mehr Stellplätze für Fahrräder. Auch auf die Sicherheit wurde Wert gelegt.
Berufsorientierung Ausgezeichnete Ausbildungsbörse sorgt erneut für Begeisterung Jedes Jahr stehen Schülerinnen und Schüler erneut vor einer Zukunftsentscheidung. Eine Hilfe bietet die Ausbildungsbörse in Wemding. Diese erhielt für ihre Qualität auch bereits eine Auszeichnung.
Stadtführung Saisonstart der öffentlichen Führungen in Wemding Die Stadtführungen durch Wemding stehen wieder in den Startlöchern. Gestartet wird am 05.04.2025.
Polizei Körperverletzung nach Geschwisterstreit Am Freitag kam es zu einem Streit zwischen Geschwistern, der ausartete. Es kam zu einer Verletzung.
Polizei Polizeistreife muss Feuer löschen Am Freitag kam es durch Jugendliche zu einem Feuer. Die Polizei musste den Brand löschen. Es entstand Sachschaden.
Polizei Hochwertiger Fahrradsattel gestohlen In den vergangenen Tagen kam es zu einem Diebstahl eines hochwertigen Fahrradsattels. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Polizei Gutachter soll tödlichen Motorradunfall klären Am Freitag kam es zu einem tragischen Unfall mit einem Motorradfahrer. Eine Person ist dabei verstorben. Zum genauen Unfallhergang wurde ein Gutachter eingeschaltet.
Notfallübung Erfolgreiche Notfallübung mit über 100 Einsatzkräften Blaulichtkräfte müssen regelmäßig üben, um für den Notfall bereit zu sein. Dafür wurde am Freitag eine Großübung mit über 100 Einsatzkräften veranstaltet. Für mehr Realismus kamen auch Schauspieler zum Einsatz.
Großübung in Nördlingen Hundert Einsatzkräfte üben für den Ernstfall Am Freitagabend findet im Bereich des Bahnhofs in Nördlingen eine große Übung von Feuerwehr und Rotem Kreuz statt. Über 100 Einsatzkräfte sind daran beteiligt, 30 Darsteller simulieren realistisch Verletzte und Tote.
Unfallflucht Zeugenaufruf nach Unfallfucht auf Großparkplatz Auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarkts in Donauwörth wurde ein schwarzer Opel angefahren. Die Polizei bittet um Hinweise.
Zusammenstoß Tragischer Auffahrunfall: Motorradfahrer verunglückt bei Flotzheim tödlich Zwischen Monheim und Wemding kam es am Freitagmittag zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Der verunglückte Motorradfahrer verstarb noch am Unfallort.
Polizeikontrolle 16-Jähriger mit 70 km/h unterwegs Statt mit erlaubten 45 km/h war ein 16-Jähriger auf der Südspange bei Donauwörth viel zu schnell unterwegs. Dafür hat er augenscheinlich sein Kleinkraftrad manipuliert. Die Polizei stoppte den jungen Verkehrsteilnehmer.
Verkehrskontrolle Angetrunkener Autofahrer angezeigt In der Donauwörther Parkstadt erwischte die Polizei einen 30-Jährigen mit 0,7 Promille am Steuer.
26 MÄRZ 05 APR. Alte Schranne Nördlingen Fotoaufnahmen der Künstlerin und Friedensaktivistin Batia Holin
29 MÄRZ Gemeindezentrum der Freien evangelischen Gemeinde, Donauwörth Frauenfrühstückstreffen mit Esther Stock
02 APR. Pfarr- und Jugendheim St. Josef Liedertankstelle „Neues Geistliches Liedgut“ mit Pater Norbert Becker