Polizei

Kriminalstatistik Nördlingen: Aufklärungsquote auf hohem Niveau

Symbolbild Bild: Diana Hahn
Im Bereich der Polizeiinspektion Nördlingen ging die Aufklärungsquote leicht zurück, liegt aber noch auf hohem Niveau. Bei Körperverletzungen stagniert der Wert, Rauschgiftkriminalität sinkt.

Die tatortzuständige Anzahl der erfassten Straftaten für den Bereich der Polizeiinspektion Nördlingen nahm gegenüber dem Vorjahr um 202 Delikte zu (2024: 1702 Fälle; 2023: 1500 Fälle). Die Aufklärungsquote ging nach der letztjährigen Steigerung leicht zurück, was aber nach wie vor einen erfreulichen Wert von 67,27 Prozent ergab (2023: 68,13 Prozent ; 2022: 63,75Prozent ); bayernweit: 64,9 Prozent.

Im Bereich der „Rohheitsdelikte“, zu welchen auch die Körperverletzungen zählen, konnte eine Stagnation für den Inspektionsbereich Nördlingen festgestellt werden. Den erfassten Fällen aus dem Jahr 2023 mit 351 Taten stehen nunmehr 342 Fälle gegenüber, was eine geringe Senkung von 2,5 Prozent entspricht. Im ähnlichen Deliktsbereich der „Gewaltkriminalität“ gingen die Statistikzahlen um 12 Prozent nach oben (2022: 63; 2023: 75 und nun 2024: 84). Die Aufklärungsquote für die angezeigten Delikte liegt bei 91Prozent.

Die Zahlen beim Ladendiebstahl gingen im Bereich der Polizeiinspektion Nördlingen von 70 (2023) auf 83 (2024) Fälle, im Vergleich zum gesamtbayerischen Trend, noch moderat nach oben. Die Wohnungseinbrüche spielen mit sieben Straftaten (Vorjahre 2023: 6 und 2022: 4) in der Statistik für den Polizeibereich Nördlingen, nach wie vor, kaum eine Rolle.

Mehr Straßenkriminalität und Fälschungsdelikte

Die Rauschgiftkriminalität entwickelte sich analog dem gesamtbayerischen Trend nach unten (2024: 64, 2023: 100, 2022: 87 Fälle). Die Straßenkriminalität (Taten wie z. B. Sachbeschädigung, überwiegend oder ausschließlich auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen) erfuhr, nicht zuletzt aufgrund einer ermittelten Nördlinger Graffiti-Serie, eine Steigerung um 35 Prozent (2024: 398, 2023: 295, 2022: 337).

Auch der Bereich der Vermögens- und Fälschungsdelikte erhöhte sich. Im Jahr 2024 wurden 261 Fälle erfasst, diesen stehen 222 Fälle aus dem Vorjahr (2023) gegenüber. Somit wirkte sich gerade diese Deliktsfelder natürlich auch auf die tatortzuständige Gesamtanzahl der erfassten Straftaten bei der Polizeiinspektion Nördlingen von 1702 Fälle aus. (dra)