Verunreinigung

Strafanzeige nach Umweltdelikt

Symbolbild Bild: Pixabay
In Wemding führte eine illegale Abwassereinleitung zu einem Feuerwehreinsatz und Ermittlungen wegen Gewässerverunreinigung.

Am frühen Nachmittag des 12.03.2025 entdeckte ein Spaziergänger südlich des Stadelmüllerweges in Wemding einen farbigen Eintrag mit deutlicher Schaumbildung in einen wasserführenden Graben. Nach einer entsprechenden Meldung über die integrierte Leitstelle konnten Beamte der PI Donauwörth zusammen mit Kräften der Wemdinger Feuerwehr sowie der Stadt Wemding die Einleitstelle nachvollziehen. 

Ein Mann hatte den aktuellen Ermittlungen zufolge belastetes Abwasser über eine eigens angefertigte Konstruktion in das Fallrohr einer Dachrinne entsorgt. Dabei wurden ca. 200 Liter mit einer ätzenden Chemikalie kontaminierten Wassers in den Regenwasserkanal der Stadt Wemding sowie weiter in den Metzengraben eingeleitet. Eine sofortige Unterbindung der Einleitung wurde veranlasst. 

Vertreter des Wasserwirtschaftsamtes entschieden nach einer Probenentnahme vor Ort zudem, dass der Regenwasserkanal gespült werden musste. 20 Feuerwehrkräfte waren im Einsatz, um Umweltschäden zu minimieren. Beamte der PI Donauwörth nahmen gegen den Tatverdächtigen ein Strafverfahren wegen Verdachts auf Gewässerverunreinigung sowie unerlaubten Umgangs mit Abfällen auf. (dra)