86729 Oettingen
Der eindrucksvolle Rieskessel verdankt seine Entstehung einem Asteroideneinschlag vor 15Millionen Jahren. Die enorme Kraft des Einschlags wirbelte einst die Gesteinsschichten durcheinander und schuf einen Krater mit 25 km Durchmesser. In der Hohlform bildete sich ein See, in dem nur wenige spezialisierte Lebewesen existieren konnten.
Am Ostermontag, 21.April 2025, gibt die Geoparkführerin Christine Hornung bei einer Autoexkursion in die beiden Geotope Aumühle und Burschel/ Hainsfarth Einblick in die Gesteine und die Geologie des Rieskraters. Die Tierwelt des Ries-Sees kann anhand der fossilen Ablagerungen in den Ries-See-Kalken nachvollzogen werden. Herrliche Ausblicke ins Ries veranschaulichen die Struktur und Geomorphologie des Kraters.
Treffpunkt für die Führung ist um 10 Uhr der Parkplatz am Schießwasen, Oettinger Festplatz (www.geopark-ries.de/veranstaltungen). Bei der ca. 2-stündigen Tour handelt sich um eine Exkursion mit dem eigenen Pkw, in den Geotopen sind wir zu Fuß unterwegs, Fahrgemeinschaften können gebildet werden. Für Einzelpersonen ist keine Anmeldung erforderlich, größere Gruppen werden um Anmeldung gebeten. Die Führung kostet für Erwachsene 6 Euro, Schüler, Studenten 3 Euro, Kinder unter 14 Jahre sind frei. Info: Christine Hornung Tel. 07362 5732 (dra)