Diese Exkursion führt uns auf die Spuren der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“. Unsere Exkursion beginnt mit einer exklusiven Führung durch den Münchner Justizpalast, wo die Geschwister Scholl und weitere Mitglieder der „Weißen Rose“ 1943 verurteilt wurden. Im historischen Saal 253, dem Ort ihres Prozesses, dokumentiert eine Ausstellung mehr über die Hintergründe des Widerstands und die Methoden der nationalsozialistischen Justiz.
Zudem entdecken wir die beeindruckende Architektur des Justizpalasts und erfahren mehr über seine Geschichte und symbolische Bedeutung. Nach einer individuellen Mittagspause besuchen wir den Friedhof am Perlacher Forst. Mehrere Tausend Opfer des NS-Regimes, darunter auch die Geschwister Scholl und Christoph Probst, fanden hier ihre letzte Ruhestätte. Ein geführter Rundgang vermittelt uns historische Einblicke und berichtet über heutigen Umgang und Gestaltung der Erinnerungsorte. Anmeldung unter Kurs-Nr. 6310.