An der Eger als Wasserdetektive unterwegs - Ein Nachmittag für Kinder im Alter von 6-10 Jahren und ihre Eltern oder Großeltern

Auch dieses Jahr beteiligte sich Gertrud Bittl-Dinger am Ferienprogramm der Stadt Rain. Mit ihr gingen 18 Kinder auf Becherlupensafari und erforschten den Lebensraum Wasser: als Wasserdetektive mit Kescher und Sieben gingen die Kinder auf die Suche nach Wassertieren. Bild: Quirin Neher
Beginn:
Sa., 08.06.2024 - 14:00
Ende:
Sa., 08.06.2024 - 16:00
Ort:
Biotop Abzweigung Nähermemminger Weg

Wasser ist im Sommer ein Erlebnis. Am Samstag, dem 8. Juni gibt es von 14 bis 16 Uhr einen Workshop an der Eger für Wasserdetektive im Alter von ca. 6 bis 10 Jahren und ihre erwachsenen Begleitpersonen

Angeleitet von der Umweltpädagogin Gertrud Bittl-Dinger machen sie sich auf die Suche nach kleinen Wassertieren und forschen im und am Wasser. Hier gibt es Laufkünstler, Flugkünstler und Verwandlungskünstler zu entdecken. Was gehört sonst noch so zum Wasser?

Kinder, Eltern und Großeltern und alle, die sich angesprochen fühlen, sind willkommen.

Bitte mitbringen: wassertaugliche Schuhe – falls vorhanden, wetterangepasste Kleidung, ggf. Ersatzkleidung, Sonnenschutz, Sitzunterlage, bei Bedarf: Getränk und eine kleine Brotzeit.

Ort ist das Biotop Abzweigung Nähermemminger Weg, aus Nördlingen kommend links nach der Brücke über die Eger, danach entlang der Eger, an der nächsten Weggabelung wieder links.

Anmeldung bis spätestens 6. Juni und weitere Informationen unter http://www.evang-bildungswerk-donau-ries.de oder Tel. 09081/7887-952. (pm)