Geoparkführung am Nadlerrundweg

Bild: Ursula Kneißl-Eder
Beginn:
Do., 30.05.2024 - 14:00
Ort:
Nadlerbrunnen Rögling

Am Donnerstag, 30. Mai, um 14 Uhr lädt Geoparkführerin Ursula Kneißl-Eder zu einer Wanderung am Nadlerrundweg Rögling ein.

 Der Nadlerbrunnen erinnert an die Zeit der handwerklichen Nadelherstellung im 18. Jahrhundert. In dieser Zeit hatte Rögling seine Blütezeit. Der Weg führt die Gäste vorbei an der Pfarrkirche zum Rehberg, dort können sie die wunderbare Sicht genießen. Durch den Wald hinab erreichen sie dann ein für den Jura typisches Trockental mit Trockenrasenhängen, weiter geht es über die Jurahochfläche mit ihren steinigen Feldern. Typisch für das Karstgebiet sind die Dolinen, trichterförmige Geländemulden, die entlang des Weges immer wieder zu sehen sind. Am Ende der Wanderung gibt es noch einmal einen imposanten Blick auf Rögling.

 Die Wegstrecke ist knapp 9 km lang, nicht barrierefrei und nur bedingt kinderwagentauglich. Festes Schuhwerk ist erforderlich. Unterwegs besteht keine Möglichkeit zur Einkehr. Hungrige Wanderer sollten außer einer Trinkflasche auch eine Brotzeit dabei haben. Ausgangspunkt der Wanderung ist der Nadlerbrunnen in der Dorfmitte von Rögling.

 Die Teilnahme an der Führung kostet 5 €, ermäßigt 2,50 Euro.

 Anmeldung erwünscht unter Tel. 0175 9640185 oder geoparkfuehrungen@ursula-kneissl-eder.de .