Informationsveranstaltungen rund um das Thema Berufswechsel in die Pflege

Bild: Pixabay
Beginn:
Mi., 15.05.2024 - 18:00
Preis:
Kostenfrei
Ort:
Agentur für Arbeit Donauwörth
Zirgesheimer Str. 9, 86609 Donauwörth

Den erlernten und gewohnten Job aufgeben und beruflich noch einmal neu anfangen? Hierfür kann es verschiedenen Gründe geben. So zum Beispiel der Wunsch nach einer beruflichen Veränderung, weil die bisherige Tätigkeit nicht mehr gefällt oder zu sehr zur Routine geworden ist. Oder, weil die Kinder aus dem „Gröbsten“ heraus sind und die Sehnsucht nach neuen Herausforderungen besteht.
Ein Berufswechsel kann sich lohnen, gerade in die Pflege. Der Beruf als Pflegefachkraft ist ein verantwortungsvoller Beruf mit sinnstiftenden Tätigkeiten und verschiedenen Herausforderungen - jeden Tag aufs Neue. Er bedeutet nicht nur Arbeit mit Zukunftsgarantie, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.
Informationsveranstaltungen in Donauwörth und Nördlingen

Welche weiteren Gründe für einen Quereinstieg in die Pflege sprechen und wie der Berufswechsel am besten gelingt, wird in zwei Informationsveranstaltungen im Mai aufgezeigt. Diese werden durch die Arbeitsgruppe „Gepflegt Karriere machen!“ organisiert. Die Arbeitsgruppe, welche durch die Gesundheitsregionplus des Landkreises initiiert wurde, nimmt sich gemeinsam der Fachkräftegewinnung und Nachwuchsakquise in der Region an. „In der Arbeitsgruppe arbeiten wir trägerübergreifend zusammen, um die vielen Facetten des Pflegeberufes aufzuzeigen. Denn hinter dem Pflegeberuf steckt oft mehr, als auf den ersten Blick zu sehen ist. Er ist hochprofessionell, spannend und abwechslungsreich“, erläutert Julia Lux, Geschäftsstellenleiterin der Gesundheitsregionplus Donau-Ries.
In diesem Zuge haben sich Mitglieder der Arbeitsgruppe dazu entschieden, gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Donauwörth über den Berufswechsel in die Pflege zu informieren. Jessica Graf, Beauftragte für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Donauwörth, freut sich über diese Kooperation: „Ich finde es super, dass wir gemeinsam den Quereinstieg in die Pflege in den Fokus nehmen. Ein Berufswechsel kann tolle Chancen eröffnen“.
Die beiden Informationsveranstaltungen, die inhaltlich identisch aufgebaut sind, finden an folgenden Terminen statt:

Dienstag, 14.05.2024 um 18:00 Uhr in der Stadtbibliothek Nördlingen (Karl-Schlierf-Platz 1, 86720 Nördlingen)
Mittwoch, 15.05.2024 um 18:00 Uhr in der Agentur für Arbeit Donauwörth (Zirgesheimer Str. 9, 86609 Donauwörth)


Quereinsteiger erzählen von ihren Erfahrungen
Im ersten Teil der beiden Veranstaltungen geht es um das Thema „Berufswechsel“. Dabei stellt die Agentur für Arbeit Donauwörth von 18:00 – 18:15 Uhr verschiedene Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten vor. Im zweiten Teil von 18:15 – 18:35 Uhr werden verschiedene
Ausbildungsberufe in der Pflege aufgezeigt. Anschließend berichten Personen, die bereits einen Berufswechsel in die Pflege vorgenommen haben, über ihre Erfahrungen. Ab 19:00 Uhr besteht die Möglichkeit, mit regionalen Arbeitgebern aus dem Bereich Pflege in den Austausch zu gehen und erste Kontakte (z.B. bezüglich einem Praktikum) zu knüpfen. Umschulungsmöglichkeiten sind im Landkreis gegeben.

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Landrat Stefan Rößle, Vorsitzender der Gesundheitsregionplus, bedankt sich für die gemeinschaftliche Aktion: „Es ist schön zu sehen, wie alle Beteiligten trägerübergreifend an einem Strang ziehen und sich gemeinsam für die Pflege bei uns im Landkreis einsetzen. Vielen Dank dafür“. (pm)