Konzert und Lesung: Feinfühliges zum Thema Demenz

Bild: Peter Neher
Beginn:
Mi., 15.05.2024 - 19:30
Preis:
Spenden sind erwünscht
Ort:
Christuskirche Donauwörth
Gemeindehaus Christuskirche (Pflegstraße 32) in Donauwörth

Dr. Sarah Straub schreibt als Liedermacherin ihre eigenen Songs. Als Psychologin beschäftigt sie sich vor allem mit der Demenz-Krankheit. Wie gut sie beides verbindet, zeigt sich in ihren Büchern und auf der Bühne.

Die Diakonie Donau-Ries, das Evangelische Bildungswerk Donau-Ries und die Christuskirche Donauwörth laden ein zur Konzertlesung mit Sarah Straub, am Mittwoch, 15. Mai 2024, 19:30 Uhr im Gemeindehaus Christuskirche (Pflegstraße 32) in Donauwörth.

Die promivierte Diplom-Psychologin (Jahrgang 1986) arbeitet in der Forschungsabteilung des Universitätsklinikums Ulm. Ihr Ziel ist es, auch Angehörige von Demenzerkrankten besser zu begleiten. In ihrem Buch „Wie meine Großmutter ihr Ich verlor“ zeigt sie, was es bedeutet, wenn aus Vergesslichkeit Demenz wird, und welche Aufgaben, aber auch Hilfsmöglichkeiten mit dieser Diagnose verbunden sind. Sie schreibt auch darüber, wie das Endstadium dieser Krankheit würdevoll gestaltet werden kann.

Die Künstlerin gewährt bei ihrer Konzertlesung mit eigenen Liedern (ihr Mentor ist Konstantin Wecker) auch Einblicke in den Klinikalltag und gibt feinfühlige Orientierungshilfen im Umgang mit Demenz. Die Besucherinnen und Besucher ihrer Veranstaltungen gehen auch bei diesem schweren Thema immer beschwingt nach Hause. Die Stadt Donauwörth sponsert die Veranstaltung. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.