Ökumenische Radwallfahrt - „Mit dem Ohr des Herzens“

4. Impuls an der Gersthofer Europawiese 2024 Bild: privat
Beginn:
Sa., 13.07.2024 - 08:00
Preis:
3 Euro
Ort:
die Ulrichsbasilika St. Ulrich und Afra in Augsburg

Evangelische und katholische Christen machen sich am 13. Juli mit ihrem Fahrrad oder E-Bike von Donauwörth und von Wittislingen gemeinsam auf den Weg. Ziel ist die Ulrichsbasilika St. Ulrich und Afra in Augsburg. Unter dem Motto des Ulrichsjubiläumsjahres, das in diesen Tagen endet gibt es an vier Stationen Impulse, die ermutigen, stärken und zum Nachdenken anregen. 

Es gibt zwei Startpunkt:  Eine Gruppe startet in Donauwörth an der Klosterkirche Heilig-Kreuz und die andere Gruppe startet an der Geburtsstätte des Heiligen Ulrichs in Wittislingen sowie in Weisingen.

Herzlich eingeladen zu dieser Ökumenischen Rad-Wallfahrt sind neben Familien, Kindern und Jugendlichen, auch Einzelpilger und Gruppen, sowie Alle, die neben der Bewegung in der Natur spirituelle Impulse und Ökumenische Gemeinschaft suchen. 

 

Die Impulse für den Weg und den Ökumenischen Gottesdienst in der Basilika St. Ulrich und Afra in Augsburg um 15.00 Uhr gestaltet ein ökumenisches Team. Der Gottesdienst wird musikalisch gestaltet vom evangelischen Pop-Kantor Hans-Georg Stapff aus Donauwörth.

Infos zur Organisation:

Treffpunkt in Donauwörth ist am Vorplatz der Klosterkirche Heilig-Kreuz am Ende der Heilig-Kreuz-Straße ab 7.30 Uhr – Start um 8.00 Uhr. Parkmöglichkeiten gibt es auf der Heilig-Kreuz-Wiese. Die ca. 50 km lange Route 1 führt von Donauwörth nach Auchsesheim über Mertingen nach Kloster Holzen und ab Meitingen-Ostendorf am Lech entlang bis nach Augsburg. Diese Radstrecke ist für jung und alt gut zu bewältigen.

Treffpunkt in Wittislingen im Dekanat Dillingen ist beim Pfarrheim, Schulgässchen ab 7.00 Uhr (Start 7.30 Uhr), sowie in Weisingen am Parkplatz der Aschbergschule um 8:45 Uhr. Für die Route 2, die etwa 70 km lang ist und auch über Wald- und Feldwege führt, ist eine gute Grundkondition erforderlich. 

 

In Gersthofen treffen sich beide Radgruppen zum 4. gemeinsamen Impuls und fahren von dort aus gemeinsam zum Ökumenischen Wallfahrtsgottesdienst nach Augsburg. Wem die ganze Strecke zu weit ist, kann an den einzelnen Stationen einfach dazu kommen. 

Für die Absicherung und technische Begleitung sorgt das Vorbereitungsteam in Zusammenarbeit mit der PI Augsburg.

Die Radwallfahrt findet auch bei zweifelhaftem Wetter statt. Der Unkostenbeitrag von 3 € pro Person oder 6 € pro Familie ist am Wallfahrtstag zu entrichten. 

Anmeldung und Infos zum Ablauf des Wallfahrtstages gibt es bei der Seelsorge Außenstelle Donau-Ries unter der Telefon-Nr. 0906/7062870, per Mail bsa-don@bistum-augsburg.de. und im Internet unter www.bistum-augsburg.de/bsa-don.