Orthopädie-Vorträge: Moderne Möglichkeiten zur Behandlung von Wirbelsäulen-Erkrankungen

Leitender Oberarzt Dr. Stefan Mlinaric Bild: Szilvia Izso
Beginn:
Mi., 19.06.2024 - 18:00
Ort:
Berufsfachschule für Pflege
Neudegger Allee 14
Donauwörth
(Erdgeschoss, unmittelbar neben der Klinik gelegen)

Die Orthopädie-Spezialisten der Donau-Ries Klinik Donauwörth setzen ihre Vortragsreihe mit dem Titel „Orthopädie für jedermann“ fort. Am Mittwoch, 19. Juni, um 18 Uhr geht es um die Wirbelsäule und die damit verbundenen Krankheitsbilder und Therapien. Titel: „Wirbelsäule: Wenn die Hexe schießt“ Ziel ist es, das Publikum über die verschiedenen an der Wirbelsäule auftretenden Krankheitsbilder und deren Therapiemöglichkeiten aufzuklären. In dem Vortrag geht es auch um konservative und operative Behandlungsmöglichkeiten. Wichtig ist die Frage: Zu welchem Zeitpunkt sind Operationen sinnvoll?

Referenten sind der Leiter des Wirbelsäulenzentrums in der Donau-Ries Klinik Donauwörth und leitende Oberarzt Dr. Mario Mlinaric sowie der Spezialist Benard Magudya.

Ziel der Vortragsreihe, die sich an Interessierte, Betroffene und Angehörige richtet, ist die Aufklärung über häufige orthopädische Erkrankungen und die Behandlungsmöglichkeiten. „Erkrankungen des Bewegungsapparates sind oft schmerzhaft und schränken die Mobilität ein. Wir wollen mit unserer Vortragsreihe aufklären und über alle Behandlungsmöglichkeiten moderner Medizin informieren“, erklärt der Chefarzt der Donauwörther Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulentherapie, Professor Dr. Alexander T. Wild. Das zertifizierte Wirbelsäulenzentrum (WSZ) der Donau-Ries Klinik Donauwörth gehört zu den medizinischen Top-Zentren in Bayern. Es ist vom Expertenverband Eurospine als „Exzellenzzentrum für Wirbelsäulenchirurgie“ ausgezeichnet worden. (pm)