Podiumsdiskussion: „Pflege – Sozialstaat auf höchstem Niveau?“

Symbolbild. Bild: Pixabay
Beginn:
Do., 20.06.2024 - 18:00
Ende:
Do., 20.06.2024 - 20:00
Ort:
Gasthof zur Ente, Wemding
Wallfahrtstraße 6
86650 Wemding

Am Donnerstag, den 20.06.2024 findet in Wemding die Podiumsdiskussion zum Thema Pflege statt. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Christoph Schmid lädt Interessierte zum Austausch mit spannenden Podiumsgästen aus Politik und Praxis herzlich ein.

Die Alten-, Kinder- und Krankenpflege gut zu organisieren, ist eine der großen Herausforderungen der kommenden Jahre. „Dass wir den Pflege-Bereich nicht nur als private Angelegenheit betrachten, sondern die Pflege vielmehr als gesellschaftliche Aufgabe wahrnehmen, ist eine große Errungenschaft und Weiterentwicklung des Sozialstaats“, betont Christoph Schmid. Nach Einführung der Pflegeversicherung vor 30 Jahren sei sie beständig verbessert worden. 

Auch im Jahr 2024 wurden konkrete Maßnahmen ergriffen, um das staatliche Netz der Fürsorge den demografischen Entwicklungen anzupassen. Reichen diese Reformen aus? Was ist weiterhin notwendig, um Menschen, die pflegebedürftig sind, würdig zu versorgen? Was sind wir bereit, für gute Pflege aufzubringen? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Debatte.

Als Podiumsgäste werden erwartet:

  • Anna Rasehorn: Landtagsabgeordnete und gelernte Altenpflegehelferin 
  • Heidi Vogel: Stadträtin und Referentin für Seniorinnen, Senioren und Behinderte der Stadt Wemding 
  • Brigitte Protschka: Vorsitzende der AWO Schwaben 
  • Dominik Zolnhofer: Geschäftsführung und Pflegedienstleiter der Ambulanten Pflege St. Josef GmbH 
  • Haidee Paul: Altenpflege-Helferin; Ausbildung zur generalisierten Pflegefachfrau; Trägerin der Pflegemedaille der Bayr. Staatsregierung
  • Moderation: Christoph Schmid, MdB