Von der Gefahr durch und dem konstruktiven Umgang mit Verschwörungstheorien

Symbolbild. Bild: Pixabay
Beginn:
Di., 11.06.2024 - 19:00
Ende:
Di., 11.06.2024 - 21:00
Ort:
Haus der Kultur
Judengasse 3
86720 Nördlingen

Der Vortrag „Impfchips, die „BRD GmbH“, Chemtrails, Reptiloide oder QAnon – Von der Gefahr durch und dem konstruktiven Umgang mit Verschwörungstheorien“ unter der Leitung von Dr. Franziska Emmerling, Neurowissenschaftlerin & Psychologin, Leiterin Sachgebiet Kultur und Erwachsenenbildung, findet am 11.06.24, von 19 bis 21 Uhr, im Haus der Kultur statt.

Unsicherheiten und Krisen durch wirtschaftliche Einbrüche, schnelle Veränderungen der Arbeits- und Lebenswelt, Pandemien oder (bewaffnete) gesellschaftliche Konflikte verleiten manche Menschen zum Glauben an Verschwörungstheorien. Dabei reichen Überzeugungen vom kleinen Irrglauben zu diversen Themen bis hin zur Anhängerschaft an gesellschaftspolitisch höchst gefährliche Strukturen wie z.B. die Reichsbürgerbewegung und QAnon.

Besonders für Angehörige und Freunde kann es sehr schwierig sein, wenn ein lieber Mensch durch den Hinweis auf die Unsinnigkeit seiner Überzeugungen, in seinen verschwörungstheoretischen Ansichten scheinbar nur verstärkt wird.

Woher kommen Verschwörungstheorien? Was macht sie so attraktiv? Wie geht man auf Menschen mit verschwörungstheoretischen Ansichten zu und bleibt im Kontakt? Wo findet sich Hilfe in ganz konkreten Situationen?

Nähere Informationen und Anmeldungen bei der VHS-Geschäftsstelle unter: Telefon 09081 84-182 bzw. 84-183 oder unter www.rieser-volkshochschulen.de