Spindeltal 5
86609 Donauwörth
Die Geschichte hinter Schindlers Liste. Der amerikanische Film „Schindlers Liste“ hat 1993 weltweit Wellen geschlagen. Heute sind viele noch von dem mit 7 Oscars preisgekrönten Werk von Steven Spielberg tief beeindruckt. Aber eine wichtige Figur fehlt auf der Leinwand: Eine zivilcouragierte, mutige Frau, Emilie Schindler, die zusammen mit ihrem Mann Oskar 1200 Juden vor dem sicheren Tod in den Gaskammern der Nazimaschinerie gerettet hat. Frau Professor Erika Rosenberg lernte Emilie Schindler 1990 in Buenos Aires kennen und begleitete sie bis zu ihrem Tod 2001. Im Rahmen von „80 Jahre Kriegsende – 80 Jahre Frieden“ der Vhs Donauwörth gibt Prof. Rosenberg einzigartige Einblicke in das Leben und Wirken der Schindlers.
Referentin ist Professorin Erika Rosenberg, Autorin, Biografin