Beginn:
Do., 20.03.2025 - 19:00
Ende:
Do., 20.03.2025 - 20:30
Preis:
kostenfrei
Ort:
Vhs Donauwörth
FBE/VHS-Haus
Spindeltal 5
86609 Donauwörth
Spindeltal 5
86609 Donauwörth
Die Macht über Sprache ist ein Schlüssel, um eine Gesellschaft in eine bestimmte Richtung zu lenken. Sprache und Denken bedingen sich gegenseitig. Der Vortrag zeigt
Methoden der sprachlichen Veränderung in der Nazi-Zeit. Dabei geht es nicht nur um die Slogans der Nazis, sondern vor allem um die allgemeine Gesellschaft: Was sollte man sagen? Wofür musste man mit Strafen rechnen? Und: Welche Lehren hat man daraus in der Nach-Nazi-Zeit gezogen? Dabei gibt es auch einen Blick über Deutschland hinaus.
Referent ist Prof. Dr. Joachim Grzega, Sprachwissenschaftler