Vortragsreihe zu Partnerschaften im Naturpark Altmühltal

Symbolbild Bild: pixabay
Beginn:
Mi., 19.02.2025 - 18:30
Ende:
Mi., 19.03.2025 - 22:30
Ort:
Online

Die jährliche Online-Vortragsreihe des Naturparks Altmühltal geht in ihre fünfte Runde – diesmal unter dem Titel „Wo Partnerschaften wirken – vom Altmühltal bis Los Vélez“. Die Vorträge finden vom 19. Februar bis zum 19. März 2025 jeweils mittwochs um 18:30 Uhr statt.

Den Auftakt macht am 19. Februar Christoph Würflein vom Naturpark Altmühltal mit einem Vortrag über den Altmühltal-Panoramaweg. Der Premium-Wanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Dieser erste Vortragsabend wird im Hybrid-Format angeboten, sodass Interessierte den Vortrag entweder online oder vor Ort im Naturpark-Informationszentrum in Eichstätt verfolgen können. Bei den folgenden Vorträgen ist die Teilnahme nur online möglich.

Am 26. Februar steht der Themenabend „Region im Fokus – Nachhaltige Produkte und Kooperationen“ auf dem Programm. Magdalena Kaiser von der Hofkäserei in Pfraunfeld und Silvia Hiermeier vom Altmühltaler Kernstodl präsentieren stellvertretend für zahlreiche regionale Betriebe ihre Produkte und nachhaltigen Konzepte.

Am 5. März widmet sich die Reihe der Bildungsarbeit im Naturpark. Vorgestellt werden die Projekte „Naturpark-Schulen“ und „Naturpark-Kitas“. Anschließend berichtet Brigitta Koch von der Naturpark-Schule Dollnstein über ihre Erfahrungen und Erfolge.

In der darauffolgenden Woche, am 12. März, nehmen Georg Dischner von den Bayerischen Staatsforsten und Dr. Thomas Mathes vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten das Publikum mit auf eine Reise durch die Naturschutzarbeit in den heimischen Wäldern.

Den Abschluss der Vortragsreihe bildet am 19. März der Themenabend „Über Grenzen hinweg – im Gespräch mit unserem Partner-Naturpark“. Johann Bauch und Jaime de Lara Pasquín stellen Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Besonderheiten der beiden Naturparke Altmühltal und Sierra María – Los Vélez vor. Die Vorträge werden jeweils ins Deutsche beziehungsweise ins Spanische übersetzt.

Alle Vorträge sind kostenlos. Für die Teilnahme ist lediglich eine E-Mail an ranger@naturpark-altmuehltal.org notwendig. Die Zugangsdaten werden dann rechtzeitig zugeschickt und sind für die gesamte Vortragsreihe gültig.

19.02.2025 Natürlich erholen - die Entstehung des Altmühltal-Panoramaweges (Hybrid-Format)

Naturpark Altmühltal - Christoph Würflein

26.02.2025 Region im Fokus - Nachhaltige Produkte und Kooperationen

Hofkaiserei - Magdalena Kaiser

Altmühltaler Kernstodl - Sylvia Hiermeier 

05.03.2025 Wissen wächst - Umweltbildung im Naturpark Altmühltal

Naturpark-Schule Dollnstein - Brigitta Koch

12.03.2025 Schutz und Pflege - Wälder im Naturpark Altmühltal

Bayerische Staatsforsten - Georg Dischner

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten - Dr. Thomas Mathes

19.03.2025 Über Grenzen hinweg - im Gespräch mit unserem Partner-Naturpark

Naturpark Altmühltal - Johann Bauch

Naturpark "Sierra María – Los Vélez" - Jaime de Lara Pasquín