Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • blättle
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Servicethemen

Main navigation

Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Corona-Virus
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
    • Blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Blogs
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Corona-Virus
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
    • Blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufen
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Blogs
      • Mahlzeit
      • Motorisiert
      • Fernweh
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    26. November 2021, 10:07
    Weihnachten

    Das Schopfloher Weihnachtshaus

    Jedes Jahr brennen in Schopflohe fünf Wochen vor Weihnachten 8000 LED Lichter. Wer das Spektakel sehen will, kann dies jeden Tag zwischen 17:00 und 22:00 Uhr machen.
    1
    Das Bild zeigt das Weihnachtshaus in Schopflohe.
    Bild: Melanie Beise
    Das Bild zeigt das Weihnachtshaus in Schopflohe.
    Die Familie Beise schmückt jedes Jahr ihr Haus mit rund 8000 LED Lichter. Wer das Spektakel sehen will, kann dies jeden Tag zwischen 17:00 und 22:00 Uhr machen. Bild: Melanie Beise
    Das Bild zeigt das Weihnachtshaus in Schopflohe.
    Bild: Melanie Beise
    Das Bild zeigt das Weihnachtshaus in Schopflohe.
    Auch rund 20 Autos halten täglich um Bilder zu machen oder einfach die Lichter zu genießen. Bild: Melanie Beise
    Auf dem Bild sieht man das Weihnachtshaus in Schopflohe.
    Bild: Melanie Beise
    Auf dem Bild sieht man das Weihnachtshaus in Schopflohe.
    Bild: Melanie Beise
    Auf dem Bild sieht man das Weihnachtshaus in Schopflohe.
    Bild: Melanie Beise
    Auf dem Bild sieht man das Weihnachtshaus in Schopflohe.
    Bild: Melanie Beise
    Weihnachten

    Aus den Regionen

    Hofläden und Lebensmittelautomaten

    Mehr zum Thema

    Mehr zum Thema
    vorheriger Bericht
    nächster Bericht
    Geschenke in Verpackungspapier mit natürlicher Dekoration und ganz ohne Kleber.
    Nachhaltige Verpackung

    Gewinnerinnen der Weihnachtsverlosung des AWV stehen fest

    Der AWV hat im Dezember wieder zu einer Aktion aufgerufen, in der es um nachhaltige und kreative Verpackungsmöglichkeiten für Weihnachten ging. Jetzt stehen die Gewinnerinnen fest.

    Symbolbild.
    Ratgeber

    Die Zeit zwischen den Jahren: Wie sie sinnvoll genutzt werden kann, um entspannt ins neue Jahr zu starten

    Die Tage nach Weihnachten sind oft von Ruhe und dem starken Kontrast zum hektischen Alltag geprägt. In dieser Zeit ist es ratsam Dinge zu unternehmen, die einem vorrangig Freude bringen

    Eine Weihnachtskrippe lädt zum Verweilen im Blossenauer Kräuterhäusl ein.
    Weihnachtszeit

    Weihnachten im Blossenauer Kräuterhäusl

    Eine Krippe, ein Wunschbaum und Gedichte des Autorenclubs Donau-Ries laden zum Verweilen im Kräuterhäusl in Blossenau ein.

    Die neu formierte Flötengruppe der Stadtkapelle Monheim bei ihrem Auftritt in der Augsburger Fußgängerzone.
    Stadtkapelle Monheim

    Musizieren und Spenden für das Ahrtal

    Die Stadtkapelle Monheim veranstaltet am 19. Dezember ein Online-Weihnachtskonzert. In diesem Zuge sammelt die Stadtkapelle außerdem Spendengelder für die Fluthilfe Marienthal e.V.

    Die historische Krippe im Donauwörther Heimatmuseum.
    Adventszeit

    Barockkrippe des Donauwörther Heimatmuseums zieht um

    Die historische Barockkrippe ist ab dem 4. Adventswochenende auch von außerhalb des Donauwörther Heimatmuseums durch die Glastür anzusehen, ohne das Museum selbst zu besuchen.

    Die Auszubildenden von Telemeter Electronic aus Donauwörth mit Paketen.
    Weihnachrstrucker

    Päckchen gegen die Not

    Passend zum “Fest der Liebe“ leisten die Auszubildenden des Unternehmens Telemeter Electronic ihren Beitrag, um die Weihnachtszeit für bedürftige Menschen besinnlicher und schöner zu gestalten.

    Weihnachtswünsche von Seniorinnen und Senioren wurden am Weihnachtsbaum am Marktplatz aufgehängt und warten nun darauf, von den Rieserinnen und Riesern erfüllt zu werden.
    Wünsche

    Wunschbaum für Seniorinnen und Senioren auf dem Nördlinger Marktplatz

    Der Weihnachtsbaum am Marktplatz vor dem „Daniel“ bekommt in diesem Jahr einen besonderen Schmuck: Wunschzettel für Seniorinnen und Senioren in Alten- und Pflegeheimen hängen wieder an seinen Zweigen.

    Die von DS Smith gesponserten Wellpapp-Schatzkisten sollen Kindern in der Vorweihnachtszeit Freude bereiten. Die Übergabe der Häuser erfolgte nun durch Michael Lamprecht (Mitte), Cluster Director South bei DS Smith Packaging Deutschland/Schweiz, und Peter Scharfenecker (links), Site Manager Werk Nördlingen bei DS Smith, an den Nördlinger Oberbürgermeister David Wittner (rechts).
    Vorweihnachtszeit

    Weihnachtsaktion in Nördlingen: Schatztruhen für Kinder

    Die gemeinsame Weihnachtsaktion der Stadt Nördlingen und DS Smith im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg. Darum soll auch in diesem Jahr ein besonderes Wellpappe-Produkt die Kinderherzen in der erneut

    Die Grünbergkrippe wird jedes Jahr am Liebfrauenmünster in Donauwörth aufgebaut.
    Weihnachtszeit

    Vorweihnachtlicher Stadtspaziergang im Advent

    Weihnachten rückt immer näher und bekanntlich ist die Adventszeit für die meisten die schönste und gemütlichste Zeit im Jahr. Donauwörth erstrahlt deshalb auch in diesem Jahr wieder in besonderem Lichterglanz.

    Das Bild zeigt die katholische Kirche St. Salvator in Nördlingen.
    Pfarrgemeinschaft Nördlingen

    Weihnachtsgottesdienste an Heiligabend ohne Anmeldung

    Nur noch wenige Wochen, dann steht Weihnachten vor der Tür. Die Pfarrgemeinschaft Nördlingen informiert in diesem Zusammenhang darüber, dass alle Weihnachtsgottesdienste an Heiligabend ohne Anmeldung möglich sind.

    Mit gesunden Zutaten üben Kinder bei der Adventsbäckerei den richtigen Umgang mit Süßem.
    AOK Donau-Ries

    Tipps für eine entspannte Vorweihnachtszeit

    Gerade im Advent bietet sich oft die Gelegenheit zu entspannen und zu entschleunigen. Die AOK Donau-Ries bietet hierzu wertvolle Tipps u. a. zum gemeinsamen Backen, um die Vorweihnachtszeit noch schöner

    Weihnachtsverlosung AWV 2021
    Umwelt

    Weihnachtsverlosung für nachhaltige Geschenkverpackung

    Der AWV ruft dazu auf, in der Weihnachtszeit Geschenke möglichst umweltschonend zu verpacken. Auch dieses Jahr veranstaltet der AWV dazu eine Verlosung.

    Die kleinen Künstlerinnen vom Hort an der Hans-Schäufelin-Schule haben ihre Sterne im Sitzungssaal im Rathaus selbst aufgehängt (v.l.: Oberbürgermeister David Wittner, Svenja, Lisa, Beren, Elena, Martin Wiedemann (Leiter Hort an der Hans-Schäufelin-Schule)).
    Weihnachten

    Kinder dekorieren Nördlinger Stadtverwaltung

    In den städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen wurde in den letzten Tagen fleißig Sterne gebastelt. Nun haben die Kinder die Stadtverwaltung damit dekoriert.

    Tag 1 des Münsterer Adventskalenders: Das Münsterer Kindernest macht den Auftakt am 1. Dezember – erkennt ihr das Märchen?
    Advent

    Münsterer Adventskalender 2021 – diesmal ein Märchenweg

    Auch in diesem Jahr gibt es wieder den Münsterer Adventskalender. Tag für Tag öffnet sich ein Fenster, am Ende ergibt sich dann ein Satz.

    Das Bild zeigt ein Gesangsbuch.
    LKG Nördlingen

    Winterkirche im Freien

    Am 10. und 17. Dezember veranstaltet die LKG Nördlingen eine Winterkirche. Beginn ist an beiden Terminen um 18:00 Uhr.

    Sechs Personen laden Geschenke in Kofferraum
    Weihnachten

    Wirtschaftsschule Nördlingen unterstützt den Nikolauskonvoi

    Die Wirtschaftsschule Nördlingen freut sich, dass sie auch in diesem Jahr wieder den „Nikolauskonvoi“ unterstützen durfte.

    Auf dem Bild sieht man das Weihnachtshaus in Schopflohe.
    Weihnachten

    Mehr als 8000 LED-Lichter

    Jedes Jahr beleuchtet Familie Beise aus Schopflohe ihr Haus zur Weihnachtszeit besonders aufwändig. Wer das Spektakel sehen will, kann dies jeden Tag zwischen 17:00 und 22:00 Uhr machen.

    Die Große Nikolaus-Stiefel-Suche findet am 04. Dezember in Nördlingen statt.
    Nikolaus

    Auf geht’s zur Nikolaus Stiefelsuche 2021

    Vom Stadtmarketing "Nördlingen ist's wert" findet am 04. Dezember wieder die Nikolaus-Stiefel-Suche statt. Die Abgabe der Stiefel ist am 30. November möglich.

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Agentur

    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Auf der Brücke 8
    86655 Harburg
    09080 / 923 92-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten