Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • blättle
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Servicethemen

Main navigation

Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Corona-Virus
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
    • Blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Blogs
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Corona-Virus
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
    • Blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufen
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Blogs
      • Mahlzeit
      • Motorisiert
      • Fernweh
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    2. Mai 2022, 10:43
    Tradition

    Die schönsten Maibäume aus der Region

    Auch in diesem Jahr wurden im Landkreis Donau-Ries wieder einige tolle Maibäume aufgestellt. Von privaten Maibäumen im Garten bis zu imposant verzierten Dorfmaibäumen ist alles dabei. In unserer Galerie findet ihr die bisherigen Einsendungen.
    1
    Maibaum Donauwörth
    Der Maibaum aus Donauwörth. Nach zwei langen Jahren, wurde der Baum mit Hilfe der örtlichen Feuerwehr und dem Trachtenverein Donauwörth endlich wieder aufgestellt. Bild: Julia Kraut
    Maibaum Ronheim
    Der Ronheimer Maibaum. Die Gestaltung und das Schnitzen übernahmen die Festdamen Ronheim. Die Vorderseite wird durch den Schriftzug "WIR SIND PATEN" geziert. Bild: Anton Wittig
    Maibaum Ronheim
    Bild: Anton Wittig
    Maibaum Baldingen
    Der Maibaum in Baldingen. Bild: Tanja Wisckow
    Maibaum Ehringen
    Dieser außergewöhnliche Maibaum steht im Wallersteiner Ortsteil Ehringen. Bild: K. Schmeusser
    Maibaum Schäfstall
    Der Maibaum in Schäfstall direkt am neuen Dorfgemeinschaftshaus. Bild: Ulrich Reitschuster
    Maibaum Red Wood Cats
    Der Maibaum der Red Wood Cats in Otting. Der FC Bayern München Fanclub hat den Baum mit einem traditionellen Weißwurstfrühstück gefeiert. Bild: Erhard Witt
    Rosenmaibäumchen Emilia
    Emilia mit ihrem Rosen-Maibäumchen. Angefangen hat die Geschichte bereits 2020. Unter dem Motto "Früh übt sich" hat Emilia (mithilfe der Mama) im Schaltjahr erstmals ihrem Sandkasten-Freund Theodor ein Maibäumchen gestellt. 2021 und 2022 hat Emilia dann ein kindgerechtes Maibäumchen von Theodor bekommen - heuer in Form eines Rosenstöckchens. Die beiden sind seit Kinderkrippentagen eng miteinander befreundet. Bild: Tanja Raab
    Privater Maibaum
    Gemeinsam mit der ganzen Familie wurde dieser Kinderbaum geschmückt. Begonnen hat die Tradition während Corona und ist mittlerweile zu einem Muss für Eltern und Kinder geworden. Bild: privat
    Maibaum Goldburgh
    Julian Grimm stellte seiner Freundin diesen toll geschnitzten und geschmückten Maibaum. Beim aufstellen wurde er von seinen Freunden und einem Bagger unterstützt (siehe nächstes Bild). Bild: Danny Eger-Eber
    Maibaum Goldburgh
    Bild: Danny Eger-Eber
    Maibaum Tagmersheim
    Der Maibaum in Tagmersheim. Er wurde vom Bauwagen Tagmersheim geschnitzt und dekoriert. Bild: Florian Schlampp
    Maibaum Hoppingen
    Der Maibaum in Hoppingen. Der Baum wurde vom Jugendtreff Hoppingen geschnitzt und geschmückt. Bild: Sandra Beck
    Maibaum Brachstadt
    Der Maibaum in Brachstadt. Direkt am Feuerwehrhaus wurde am Samstag zusammen mit dem ganzen Dorf in den Mai gefeiert. Bild: Stefanie Roser
    Maibaum Familie Oettingen
    Das Palmkätzchenbäumchen von Julia und Melanie aus Oettingen. Seit mittlerweile drei Jahren ist das Schmücken eines eigenen Familien-Maibaums zur Tradition geworden. Bild: privat
    Maibaum Altisheim
    Der Maibaum in Altisheim. Die Jugendfeuerwehr war im Vorfeld fleißig am Schnitzen. Bild: Markus Harsch
    Maibaum Auhausen
    Der Maibaum in Auhausen. Obwohl Familie Bertleff erst seit rund 1,5 Jahren in Auhausen lebt und die Tradition zum ersten Mal richtig erleben durfte, waren sie von der ersten Minute an begeistert. Bild: Caro Bertleff
    Maibaum Waldstetten
    Der Maibaum in Waldstetten, einem Ortsteil von Wolferstadt. Bild: Michael Bach
    Familienmaibaum Belzheim
    Die Familie Klopfer aus Belzheim hat vor ihrem Haus einen eigenen Maibaum aufgestellt. Darüber haben sich vor allem die Kinder Fiona, Mara, Lion und Aaron gefreut. Bild: Susanne Klopfer
    Kevin Beranek
    Kevin Beranek aus Harburg hat diesen Maibaum seiner Verlobten Kimberly gestellt. Bild: Kevin Beranek
    Maibaum Balgheim
    Der Maibaum in Balgheim. Das Besondere Fundament folgt auf dem nächsten Bild. Bild: Maximilian Ganzenmüller
    Fundament Maibaum Balgheim
    Bild: Maximilian Ganzenmüller
    Maibaumfest
    Veranstaltung
    Thomas Oesterer
    Thomas Oesterer , Donau-Ries-Aktuell

    Volontär. Lernt bei uns den redaktionellen Alltag kennen und schreibt für Online und blättle. Ist in Donauwörth geboren und aufgewachsen und der Stadt sehr verbunden. In seiner Freizeit als Spieler und Trainer auf den Fußball - und Tennisplätzen der Region zu finden.

    Telefon: 0 90 80 / 9 23 92 - 25

    toesterer@donau-ries-aktuell.de

    Aus den Regionen

    Hofläden und Lebensmittelautomaten

    Mehr zum Thema

    Mehr zum Thema
    vorheriger Bericht
    nächster Bericht
    Maibaum Kaisheim Kindergarten
    Veranstaltung

    Maibaumfeier im Kaisheimer Kindergarten

    Der Kindergarten Kaisheim hat in diesem Jahr zum ersten Mal eine eigene Maibaumfeier veranstaltet. Zuvor hatte der Bauhof den Maibaum aufgestellt, der dann von den Kindern geschmückt wurde.

    Maibaum
    Leseraufruf

    Schickt uns eure Maibaum-Fotos

    Auch in diesem Jahr veröffentlichen wir wieder eine Online-Galerie mit den schönsten Maibäumen aus der Region. Wir freuen uns auf eure Einsendung.

    Zu sehen ist ein Gruppenfoto der Teilnehmer bei der Erlebnisküche.
    Veranstaltungen

    Der Mai im B+ Zentrum Blossenau ist eine Wonne

    Im B+ Zentrum in Blossenau gibt es im Mai eine bunte Mischung aus Konzerten, genussvollen Schmankerln und vielen Naturerlebnissen.

    Christoph Schmid
    Digitale Veranstaltung

    Europas Friedenspolitik - Augsburg und Brüssel im Gespräch

    Die SPD-Bundestagsabgeordneten Christoph Schmid und Ulrike Bahr laden gemeinsam mit Maria Noichl, Abgeordnete des Europaparlaments, zu einer Online-Diskussion ein. Dabei geht es um Europas Friedenspolitik.

    Zu sehen ist ein Maibaumfest in Wemding.
    Tradition

    Maibaumfest in Wemding

    Die Stadt Wemding veranstaltet am Abend den 30. April in Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Trachtenerhaltungsverein sowie der FG Wemdosia ein Maibaumfest mit Tanz und Musik.

    Fotoausstellung im Museum KulturLand Ries
    Heimatgeschichte

    Fotoausstellung und Veranstaltungen rund um die Rieser Mühlen

    Rund 200 Mühlen verschiedenster Art gab es einmal an den Wasserläufen im Ries. Heute arbeiten noch vier von ihnen. Mit der Dokumentation ihrer Geschichte befasste sich eine Gruppe engagierter Heimat-

    Peace Stiftung St. Johannes
    Friedensandacht

    Stiftung St. Johannes zeigt Herz für die Ukraine

    Mitarbeiter*innen und Klient*innen der Stiftung St. Johannes feierten vergangenen Donnerstag eine gemeinsame Friedensandacht für die Menschen in der Ukraine.

    Das Bild zeigt die Heroldinger Jugend nach ihrem Sieg 2018.
    Eventabsage

    Heroldinger Jugend sagt 24. Rieser Bude Sechs Kampf ab

    Aufgrund der Kombination von verschiedenen Umständen muss der Rieser Bude Sechs Kampf nun leider abgesagt werden. Die Tradition der Karibischen Nacht soll fortgeführt werden, jedoch wird kein weiterer Termin für

    Frau malt in einem Garten in Harburg
    Kunstaktion

    Malerinnen in Harburg zum Internationalen Frauentag

    Dieses Jahr gab es in Harburg zum Frauentag eine besondere Veranstaltung. Im Harburger Brückencafé konnten sich Künstlerinnen auf die Suche nach besonderen Motiven begeben.

    Von links: Wilhelm Imrich (2. Vorsitzender des Vereins Rieser Kulturtage) und Gerhard Beck (Vorsitzender) in der Geschäftsstelle in Balgheim
    Kultur

    Programm der „Rieser Kulturtage 2022“ zeichnet sich ab

    Nachdem die Rieser Kulturtage 2020 gänzlich ausgefallen sind und 2021 als reine Online-Präsentation stattgefunden haben, hat sich der Vorstand entschieden, diese heuer wieder im bewährten Rhythmus fortzusetzen.

    Stuhlreien
    Verschoben

    VLF-Vortrag wird verschoben

    Die für 27.01.22, 19:00 Uhr geplante Veranstaltung in der Wallfahrtsgaststätte Wemding muss coronabedingt verschoben werden.

    Das Bild zeigt eine Weltkugel und einen Zeitungsartikel.
    Online-Veranstaltung

    Neugründung der Jungen Liberalen Dillingen und Donau-Ries

    Die Jungen Liberalen von Dillingen und Donau-Ries laden am 17. Januar zur Neugründung ihres Kreisverbandes ein. Die Veranstaltung findet digital statt.

    Sonnenblumen
    AELF

    Pflanzenbautage finden online statt

    Auch in diesem Jahr organisiert das AELF Nördlingen-Wertingen wieder die traditionellen Pflanzenbautage. Aufgrund der Pandemie werden die Veranstaltungen jedoch online stattfinden.

    Flyer "Demo für die Wissenschaft"
    Corona-Virus

    Jusos veranstalten "Demo für die Wissenschaft"

    Am Freitag findet in Donauwörth die "Demo für die Wissenschaft" statt. Die Aktion wird von den Jusos Donau-Ries organisiert und soll ein Gegenpol zur Querdenker-Bewegung sein.

    Symbolbild
    Hilfsangebot

    Trauergesprächskreis des Evangelischen Bildungswerks

    Im Evang. Gemeindehaus in Oettingen findet am 14. Dezember der Gesprächskreis für trauernde Angehörige statt. Geleitet wird das Treffen von den Seelsorgerinnen Gisela Münderlein und Christiane Paulsteiner.

    Stoffweberei.
    Veranstaltung

    Neue Kursangebote des Evang. Bildungszentrums Hesselberg

    Das Evangelische Bildungszentrum Hesselberg bietet im Dezember zwei neue Angebote an. Für beide Veranstaltungen sind noch wenige Plätze frei. Auf dem Gelände des Bildungswerks gilt die 2G+ Regelung.

    Auf dem Bild zu sehen ist der Herbstmarkt in Rain am Lech
    Veranstaltungen

    Was ist los am Wochenende?

    Am Wochenende ist im Landkreis Donau-Ries wieder so einiges geboten. Für Jugendliche findet am Samstag eine Party im Juze Nördlingen statt und auch der Doubles Starclub weiß seine Gäste mit

    Models und Organisator*innen des inklusiven Fotoprojekts "Lebens(t)räume".
    Inklusion

    Lebens(t)räume - ein inklusives Fotoprojekt

    Am Montag hat im Wemdinger Kunstmuseum die Abschlussveranstaltung des inklusiven Fotoprojekts "Lebens(t)räume stattgefunden. Zuvor waren die Fotos bereits als Wanderausstellung im ganzen Landkreis zu sehen.

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Agentur

    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Auf der Brücke 8
    86655 Harburg
    09080 / 923 92-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten