Nordilinga - Jüdisches Leben Mehr als ein Geschichtsprojekt Die beiden Freundinnen Anna Fischer (15) und Franziska Eßmann (14) aus Nördlingen haben im vergangenen Sommer beim Geschichtswettbewerb „Erinnerungszeichen“, einen Landespreis gewonnen.
Kunstprojekt Broschüre „Zeitpyramide“ zum Jahr der Steinsetzung Pünktlich zum Jahr der vierten Steinsetzung an der Zeitpyramide Wemding hat die Tourist-Information eine überarbeitete Neuauflage des Flyers „Wemdinger Zeitpyramide“ herausgebracht, die die Hintergründe des außergewöhnlichen Langzeitprojektes aufgreift.
Verein Alt Nördlingen Winfried Frey inszeniert „Don Camillo und Peppone und die jungen Leute“ auf der Freilichtbühne Nördlingen Der Verein Alt Nördlingen hat seine Stücke für die kommende Saison bekannt gegeben. So wird im Juli der Schauspieler, Moderator und Autor Winfried Frey das Stück „Don Camillo und Peppone
Neue Öffnungszeiten Pause im Museum KulturLand Ries Das Maihinger Museum startet nach einer kurzen Umbauphase mit neuen Öffnungszeiten in die neue Saison. Demnach werden die Tore ab dem 13. Februar zunächst für vier Wochen geschlossen.
Bauernbühne Auchsesheim Premiere mit langer Verspätung Nach einer Corona-Pause von mittlerweile drei Jahren spielt der Theaterverein Donauwörth in diesem Jahr das Stück „Wenn einer eine Reise tut…“ auf der Bauernbühne in Auchsesheim.
Kultur Das zweite Literaturfestival Nordschwaben steht in den Startlöchern In wenigen Wochen startet das zweite Literaturfestival Nordschwaben, das gemeinsam von den Landkreisen Dillingen und Donau-Ries veranstaltet wird. Die Besucher und Besucherinnen erwarten vom 4. bis 25. März insgesamt 12
Weltgästeführertag Ein Blick hinter die Kulissen der einstigen Reichsstädte Kostenfreies Programm an drei Wochenenden im Februar: Nördlingen, Rothenburg ob der Tauber und Dinkelsbühl blicken auf „Sagen, Geschichten und Anekdoten“.
Ausstellung Alexander Wachtel malt für die Stadt Nördlingen Das Werk von Alexander Wachtel wird in der Nördlinger Stadtbibliothek ausgestellt.
Veranstaltung 2. Literaturfestival Nordschwaben wird in Nördlingen eröffnet Das 2. Literaturfestival Nordschwaben wird in Nördlingen eröffnet. Das Matinee findet mit Amelie Fried am Sonntag 12. März 2023, um 11 Uhr in der Alten Schranne statt.
Museum Endspurt der Sonderausstellung im KulturLand Ries Jetzt schon lässt sich eine erfolgreiche Besucherbilanz unter der Sonderausstellung „Engel – Himmlische Heere und irdische Bilder“ ziehen, die noch bis Sonntag, den 12.02.2023 im Museum KulturLand Ries in Maihingen
Ausstellung Endspurt bei der Großen Nordschwäbischen Kunstausstellung Die 41. Große Nordschwäbische Kunstausstellung geht in die finale Phase: Noch bis einschließlich 12. Februar können eindrucksvolle Werke regionaler Künstler im Zeughaus Donauwörth erkundet werden.
Kontorei St. Georg Nördlingen Jahresprogramm der Kirchenmusik in der St. Georgskirche Nach zwei Jahren Pause gibt es heuer wieder ein Jahresprogramm der Kirchenmusik an der Nördlinger St. Georgskirche. Kirchenmusikdirektor Udo Knauer hat ein anspruchsvolles und vielseitiges Programm mit den Chören der
Dramatisches Ensemble Führungs-Trio bestätigt Das Dramatische Ensemble (DE) hat seine Vereinsgremien neu gewählt. Im Vorstand bleibt mit der Wiederwahl der beiden Vorsitzenden Ulrich Klieber und Gerhard Munk sowie Maxi Katharina Höhn als Beiratsvorsitzende die
Kultur Theater Auhausen Die Theatergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Auhausen e.V. führt am Wochenende vom 10.03.2023 bis 12.03.2023 das Stück "Gute Lügen leben Länger" aufgeführt. Ab Februar startet der Vorverkauf.
Musik Multimediales Konzert: Urknall und Sternenstaub Der „Donauwörther Notenkessel“ startet seine aktuelle Konzertreihe bereits am Samstag, 4. Februar um 19:00 Uhr und hat dazu Clemens Bittlinger, Liedermacher und Pfarrer, eingeladen.
Musik Hervorragende Leistungen beim ASM „Concertino 2023“ Verbandsentscheid Am vergangenen Samstag veranstaltete der Allgäu-Schwäbische Musikbund (ASM) den Verbandswettbewerb „Concertino 2023“ am Gymnasium Buchloe. Hervorragende Leistungen lieferten dabei auch Musiker*innen aus dem Landkreis ab.
Große Nordschwäbische Kunstausstellung "Zwischen Wunschtraum und Realität" Wolf J. Gruber aus Oettingen wurde mit dem Donauwörther Kunstpreis ausgezeichnet.
Jubiläum 30 Jahre Käthe-Kruse-Puppen-Museum in Donauwörth Seit dem 5. Mai 1993 bevölkert eine bunte Schar der weltbekannten Puppen aus der Manufaktur von Käthe Kruse (1883-1968) das Erdgeschoss des ehemaligen Kapuzinerklosters in der Donauwörther Pflegstraße 21a. Zum