Hochwasser

Landratsamt: Dringende Warnung vor dem Betreten von Dämmen und Deichen

Bild: Matthias Stark
Die Donau bleibt auch weiter auf einem sehr hohen Niveau und läuft weiter zentimeterweise auf Ihren Scheitelpunkt zu. Deshalb ermahnt der Krisenstab erneut: "Bitte betreten Sie keinesfalls Dämme und Deiche!"

Die Donau bleibt auch weiter auf einem sehr hohen Niveau und läuft weiter zentimeterweise auf Ihren Scheitelpunkt zu. Landrat Stefan Rößle erklärt: „Trotz des schönen Wetters und der sich scheinbar einpendelnden Pegelstände an der Donau können wir keine Entwarnung geben. Der Druck auf Dämme und Deiche, zum Teil auch auf Behelfskonstruktionen ist weiter enorm hoch und auch weitere Anstiege der Pegel können wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausschließen. Bitte bleiben Sie wachsam und vorsichtig.“

In diesem Zusammenhang spricht die Führungsgruppe Katastrophenschutz in Abstimmung mit der Polizei nochmals die dringende Warnung aus, keinesfalls Dämme und Deiche zu betreten. Aufgrund der aktuellen Hochwasserlage lasten auf diesen zum Teil enorme Kräfte und das stehende Wasser hat auch Aufweichungen von Dämmen zur Folge. Auch wenn Laien die Situation als unproblematisch einschätzen könnten, kann hier ausdrücklich keine Entwarnung gegeben werden, wie Experten des Wasserwirtschaftsamtes mitteilen.

Generell weist die Führungsgruppe Katastrophenschutz darauf hin, dass auch in Bereichen mit bereits zurückgehendem Wasserstand keine generelle Entwarnung gegeben werden kann und alle Personen vor Ort auch weiter zur Vorsicht aufgerufen werden. (pm)