Eine Zeugin informierte am 24.03.2021, um 15:30 Uhr, per Handy die integrierte Leitstelle über einen Waldbrand mit Rauchentwicklung bei Ebermergen. Wenig später eintreffende Einsatzkräfte konnten vor Ort im Forst einen Beauftragten der Stadt Harburg feststellen, der auf einer gerodeten Fläche am Waldrand Fichtenreste verbrannte, um den Boden vor einer Neubepflanzung zu kultivieren und von Käferlarven zu befreien.
Es bestand ersten Ermittlungen zufolge keinerlei konkrete Gefahr, da die Reste genehmigt und kontrolliert abgeflammt wurden. Das weitere Abbrennen wurde trotzdem eingestellt. (pm)