Brand

Heizungsbrand löst Feuerwehreinsatz aus

Die Feuerwehr bei einem Einsatz in Harburg. Bild: Matthias Stark
Am Donnerstagnachmittag musste die Feuerwehr in Harburg zu einem Großeinsatz ausrücken. Menschen haben keine Schäden davongetragen, das Haus ist aktuell jedoch unbewohnbar.

Am Donnerstag wurde um 13.50 Uhr eine Rauchentwicklung in einem Wohnhaus in Harburg gemeldet. Rettungskräfte waren mit einem Großaufgebot zum Brandort geeilt und stellten einen Heizungsbrand fest. Vermutet wird ein technischer Defekt. Die Feuerwehr hat den Brand mit Atemschutz bekämpft, nach rund einer Stunde war das Feuer gelöscht.

Laut Polizei sind in dem betreffenden Haus in der Stadelhofstraße acht Personen gemeldet. Zum Zeitpunkt des Brandes haben sich allerdings keine Personen im Haus befunden, weswegen keine Verletzten zu beklagen sind. Das Haus ist durch Rauch und Wasser aktuell jedoch unbewohnbar.

Aufgrund der Löscharbeiten berichtete die Polizei von teilweisen Verkehrsbehinderungen auf der B 25.

 

Redakteur. Unterwegs für blättle und online. Geboren in Augsburg ist er über Freiburg, Wien und München endlich im schönen Donau-Ries angekommen. Hier hat er besonders die Themen Kunst, Kultur, Geschichte und Sport im Blick.

Telefon: 0906/977598 – 27
mhabermeier@donau-ries-akutell.de