Geoparkführung Weiherberg

Bild: K. Kroepelin
Beginn:
So., 16.02.2025 - 13:30
Preis:
6 Euro
Ort:
Feuerwehrhaus Forheim
Waldstraße 1
86735 Forheim

Ab Mitte Februar beginnt wieder die Reihe interessanter Geopark-Führungen 2025. Geoparkführer Kurt Kroepelin lädt am 16. und 23. Februar jeweils um 13:30 Uhr zur heimatgeschichtlichen, archäologischen Exkursion in die Wälder zwischen Forheim und Christgarten ein. Der auf einem Bergsporn hoch über Christgarten gelegene Weiherberg trägt eine zu Beginn des 10 Jh. errichtete, mächtige „Ungarnfliehschanze“. Diese ist mit Doppelgraben bis 6 m Höhe und 400 m Länge sowie charakteristischen Reitergruben geschützt und hat eine Fläche von ca. 11 ha. Die Hochfläche war bereits in der Bronzezeit besiedelt und ein wichtiger Kultplatz mit nachgewiesenen Opfergaben. Geoparkführer Kurt Kroepelin erwandert mit Ihnen die archäologischen Stätten und erläutert die Befestigungsanlagen sowie Funde, die auf Schlachtgeschehen bei den Ungarneinfällen im Kartäusertal deuten. Die 2,5-stündige Exkursionsroute erfordert Trittsicherheit, denn sie führt im Wildgatter (Hundeverbot) über unbefestigte Wege (Stolpergefahr) zu den versteckt liegenden Festungsanlagen. 

Treffpunkt: beim Feuerwehrhaus Forheim, Waldstr. 1, Fahrt zum Ausgangspunkt nach Norden bis zum Waldrand, hier wird geparkt und losgelaufen.

Aufgrund der Geländeverhältnisse ist die Teilnehmerzahl begrenzt, bitte um Anmeldung. 

Die Teilnahme an der Führung kostet 6 Euro. 

Dipl.-Geologe Kurt Kroepelin, Tel. 09081 22852; kkroepelin@freenet.de