Das Tier wurde der Spurenlage nach von einem Hund getötet und wies erhebliche, frische Bissspuren zwischen den Hinterläufen auf, welche vor dem Tod entstanden. Daher wurde der Fund der Polizei gemeldet.
Die Beamten nahmen ein Ermittlungsverfahren auf und appellieren an alle Hundehalter, insbesondere im Hinblick auf die aktuelle Brut- und Setzzeit der Wildtiere, ihre Hunde nicht unbeaufsichtigt frei laufen zu lassen. (dra)