34-Jähriger erbeutet 90.000 Euro Ein 34-Jähriger hat seine drei Arbeitgeber bestohlen und sich sogar in der privaten Wohnung seines Chefs an Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren zehntausend Euro bedient. Jetzt muss er sich für mehr als 120
Bürgersprechstunde mit OB Neudert Am 6. Februar findet die nächste Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Armin Neudert im Rathaus in Donauwörth statt.
Jugendliche beschmieren Lagerhalle nach Diebstahl Am 23. Januar ging die Polizei in Donauwörth einem Anruf wegen Graffitisprayer nach. Wie sich herausstellte haben drei Jugendliche die Wand einer Lagerhalle mit Haarfarbe beschmiert. Daneben wurde Verpackungsmaterial von
IG Metall: 2000 Beschäftigte protestieren in Donauwörth 2.000 Beschäftigte aus der Region waren am Donnerstagmittag zu einer Warnstreikkundgebung aufgerufen. Mitarbeiter, unter anderem von Valeo und Airbus Helicopters, fordern 6 % mehr Lohn.
Amtsblatt des Landkreises Das Amtsblatt Nr. 1 ist ab heute auf der Homepage des Landkreises Donau-Ries abrufbar. Natürlich kann es auch während der Öffnungszeiten des Landratsamtes Donau-Ries eingesehen werden.
CSU/AL-JB-Fraktion informiert sich über Ludwig-Bölkow-Berufsschule Im Rahmen ihrer jüngsten Sitzung hat sich die CSU/AL-JB-Kreistagsfraktion über die Ludwig-Bölkow-Berufsschule in Donauwörth informiert. Der Schulleiter Winfried Schiffelholz informierte die Kreispolitiker über das
Solide Geschäftszahlen bei Airbus Helicopters Airbus Helicopters hat die erste unternehmensweite Transformationsphase abgeschlossen. Durch den gesteigerten Verkauf von mittelschweren und schweren Hubschraubern erreichte Airbus Helicopters solide Geschäftszahlen. Der
Asylbewerber widersetzt sich der Polizei Nachdem die Polizei gegenüber einem 23-Jährigen Asylbewerber Gewalt anwenden musste, versammelten sich rund 60 seiner Landsmänner, um ihren Unmut über das Vorgehen der Beamten kund zu tun.
Bauausschuss: Baugenehmigung im Sinne der Nachverdichtung Am 22. Januar hat der Bauausschuss der Stadt Donauwörth grünes Licht für ein weiteres Bauprojekt im Sinne der Nachverdichtung gegeben. Nach Abbruch eines Stallgebäudes darf ein privater Bauherr ein Mehrfamilienhaus mit
30-jähriger Pkw-Fahrer unter Alkoholeinfluss Am vergangenen Dienstag stoppte die Polizei in Donauwörth im Rahmen einer Routinekontrolle einen 30-jährigen Pkw-Fahrer. Wie sich herausstellte stand der Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss.
Landratsamt-Mitarbeiter spenden für Schulbauprojekt Insgesamt 3.123.- Euro spenden die MitarbeiterInnen des Landratsamtes Donau-Ries für den Bau einer Schule in Namibia. Die Summe konnte durch eine Sammelaktion und einen Adventstreff erreicht werden.
Bauausschuss gegen freistehende Photovoltaikanlagen Am vergangenen Montag haben sich die Stadtratsmitglieder des Bauausschusses in Donauwörth gegen weitere freistehende Photovoltaikanlagen im Außenbereich ausgesprochen. Solar gehöre primär nicht auf Äcker, sondern auf das
Tagesfahrten der 1.donauwörther skischule Ski- und Snowboardfahrer, die das Skigebiet „Skiwelt am Wilden Kaiser“ auf eigene Faust am 27. Januar und 3. Februar erkunden möchten, können sich der „1. Donauwörther Skischule im VSC“ anmelden.
26-Jähriger begeht Fahrerflucht Am vergangenen Samstag wurde in Donauwörth ein Hoftor und ein Gartenzaun angefahren. Vom Verursacher fehlte zunächst jede Spur. Dieser meldete sich jedoch am nächsten Tag.
Keine größeren Sturmschäden im Donauwörther Forst Nach Orkantief „Friederike“ hat die städtische Forstverwaltung Donauwörth alle Waldbestände der Stadt kontrolliert. Glücklicherweise sind nur einzelne Baumschäden und kleine Windwurfnester zu verzeichnen.