Segelflug

Fast 1000 km! Segelflieger retten Platz zwei

Bild: SFG Donauwörth-Monheim
Das Wetter macht den Segelfliegern immer noch das Leben schwer. Dennoch trumpften zwei SFG-Piloten ordentlich auf und sorgten so für ein versöhnliches Gesamtergebnis.

Auch am vergangenen Wochenende war das Wetter für Bundesliga-Segelflüge am Stillberghof nur bedingt geeignet. Die SFG punktete trotzdem – dank zweier „Wandersegelflieger“.

Sowohl Stefan Langer als auch John Bartels gingen ihr Vorhaben bereits am vergangenen Freitag an: bei gutem Wetter mit dem Segelflugzeug quer durch Deutschland zu fliegen. Auch wenn beide unterschiedliche Flugwege wählten, endeten ihre Flüge rund 300 Kilometer Luftlinie vom Stillberghof entfernt in Nordrhein-Westfalen beziehungsweise Nordhessen. 

Die Freitagsflüge zählten allerdings nicht für die Liga, dafür jedoch jene vom Samstag. Hier trumpfte Langer richtig auf und flog fast 1000 Kilometer (972, um genau zu sein) von der deutsch-belgischen Grenze bis nach Zentralpolen, knapp 100 Kilometer südlich von Danzig. Die Durchschnittsgeschwindigkeit betrug 111,7 Stundenkilometer, ohne einen einzigen Liter Kraftstoff verbraucht zu haben.

 

Wichtige Punkte für die Tabelle

Bartels kehrte am Sonnabend auf dem Luftweg aus dem Bergischen Land zurück – auch wenn ihn die Aufwinde nicht bis ganz nach Donauwörth trugen, sondern er seinen Flug schon auf Höhe Nürnberg beenden musste, schaffte er immerhin 300 Kilometer und eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 79,9 Kilometern pro Stunde. Während für Bartels der Wandersegelflug damit wieder beendet war, war Langer bei Redaktionsschluss immer noch unterwegs – bis zur Wochenmitte war er in zwei Etappen von Polen bis in die Schweiz gesegelt.

Am Stillberghof startete einzig David Bauder am Wochenende zu einem Bundesliga-Flug über Nordschwaben – sein Bundesliga-Schnitt betrug 75,9 Stundenkilometer. Dank der zwei Auswärtsergebnisse erreichte die SFG in dieser achten Liga-Runde immerhin Platz 14 und sicherte sich wichtige Punkte, um weiterhin den zweiten Platz in der Tabelle zu besetzen. (pm)

In fast gerader Linie flog Stefan Langer am vergangenen Samstag mit dem Segelflugzeug, also ohne Motorkraft, von der belgischen Grenzen bis nach Polen. Bild: Zembold

Die Tabelle nach 8 von 19 Runden:

  1. LSV Rinteln (NI) 111 
  2. SFG Donauwörth-Monheim (BY) 95 Punkte
  3. SFV Bad Wörishofen (BY) 87
  4. SFZ Königsdorf (BY) 78
  5. LSV Burgdorf (NI) 76
  6. LSR Aalen (BW) 70
  7. FLC Schwandorf (BY) 61
  8. FSC Odenwald/Walldürn (BW) 60
  9. FSV Laichingen (BW) 59
  10. FG Wolf Hirth (BW) 57