Rieser Leichtathleten

Schwäbischer Titel für die Staffelläuferinnen

Die Titelgewinner über 4x75 m in der Altersklasse U14 mit (v.l.) Marie Weinberger, Theresa Miehling, Johanna Brückner und Amelie Geib.
Bild: Bianca Wedtgrube
Am Wochenende fanden auf zwei Tage verteilt die Schwäbischen Meisterschaften in den Leichtathletik-Einzeldisziplinen statt. Insgesamt sprangen für die LG 25 Treppchenplätze in Memmingen bzw. Friedberg heraus, obwohl die Anzahl der Starterinnen und Starter seitens der LG etwas rückläufig war.

Bei den Frauen startete die Rainerin Karola Wollner am Samstag sowohl im Kugelstoßen, wie im Diskuswurf. Während sie beim Kugelstoßen mit der vier Kilo schweren Kugel etwas zu kämpfen hatte (8,96 Meter), zeigte sie beim Diskuswurf deutlich, dass es hier nicht auf die Altersklasse ankommt.  Mit einer Weite von 29,70 Metern blieb sie nur 30 cm hinter der Erstplatzierten und holte sich den Vizemeistertitel. 

Über 100 Meter erreichte Hannah Märtins mit persönlicher Bestleistung von 13,03 Sekunden einen hervorragenden neunten Platz bei der starken Konkurrenz. 

Für den VSC Donauwörth starteten bei den Männern Martin Kurnoth und Samuel Ostermeier. Sie lieferten sich dabei ein internes Duell über die 1500 Meter. Letztlich hatte Martin mit neuer Bestleistung von 4:35,03 Minuten knapp die Nase vorn und sicherte sich den zweiten Platz vor Samuel Ostermeier (4:36,03 min).

Junge Athleten aus dem Ries

In der Altersklasse U14 überzeugte erneut Marie Weinberger. So wurde sie über die 800 Meter nach einer tollen Leistungssteigerung in 2:35,28 Minuten Zweite und gewann zusammen mit Johanna Brückner, Teresa Miehling und Amelie Geib ihren ersten Schwäbischen Titel über die 4x75 Meter (42,42 Sekunden) bei neun angetretenen Staffeln. 

Fabian Lechner vom VSC Donauwörth hat inzwischen den Hochsprung für sich entdeckt. So wurde er mit neuer Bestleistung von beachtlichen 1,70 Meter bei den mU18 in dieser Disziplin Vizemeister. 

Am Sonntag waren die jüngeren Athleten an der Reihe. So erreichte hier bei den wU18 Magdalena Fischer (TSV Rain) mit souveränen 1,80 Metern den 2. Platz im Stabhochsprung.

Bei den M14 hatte ihr Vereinskamerad Jonathan Federle im Hochsprung aufgrund des nassen und sehr rutschigen Belages nach dem Starkregen zwar Probleme mit dem Anlauf, trotzdem steigerte er seine Bestleistung um 12 Zentimeter und wurde mit 1,52 Metern Vizemeister. Im 100m-Lauf viel die nächste Bestleistung und Jonathan belohnte sich mit 13,25 Sekunden und erneut dem 2. Platz.

Starke Konkurrenz gab es für Viktoria Zajitschek bei den W15. So lief sie über die 800 Meter mit 2:38,70 Minuten zwar deutlich Bestleistung, musste sich aber mit dem 4. Platz begnügen. Dafür wurde sie im Weitsprung belohnt und erreicht – ebenfalls mit Bestleistung von 4,65 Metern – den dritten Platz.

So gerüstet können die 13 bis 15-jährigen Athleten der LG am Wochenende auf die Schwäbischen Mehrkampfmeisterschaften gehen. (pm)

Weitere Ergebnisse:

mU18: Jakob Miehling, 3. Platz 400m (55,57 Sekunden); Moritz Roßmann, 5. Platz Weit (5,20 Meter)

mU20: Fabian Lechner, 2. Platz 200m (24,98 Sekunden)

Männer: Christoph Humburger, 3. Platz 400m (52,55 Sekunden)

W13:  Marie Weinberger, 3. Platz Hochsprung (1,38 Meter)

wU18: Annalena Viebranz, 5. Platz Speerwurf (19,87 Meter)