Hausmittelchen für die Hausapotheke Kräuterpädagogin Siglinde Beck ist zu Gast im Evangelischen Bildungszentrum Hesselberg und referiert über vergessene Hausmittel.
Großer Schritt für das 3. Gleis zwischen Augsburg und Donauwörth Des Schienenprojekt Augsburg - Donauwörth wurde heute in den Vordringlichen Bedarf des aktuellen Bundesverkehrswegeplans aufgestuft. Wie es mit dem Dritten Gleis nun weitergehen könnte
E-Bike nimmt Auto die Vorfahrt Eine ältere Dame überquerte ungebremst mit ihrem E-Bike eine Kreuzung jedoch näherte sich bereits ein Pkw und es kam zu einem Zusammenstoß.
Konversion: Verkehrszählungen rund um die Alfred-Delp-Kaserne Aufgrund der inneren Erschließung und Anbindung an das Verkehrsnetz rund um die Alfred-Delp-Kaserne, werden in den kommenden Tagen Verkehrszählungen durchgeführt.
1.000 Schulen für unsere Welt In Berlin fiel heute der Startschuss für eine deutschlandweite Initiative: Insgesamt sollen 1000 Schulen in Entwicklungsländern gebaut werden. Das Projekt der Kommunalen Spitzenverbände folgt dem Engagement von Donau
Alkoholisierter Autofahrer nimmt der Polizei die Vorfahrt Ein 48-jähriger Pkw-Fahrer nahm der Polizei die Vorfahrt. Der Beamter konnte einen Zusammenstoß gerade noch verhindern. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Polizisten rund 1 Promille bei dem Mann fest.
Detektiv erwischt Ladendieb Ein Ladendieb hat wollte in einem Baldinger Geschäft Waren im Wert von über 200 Euro stehlen.
Postkarten-Aktion in Donauwörth In Donauwörth an der Romantischen Straße gibt es diesen Samstag für Bürger und Gäste eine ganz besondere Aktion: Am 10. November ist „Vergissmeinnichttag“ und so bekommt man eine Donauwörther Ansichtskarte geschenkt, die
Kleiner Unfall sorgt für Stau Eine kleiner Verkehrsunfall am Montagnachmittag führte zu Behinderungen auf der Achse Artur-Proeller-Str.- Westspange und Dillinger Straße.
Verkehrsstreit endet mit Beleidigungen und einer Ohrfeige Ein 62-Jähriger und eine 31-Jährige konnten sich nicht einigen, wer von beiden Vorfahrt an eine Engstelle hat. Der Streit endete in Beleidigungen und einer Ohrfeige. Die Polizei musste die Fahrbahn räumen.
Förderprogramme für Bildung und Integration im Klassenzimmer Das Bildungsportal Donau-Ries punktet mit neuen Inhalten: Neben dem Fokusthema Deutsch lernen gibt es nun ein Rubrik Förderung ausländischer Schüler. Bereits seit zwei Jahren bündelt das Online-Portal wichtige regionale
Pokalaus für Donau Floorball Mit Endstand 3:10 gegen den Erstligisten MFBC Leipzig ist der Floorball Deutschland Pokal für Donau Floorball Ingolstadt/Nordheim für diese Saison beendet.
Vorstandsitzung der CSU Oettingen Zu einer Sitzung traf sich diese Woche die Vorstandschaft der CSU Oettingen. Ortsvorsitzender Markus Eisenbarth informierte u.a. über aktuelle Themen in der Stadt Oettingen. Oettingen - Auf vollkommenes
VHS-Vortrag: "Trennungsvorsorge" Die Rieser Volkshochschule lädt am Montag, 19. November, um 19 Uhr, zum Vortrag „Trennungsvorsorge“ mit Dr. Robert Lotter, Notar, in den Vortragssaal der Sparkasse Nördlingen ein.
„Aufklärung statt Ablehnung - Was ist die Datenschutzgrundverordnung?“ Am 14.11.2018 findet im Technologie Centrum Westbayern ein Vortrag zur Datenschutzgrundverordung statt.
Freie Plätze bei der Rieser Volkshochschule Die VHS Nördlingen hat noch freie Plätze in folgenden Kursen.
Koalitionsvertrag zwischen CSU und FW ist fix Der Koalitionsvertrag zwischen CSU und FW ist unter Dach und Fach und wurde am gestrigen Sonntag einstimmig von Parteivorstand und der CSU-Landtagsfraktion beschlossen.
Radfahren und Mobilität in Nördlingen Die Stadt Nördlingen möchte die Radwege verbessern und hat nun ein Radwegeverkehrskonzept in Auftrag gegeben.
Projekt LINDA erfolgreich abgeschlossen LVN und Partner haben ein wegweisendes Konzept zur Notstromversorgung mit erneuerbaren Energien entwickelt, das nun erfolgreich abschlossen wurde.