Amtsblatt des Landkreises jetzt abrufbar Donau-Ries - Das Amtsblatt Nr. 12 vom 19. Juli 2017 des Landkreises Donau-Ries ist über die Homepage www.donau-ries.de unter der Rubrik "Landratsamt" - "Aktuelles" - "Amtsblatt" abrufbar. Das Amtsblatt
Sprachförderung – ein Schlüssel zur Integration Das Förderprogramm "Bildung, Erziehung und Betreuung von Asylbewerber- und Flüchtlingskindern in Kitas" sowie der Landkreis selbst tragen mit großzügigen Geldsummen zur Integration von Flüchtlingskindern bei. Durch die
MdB Ulrich Lange: Bund fördert Donau-Rieser Caritasverband Der Caritasverband für den Landkreis Donau-Ries e. V. wird von der Bundesregierung mit 10.000 Euro gefördert
Zusammenstoß zweier Pkw durch Vorfahrtsverletzung Donauwörth - Eine 35-jährige Donauwörtherin wollte mit ihrem Pkw von der Sallinger Straße her kommend an der Kreuzung mit der Berger Allee nach links abbiegen. Nachdem zu diesem Zeitpunkt die Lichtzeichenanlage
Verkehrsunfall auf Bundesstraße: 5100 Euro Schaden Am Dienstag gegen 14.00 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 16, Höhe Ausfahrt zur Bundesstraße 2, ein Verkehrsunfall, dessen Ursache bislang noch nicht eindeutig geklärt ist.
Unter Alkoholeinfluss am Steuer Tapfheim - Am Dienstag, 18.07.2017, gegen 20.55 Uhr, hielt eine Streifenwagenbesatzung der Inspektion Donauwörth in der Bergmühlenstraße einen Pkw im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle an. Beim
Herbstprogramm 2017 der VHS Nördlingen Die Volkshochschule Nördlingen präsentiert ihr vielfältiges Herbstprogramm mit einer Bandbreite von 331 Angeboten.
Hüttenvorraum fängt Feuer Donauwörth - Ein 67-jähriger Imker schmolz in einem Topf im Vorraum seiner Hütte in der Tannenbergstraße gegen 17.15 Uhr mit einem Brenner Bienenwachs. Als er laut seinen Angaben die Örtlichkeit kurzzeitig
Lkws streifen sich - Fahrer flüchtet Auhausen - Am Dienstagnachmittag gegen 15.00 Uhr fuhr ein 26-Jähriger mit seinem Sattelzug auf der Staatsstraße 2221 von Auhausen kommend in Richtung Oettingen. Etwa 500 m nach Auhausen kam ihm ein Lkw
Brückengeländer umgefahren Fremdingen - Nach Angaben der Polizei wurde bereits am Samstag, den 08.07.17, zwischen 13.30 und 16.30 Uhr, ein Brückengeländer an der Verbindungsstraße von Schopflohe zur Staatsstraße 2214 Richtung
Im Kindergarten 50 Euro gestohlen Maihingen - Am Mittwoch letzter Woche hat ein Unbekannter im Kindergarten in Maihingen 50,- Euro aus der Geldbörse einer Angestellten geklaut, so die Polizei. Die Geldbörse befand sich in einer Tasche,
Stahlwerker feiern großes Familien-Sommerfest Für die Mitarbeiter der Lech-Stahlwerke GmbH wurde am Samstag ein Sommerfest veranstaltet. Großen Lob von Landrat Martin Sailer galt den Arbeitskräften des Unternehmens für ihre bemerkenswerten Leistungen.
Endspurt der Veranstaltungsreihe „Musik auf dem Marktplatz“ Zum Ende der Veranstaltungsreihe "Musik auf dem Marktplatz" finden noch einige Konzerte in der Nördlinger Altstadt an den kommenden Wochenenden statt.
Planungen für das CittaSlowFestival 2018 nehmen konkrete Formen an 2018 startet wieder das beliebte CittaSlowFestival in Nördlingen. Schon jetzt fängt die Stadt mit der Planung der traditionellen Veranstaltung an.
50.000 Besucher im Freibad Nördlingen - Vier Wochen früher als letztes Jahr konnte Oberbürgermeister Hermann Faul und Betriebsleiter Martin Gruber den 50.000. Besucher im Solarbad auf der Marienhöhe begrüßen. Silvia Reimlinger-Rößle
Geopark-Führung durch die Ruine Niederhaus Der Geopark Ries bietet eine Führung durch die Ruine Niederhaus am 30. Juli an.
Erste Podiumsdiskussion „Politik am THG“ Schüler des THGs in Nördlingen diskutieren über aktuelle politische Themen.
Berufsbegleitendes Sozial- und Gesundheitsmanagement im Donau-Ries Die Technische Hochschule Ingolstadt bietet berufsbegleitende Studiengänge an, die im Landkreis Donau-Ries absolviert werden können. Für Interessierte findet ein Infoabend am 12.10. im Landratsamt Donau-Ries statt.
Themenführungen „Rund um die Nördlinger Stadtmauer" Themenführung aus dem neuen öffentlichen Programm Nördlingen - 23.07.2017 um 11:00 Uhr bietet die Tourist-Information Nördlingen für alle Interessierte eine thematische Führung auf der Stadtmauer
„Freie Fahrt für 1er Schüler“: Am ersten Ferientag durch ganz Bayern reisen Bayerische Schülerinnen und Schüler werden für sehr gute schulische Leistungen belohnt und dürfen am ersten Ferientag kostenlos mit der Bahn quer durch Bayern fahren.