Eger-Brücke am Tierheim in Stand gesetzt Die Sanierung der Brücke „32“ im Stadtgebiet, die Brücke über die Eger in der Schwallmühlstraße am Tierheim, ist abgeschlossen.
Tischkickerturnier im Juze Bereits zum dritten Mal sind am Samstag, 13. Oktober, alle jungen Menschen im Alter von 15 bis 25 Jahren zum Tischkickerturnier im Rahmen der interkulturellen Wochen ins Jugendzentrum Nördlingen eingeladen.
40-jähriges Dienstjubiläum: Langjährige Mitarbeiter ausgezeichnet Seit 40 Jahren sind Karlheinz Köhnlein und Rudi Scherer im Öffentlichen Dienst beschäftigt. Mit persönlichen Worten und einer Dankurkunde würdigte Oberbürgermeister Hermann Faul diese ungewöhnlich lange Dienstzeit bei
Elternkurs: Ich bin so frei – wenn Kinder flügge werden Die Pubertät eine Lebensphase, die Kinder und Eltern gleichermaßen verunsichert und stresst.
Jugendliche beschädigen Straßenlaternen Eine Gruppe von 6 bis 7 Jugendlichen trieb gestern Abend, kurz vor Mitternacht, ihr Unwesen im Hofgarten.
Fahrrad während der Arbeit geklaut Gestern Nachmittag wurde vor einer Firma in der Nürnberger Straße ein rot-schwarzes Herrenrad der Marke Stevens gestohlen.
Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden Am Montagnachmittag kam es an der Kreuzung Oskar-Mayer-Straße/Voltzstraße in Nördlingen zu einem Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden.
Nordilo auf dem Harburger Kulturherbst „Leit aus Nearle“ waren am vergangenen Samstag zu Gast beim Harburger Kulturherbst. So lautete der Titel ihrer ersten CD, und auch ein Stück, dass die Nördlinger Formation Nordilo in den Mauern der Harburg zum Besten
Landtagswahl: Zur Sache ... Stephan Stieglauer Am 14. Oktober 2018 finden in Bayern wieder die Landtagswahlen statt. Auch Stephan Stieglauer, Direktkandidat der Freien Wähler, kandidiert für den Landtag und hat sich unseren Fragen gestellt.
Dorfläden setzen auf regionale Produkte Das Dorfladennetzwerk im Landkreis Donau-Ries hat sich mittlerweile zum achten Mal getroffen. Im Fokus stehen dabei vor allem die regionalen Produkte aus dem Landkreis Donau-Ries. So wird zukünftig verstärkt mit
Prozessmanagement – Arbeiten Sie am Prozess, statt im Prozess Vortrag am 17.10.2018, 18.00 Uhr im Technologie Centrum Westbayern
Spendenaufruf zur Herbstsammlung vom 15. bis 21. Oktober 2018 Wohnungslosigkeit ist häufig die Folge von längerfristigen Verarmungs- und Ausgrenzungsprozessen benachteiligter Menschen. Konkrete Auslöser können unvorhergesehene kritische Lebensereignisse wie Verlust des
Mädelsflohmarkt in Oettingen „Schönes für schöne Mädchen von 13 bis 99“, so lautet das Motto des Mädelsflohmarkts, der am Freitag, den 2. November, von 17 bis 22 Uhr zum ersten Mal in Oettingen veranstaltet wird. Bürgermeisterin Petra Wagner, die
Bildungspodium mit Kultusminister Sibler am TCW Bernd Sibler war am Donnerstag zu Gast am TCW. Dort sprach er über Bildungspolitik, die Wiedereinführung des G9, Digitalisierung im Klassenzimmer und die Personalsituation an den Schulen. Im Publikum waren vor allem
Wellküren am 19. Oktober 2018 im Stadtsaal „Klösterle“ Nach vielen Jahren kommen sie wieder einmal nach Nördlingen. Sie, das sind drei Schwestern der 17-köpfigen Volksmusikanten-Familie Well aus Günzelhofen, einer kleinen Gemeinde zwischen München und Augsburg. Ebenso, wie
"Dementieren zwecklos" – Ein Schauspiel von Uwe Spille und Britta Martin Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Nördlingen verbindet – Demenz geht uns alle an“ findet am Dienstag, 23. Oktober 2018 um 19:00 Uhr ein bemerkenswertes Schauspiel in der Alten Schranne statt.
Kirchenkonzert der Stadtkapelle in St. Georg Schon seit einigen Jahren lädt die Stadtkapelle Nördlingen im Herbst zu ihrem traditionellen Kirchenkonzert in die St. Georgs-Kirche ein. Das diesjährige Konzert findet am Samstag, 27. Oktober 2018, um 19 Uhr, statt.
Schwarzfahrerin schläft tief und fest Eine Frau schlief vermeintlich tief und fest, als der Zugbegleiter kam, um das Ticket zu kontrollieren. Die Polizei musste unterstützen.
BAföG/Aufstiegs-BAföG-Beratung Das Amt für Ausbildungsförderung des Landratsamtes Donau-Ries bietet wieder eine Beratung zum BAföG und Aufstiegs-BAföG an. Der Sprechtag findet am Mittwoch, 17. Oktober von 13:00 Uhr bis 15.30 Uhr im Bürgerservice des