Mara Kutzner Redaktionsleitung. Unterwegs für blättle und online.Telefon: 0906 / 977 598 - 23, E-Mail: mkutzner@donau-ries-aktuell.de Alle Artikel von Mara Kutzner:
Planungen für den 2. Bauabschnitt beginnen Wenn es nach den Mitgliedern des Bauausschusses geht, soll der Weg vom Donauhafen bis ins Ried möglichst schnell umgesetzt werden sein. 230.000 Euro für eine Brücke über den Kaibach halten aber einige zu teuer.
In Donauwörth regieren Julia und Martin Die Donauwörther Narren sind am Mittag in die Faschingssaison 2017/18 gestartet.
Fußballfan gewinnt Prozess am europäischen Gerichtshof für Menschenrechte Dem Fußballfan Matthias Stark aus Harburg sprach der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EuMR) heute eine Entschädigung von 2.000 Euro aus.
Biber dürfen häufiger abgeschossen werden Insgesamt 7 Biber wurden in diesem Jahr im Kreis abgeschossen - ab jetzt könnten es deutlich mehr werden. Landrat Stefan Rößle will zukünftig den Abschuss des Bibers häufiger genehmigen, empfiehlt aber trotzdem den Fang
Reformationstag in Donauwörth: Brücke und Linde für den Frieden Symbolträchtig und feierlich wurde am Dienstag der Reformationstag in Donauwörth verbracht. Der Tag war geprägt vom Miteinander zwischen Konfessionen, Religionen und Bürgern der Stadt.
Neuwahlen bei der Rainer SPD Am vergangenen Freitag traf sich die Rainer SPD zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen in der Taverna Kalimera in Rain. Die Vorsitzende Marion Segnitzer konnte neben den Mitgliedern des Ortsvereins auch den
Wohnungen für Generationen und Gemeinschaft Am Saubrunnen hat die Baugenossenschaft einen neuen Wohnkomplex eröffnet: barrierefrei, seniorengerecht, für die Gemeinschaft ausgerichtet, energetisch hoch effizient und bezahlbar.
Die kleinste Brauerei im Ries ist Maierbier in Nördlingen In jedem blättle berichten wir unter der Rubrik 'Damals & Heute' über ein Traditionsunternehmen aus dem Landkreis. Diesmal waren wir für euch bei Maierbier in Nördlingen, der kleinsten Brauerei im Ries.
Schülerprojekt: Hochbeet am Hafenmarkt mit gelebter Inklusion Schülerinnen werden im Frühjahr mit der Bepflanzung eines Hochbeets am Hafenmarkt beginnen.
Rößle: "Wenn wir so weiter machen, schaffen wir die Energiewende nicht" Der Landkreis steht gut da, wenn es um die Stromgewinnung aus erneuerbaren Energiequellen geht. Die vier
Einbrecher gelangen durch Wanddurchbruch in Elektromarkt Spektakulär gelangen Einbrecher in der vergangen Nacht ins EGM-Center. Die Unbekannten haben ein Loch in die Wand zwischen Bettengeschäft und Elektromarkt geschlagen.
Monheim muss zum Tabellenführer Wenn am Samstag die 1. Bundesliga in ihre Herbstsaison startet, beginnt für den TSV Monheim die Mission erneuter Klassenerhalt.