Mara Kutzner Redaktionsleitung. Unterwegs für blättle und online.Telefon: 0906 / 977 598 - 23, E-Mail: mkutzner@donau-ries-aktuell.de Alle Artikel von Mara Kutzner:
Damals: Wie eine Schneiderei zum Modehaus wurde Über 110 Jahre reicht die Geschichte des Modehauses Lettenbauer zurück. Seit jeher finden Männer in Nördlingen dort Oberbekleidung, Anzüge und neue Trends.
Auseinandersetzung zwischen Asylbewerbern Donauwörth – Gestern wurde die Polizei gegen 17.00 Uhr zu der Fußgängerbrücke oberhalb der B2 an der Donauwörther Parkstadt gerufen, nachdem dort mehrere Asylbewerber einen Streit auf offener Straße
Halbzeit für den Landrat Stefan Rößle ist seit 2002 Landrat. Nun sind genau drei Jahre seit seinem dritten Wahlsieg vergangen. Ein Anlass, um zurück und in die Zukunft zu blicken.
Der Stadtsaal soll erhalten bleiben Erwin Müller will das Tanzhaus übernehmen. Die weitere Nutzung des Gebäudes ist noch unklar, den Stadtsaal soll es weiterhin geben.
Feuerwehr löscht Brand in Schreinerei Pessenburgheim - Heute gegen 09.30 Uhr ist im Holzheimer Ortsteil Pessenburgheim in dem Hackschnitzelsilo einer Schreinerei ein Feuer ausgebrochen. Die Brandursache war vermutlich Funkenflug - entstanden
Pessenburgheim: Silo steht in Flammen Pessenburgheim - Die Feuerwehr ist momentan beschäftigt, einen Brand im Holzheimer Ortsteil Pessenburgheim zu löschen. Nach ersten Angaben der Polizei geriet der Inhalt eines Silos in einem holzverarbeitenden
Ungebetene Gäste auf dem Kopf In Kindergärten und Schulen kommt es immer mal wieder vor, dass Kinder mit Läusen zu kämpfen haben. Warum sich das Problem mancherorts nicht leicht lösen lässt
Neue Pläne für den Engelshof Die Häuser "Café Engel" und "Wagenknecht" werden abgerissen. Dort soll ein neues Stadtquartier mit Wohnungen und Gewerbe entstehen. Auch die Historie der alten Gebäude soll wiedergespiegelt werden.
Mehr Überwachung in der Promenade Belästigungen und Sachbeschädigungen wegen Alkoholkonsums wird in der Promenade nicht mehr geduldet. Der Haupt- und Finanzausschuss diskutierte deshalb über ein Verbot von Alkohol in allen Grünanlagen der Stadt
Dorfläden im Landkreis Donau-Ries vernetzen sich und führen Projekte durch Das Dorfladennetzwerk im Landkreis Donau-Ries hat sich zum zweiten Mal getroffen. Nach dem erfolgreichen Start und den gesammelten Projektvorschlägen im Oktober letzten Jahres werden nun zahlreiche Projekte durchgeführt
Schlägerei in der Erstaufnahmeeinrichtung Am Dienstagnachmittag kam es in der Erstaufnahmeeinrichtung erneut zu einer Schlägerei unter äthiopischen jungen Männern.
Faires Shopping im Landkreis Eine meiner besten Freundinnen erzählte mir kürzlich, dass sie sich ein neues Smartphone gekauft hat. Aber nicht eines, wie es jeder hat, sondern ein so genanntes Fairphone. Das Handy heißt so, weil es ausschließlich