Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Bewerbung Am Donnerstag den 25. Oktober 2018 gibt die Dozentin Patricia Blum im Berufsinformationszentrum in Donauwörth Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung.
Unterwegs im Herbstwald Erwachsene und Kinder können am Samstag den 20.Oktober mit der Umweltpädagogin Gertrud Bittl-Dinger den Herbstwald erkunden.
Wege zur psychischen Gesundheit – Tag des Netzwerkes Seit 2012 veranstaltet der Arbeitskreis „Psychische Gesundheit“ in Zusammenarbeit mit der VHS Donauwörth Netzwerktage zu unterschiedlichsten Themen. Nachdem das Thema Angst im letzten Jahr auf große Resonanz stieß
Wemdinger Grund- und Mittelschule geht neue Wege Die Leonhart-Fuchs-Grund- und Mittelschule in Wemding verfügt jetzt über eine neue, hochmoderne digitale Klassenzimmerausstattung. Die fünf Bürgermeister der am Schulverband beteiligten Kommunen überzeugten sich bei
Der Berufswegekompass mit neuem Austellerrekord Am 20. Oktober findet der 17. Berufswegekompass der Wirtschaftsjunioren in Harburg statt. Die größte Berufsinformationsmesse der Region verzeichnet in diesem Jahr mit 140 Ausstellern einen neuen Rekord und bietet damit
Prozessmanagement – Arbeiten Sie am Prozess, statt im Prozess Vortrag am 17.10.2018, 18.00 Uhr im Technologie Centrum Westbayern
Infoabend zum Teilzeitstudiengang Systems Engineering in Nördlingen und Memmingen Am Donnerstag, 11. Oktober, um 17.30 Uhr findet ein Informationsabend zum Teilzeitstudiengang „Systems Engineering (B.Eng.)“ parallel am Hochschulzentrum Donau-Ries (Technologie Centrum Westbayern TCW, Emil-Eigner-Straße
Der Ingenieur und die Glücksformel Johann Hofmann spricht am TCW über „Leben 1.0“ in der Digitalisierungsspirale.
Freie Plätze bei VHS-Kursen Frühstücksbrunch Im Kurs „Frühstücksbrunch“ unter Leitung von Bettina Hirle, am Samstag, 13. Oktober, von 10 bis 13 Uhr, im Haus der Kultur, Schulküche, Judengasse 3, sind noch Plätze frei. Einladungen
Multivisionsshow: Madagaskar – Wo die Zeit keine Eile hat Ein besonderes Vortragshighlight bietet die Rieser Volkshochschule Nördlingen in ihrem Herbstsemester 2018. Am Donnerstag den 25. Oktober 2018 wird Klaus Fleischmann um 19 Uhr im Geno-Saal der Raiffeisen-Volksbank die
Was Mieter und Vermieter wissen sollten Im Kurs „Mietrecht – Was Mieter und Vermieter wissen sollten“ unter Leitung von Blasius Wizinger, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), an 3 Abenden, jeweils Donnerstag, 11. bis 25. Oktober, von 20 bis 21.30 Uhr, im Haus der
Pannenkurs für die Frau Am 11.10.18, von 18:30 – 21:00 Uhr, bekommen Frauen alles Wissenswerte und Wichtige im Kurs „Pannenkurs für die Frau – Theorie“ unter der Leitung von Franz Lipowsky, Kfz-Meister, vermittelt. Dieser Kurs findet im Haus
Digitalisierung bei der Produktion von Fenstern und Türen Vorträge mit Praxisbeispiel, Firmenrundgang, Erfahrungsaustausch am 10.10.2018, 17.30 Uhr bei der Fa. Klopfer in Oettingen
Qualifizierungslehrgang zur Agrarbürofachfrau Voraussetzung für den unternehmerischen Erfolg auf dem Bauernhof ist ein gut geführtes Büro. Auch heuer bietet das BBV-Bildungswerk im Bezirk Schwaben wieder den Lehrgang zur Agrarbürofachfrau in Augsburg an.