Um 00.15 Uhr befuhr eine 29-jährige Frau mit ihrem Auto die Bundesstraße 2 zwischen Kaisheim und Donauwörth, als am Berger Kreuz ein Reh von rechts auf die Fahrbahn sprang. Das frontal erfasste Tier verendete am Straßenrand.
Um 05.10 Uhr kollidierte auf der Kreisstraße DON 9 zwischen Oppertshofen und Mauren eine 28-jährige Transporterfahrerin ebenfalls frontal mit einem von rechts querenden Reh, welches nach dem Zusammenprall auf die Gegenfahrspur geschleudert wurde und verendete.
Um 05.50 Uhr wollte ein 67-jähriger Autofahrer auf der Kreisstraße DON 22 von Rögling in Richtung Tagmersheim fahren, als von links ein Reh herannahte und über die Motorhaube des Wagens geschleudert wurde. Das verletzte Tier sprang in ein angrenzendes Waldstück ab.
Im bisherigen Kalenderjahr 2025 mussten im Landkreis Donau-Ries bislang bereits über 300 Wildunfälle polizeilich aufgenommen werden (311). Auf Kreisstraßen beträgt die Zunahme zum selben Zeitraum des Vorjahres gar 20 Prozent. Polizeilicherseits wird daher erneut dringend daran appelliert, insbesondere zu Dämmerungs- und Nachtzeiten mit deutlich reduzierter Geschwindigkeit zu fahren. (dra)