Warnung vor Betrugsmasche

Mehrere betrügerische Anrufe

Symbolbild. Bild: www.polizei-beratung.de
Auch im Bereich Nördlingen gingen am Freitagnachmittag bei mehreren Personen betrügerische Anrufe ein. Die Polizei warnt weiter vor der Betrugsmasche.

 Im Bereich Nördlingen gingen am Freitagnachmittag bei mehreren Personen betrügerische Anrufe ein. Der Anrufer gab sich als Polizeibeamter aus und
sprach von einem schweren Verkehrsunfall eines nahen Angehörigen. In dieser Schocksituation stellte der Anrufer dann Geldforderungen. Alle Geschädigten waren sehr vorsichtig, denn die Täter hatten keinen Erfolg.
 

So schützen Sie sich!

  • Geben Sie am Telefon grundsätzlich keine Auskünfte über Ihre persönlichen
    und finanziellen Verhältnisse!
  • Legen Sie einfach auf, wenn der Gesprächspartner Geld von Ihnen verlangt!
  • Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte Personen!
  • Die Polizei ruft nie mit unterdrückter Rufnummer oder unter dem Notruf 110 an!
  • Die Polizei befragt Sie am Telefon niemals, ob und wieviel Bargeld oder
    Wertgegenstände Sie zuhause oder auf der Bank haben, auch nicht im Rahmen
    von dringenden Ermittlungen!
  • Die Polizei nimmt niemals Bargeld, Schmuck oder andere Wertsachen zur
    Aufbewahrung entgegen!
  • Wenn Sie unsicher sind, verständigen Sie die Polizei unter dem Notruf 110!
    0652