Betrug

Polizei warnt vor Schockanrufen

Symbolbild. Bild: www.polizei-beratung.de
Die Polizei Nördlingen warnt erneut vor Anrufern, die ältere Menschen mit falschen Kautionsforderungen betrügen.

In den letzten Tagen wurden bei der Polizei Nördlingen wieder vermehrt Betrugsfälle angezeigt. Insbesondere fällt auf, dass wieder gezielt ältere Leute aus dem Ries angerufen werden. Die Anrufer geben sich als Polizisten aus und täuschen vor, dass ein Familienmitglied einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht haben soll und nun eine Kaution zu begleichen sei. Die Anrufer fragen gezielt nach Vermögenswerten und sind teilweise so manipulativ, dass die Geschichte glaubhaft wirkt. 

Die Polizei Nördlingen warnt nochmals eindringlich vor solchen Anrufen: "Geben Sie keine Auskünfte über ihre Vermögenswerte und lassen Sie sich nicht auf die Forderungen ein. Wenn Sie verunsichert sind, so rufen Sie bei ihrer Wohnort zuständigen Polizei an und informieren Sie sich." (dra)