Wenn der Frühling Einzug hält und die Natur erwacht, beginnt eine ganz besondere Tradition: das Schmücken der Osterbrunnen. Mit frischem Grün, leuchtenden Eiern und liebevollen Verzierungen werden Brunnen zu wahren Kunstwerken, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch an die Kostbarkeit des Wassers erinnern.
Traditionell kommt der Brauch aus Franken. In vergangenen Zeiten wollte man sich durch das Schmücken der Brunnen die „Quellgöttin“ gewogen machen, denn die Versorgung mit sauberem Wasser war nicht selbstverständlich. Im Frühjahr war es notwendig, die Brunnen und Quellen von den Zeichen des Winters zu säubern.
Früher waren es die Burschen, die die Brunnen reinigten, während die Mädchen den Schmuck anbrachten. Heute kommen Menschen aller Generationen zusammen – Vereine, Familien, Freunde – und verwandeln die Brunnen in farbenfrohe Symbole des Lebens und der Hoffnung. Die kunstvoll gestalteten Eier stehen für Fruchtbarkeit und Neubeginn, Palmbuschen und Gebäck erinnern an alte religiöse Bräuche.
Farbenprächtiger Oettinger Osterbrunnen
Besonders prachtvoll geschmückt sind die Brunnen in Oettingen. In der Residenzstadt gibt es gleich zehn herrliche Osterbrunnen. Jeder ist ein eigenes kleines Meisterwerk. Auf einem Spaziergang vorbei an Oettingens Fachwerkbauten, gotischen und barocken Kirchen und dem Renaissanceschloss lassen sich Osterbrunnen entdecken.
Geschmückte Osterbrunnen in Donauwörth
Auch in Donauwörth sind jedes Jahr zur Osterzeit die Brunnen im Stadtgebiet liebevoll geschmückt. Die fünf geschmückten Brunnen in der Innenstadt sind mit bunten Hasen, handbemalten Ostereiern und Osterschmuck in den Donauwörther Stadtfarben Gelb und Blau dekoriert.
Bunt geschmückte Osterbrunnen gibt es außerdem in Monheim, in Wemding und in vielen anderen Orten im Landkreis Donau-Ries.
Tipp: Osterbrunnenfest in Oettingen
Am Ostermontag, 21. April, findet ab 11:00 Uhr auf dem Oettinger Marktplatz das traditionelle Osterbrunnenfest statt. Viele Attraktionen, öffentliche Osterbrunnen- und Storchenführungen werden angeboten. Für die Kinder bietet der Kaninchenzuchtverein einen Streichelzoo an und verwöhnt die Gäste mit Gegrilltem, Kaffee und Kuchen.