Kinderernährung: geht das auch vegetarisch oder vegan?

Symbolbild Bild: pixabay
Beginn:
Mi., 15.05.2024 - 19:00
Preis:
Kostenfrei
Ort:
Online-Veranstaltung

Alternative Kostformen ohne Milch, Ei, Fleisch, Fisch sind im Trend. Sie sind auch in Familien mit Kleinkindern angekommen.

Das Netzwerk „Junge Eltern/Familien“ am AELF Nördlingen-Wertingen hat für alle Eltern und Interessierten, den Kurs „Kinderernährung: geht das auch vegetarisch oder vegan?“ im Programm.

Diplom-Ökotrophologin Christine Krebs informiert die Teilnehmenden per Video-Konferenz, was die Wissenschaft dazu sagt, wie Kinder ausgewogen ernährt werden können und ob eine rein auf Pflanzen basierte Ernährung eine ausreichende Nährstoffversorgung im Kleinkindalter sicherstellt.

Das Online-Seminar ist am Mittwoch, 15. Mai, ab 19 Uhr geplant. Alle Teilnehmenden können dazu ihre eigenen Endgeräte – Computer, Tablets, etc. – nutzen.

Eine verbindliche Anmeldung ist bis 12. Mai online unter www.weiterbildung.bayern.de erforderlich. Die notwendigen Zugangsdaten werden spätestens am Kurstag übermittelt. Der Kurs findet nur statt, wenn sich genügend Personen anmelden.

Nähere Informationen zum Kursangebot beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nördlingen-Wertingen unter 09081/2106-0 oder auf der Homepage www.aelf-nw.bayern.de.