Onlineseminar Kurse „Gesund und fit durch die Schwangerschaft“ und „Kinderleicht und lecker“ – Anmeldung online möglich Das „Netzwerk Junge Eltern/Familien“ bietet Online Kurse in den Programmreihen „Gesund und fit durch die Schwangerschaft“ und „Kinderleicht und lecker – Fit und gesund durch den Familienalltag mit Kindern bis drei Jahren“.
„Unser Dorf hat Zukunft“ Ehingen am Ries ist das schönste Dorf in Schwaben Beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ konnte sich Ehingen am Ries gegen Derching, Lutzingen und Unterliezheim durchsetzen.
Verwerten statt Wegwerfen Deininger Kindergarten gewinnt „Lebensmittelretter-Box“ Der Kindergarten „Villa Funkelstein“ in Deiningen wurde bei der Verlosung einer Lebensmittelretter-Box durch das AELF Nördlingen-Wertingen als Gewinner gezogen. Die Einrichtung erhielt den Preis für ihre Tipps zur Vermeidung von
BBV Düngesperrfrist auf Grünland um vier Wochen verschoben Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg (AELF) hat die Sperrfrist für die Ausbringung von Düngemittel, mit wesentlichen Gehalten an Stickstoff, ausgenommen Festmist von Huftieren, Klauentieren oder Komposte für
AELF Nördlingen-Wertingen Küchlekurs soll wiederholt werden Ein Kurs, in dem unteranderem der Unterschied zwischen evangelischen und katholischen Küchle geklärt wurde, soll im Frühjahr wiederholt werden.
AELF Online-Kurs: „Ran an den Löffel" Das AELF Nördlingen-Wertingen bietet Eltern Kurse an, bezüglich der richtigen Ernährung für Babys unter einem Jahr.
Veranstaltung Rat zur Saat für Landwirte Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nördlingen-Wertingen veranstaltet zusammen mit dem Erzeugerring für Pflanzenbau Südbayern die Veranstaltungen "Rat zur Saat".
AELF Herbst-Kurse „Gesund und fit durch die Schwangerschaft“ und „Kinderleicht und lecker“ Das „Netzwerk Junge Eltern/Familien“ bietet Interessierten Herbst-Kurse in den Programmreihen „Gesund und fit durch die Schwangerschaft“ und „Kinderleicht und lecker“ an.
Abschlussfeier 13 Absolventinnen verabschiedet An der Nördlinger Landwirtschaftsschule wurden 13 neue Fachkräfte für Ernährung und Haushaltsführung verabschiedet.
Informationsveranstaltung Qualifizierungsseminar „Landerlebnisreisen als profiliertes Angebot“ Im Januar 2023 startet das überregionale Qualifizierungsseminar „Landerlebnisreisen als profiliertes Angebot für den Busreiseveranstaltungsmarkt“.
Ausbildung Praktischen Abschlussprüfungen im Ausbildungsberuf Landwirt sind vorbei Zwischen dem 27.06.und 12.07.2022 fanden die praktischen Abschlussprüfungen im Ausbildungsberuf Landwirt im Zuständigkeitsbereich des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Nördlingen-Wertingen statt.
Vortrag Online Seminar- "1,2,3... fertig ist der Brei!" Am kommenden Mittwoch findet von 19:30 bis 21 Uhr eine Video-Konferenz zum Thema Ernährung für Babys statt. Organisiert wird dieses Seminar von dem Netzwerk "Junge Eltern/Familien".
Wettbewerb Arbeitsprojekt Unfallverhütung 2022 „Nur wenn Ihr euch der Gefahren, die auf den landwirtschaftlichen Betrieben lauern bewusst seid, könnt ihr Unfälle vermeiden und gesund bleiben.“
AELF Traumhafte Gartenexkursion Die Studierenden der Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung Nördlingen besuchten gestern den Garten von Astrid Laan-Märkisch in Neffsend.
Neues Semester An der Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung in Nördlingen sind noch Plätze frei An der Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) in Nördlingen erlangen die Schüler*innen grundlegende Kenntnisse über alle Bereiche der Hauswirtschaft.
Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung Infoabend für das neue Semester Die einsemestrige Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung an der Landwirtschaftsschule in Nördlingen startet im September in das nächste Semester. Ein Online-Infoabend findet am 2. Juni 2022 statt.
AELF Kurs: „Das 1x1 der Beikost - Selbstgemacht auf den Tisch gebracht!“ Ab dem 5. Lebensmonat kann mit dem Füttern von Beikost begonnen werden. Dabei ist wichtig zu wissen, wie die verschiedenen Breie schrittweise eingeführt werden und welche Lebensmittel sich dazu eignen.
Junge Eltern Online-Vortrag zum Thema Kinderernährung Das Netzwerk „Junge Eltern/Familien“ bietet Eltern und allen Interessierten, die Kinder im Alter von etwa einem Jahr haben oder betreuen, den Kurs „Ich will essen wie ihr!“ an.
Die kostenfreie Parkzeit in Donauwörth verdoppelt sich In den Donauwörther Parkhäusern kann künftig eine Stunde kostenlos geparkt werden. Auch andernorts wurden die Parkgebühren angepasst.
Verkehrsüberwachung Stadt Donauwörth führt Geschwindigkeitsüberwachung ein Das gKU Verkehrsüberwachung Schwaben-Mitte soll künftig die Geschwindigkeit von Verkehrsteilnehmern in Donauwörth kontrollieren.
Ehrungen Ludwig-Bölkow-Schule ehrt beste Absolventinnen und Absolventen Die Absolvent*innen der Ludwig-Bölkow-Schule verbrachten einen Großteil ihrer Schulzeit während der Corona-Pandemie unter besonderen Bedingungen. Jetzt wurden sie bei einem Festakt ins Berufsleben entlassen.
Bauarbeiten Zugverbindung Augsburg - Donauwörth ab 10. Februar nur eingeschränkt nutzbar Aufgrund von Bauarbeiten wird die Zugverbindung zwischen Augsburg und Donauwörth ab dem 10. Februar nur eingeschränkt nutzbar sein. Teilweise entfallen Züge ganz oder müssen durch Busse ersetzt werden.
SV Mauren zieht positive Bilanz Am vergangenen Samstag, den 21.01.2023, fand die jährliche Generalversammlung des SV Mauren im Sportheim statt.
CoachingZentrum Harburger Ateliergespräche zu Gast im "CoachingZentrum.donauries" Noch bevor das CoachingZentrum.donauries ab Februar seine Pforten öffnet, durfte das Bildungswerk Harburg mit ihrem Ateliergespräch einen ersten Blick in die neuen Räumlichkeiten in Harburg werfen.
Jahreshauptversammlung Ehrungen, Weiterbildung und Teilneuwahlen bei der FFW Mauren Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mauren konnte Vorsitzender Schreitmüller Bernd neben zahlreichen Mitgliedern auch den Bürgermeister der Stadt Harburg, Schmidt Christoph und die beiden Stadträte Amerdinger Michael und
Politik Neujahresempfang der Harburger CSU Zum traditionellen Neujahrsempfang lud der CSU-Ortsverband ins Landgasthaus "Weberhans“ nach Mündling ein.
Tierisch beweglich mit dem B+ Team Geschmeidig wie eine Katze, beweglich wie ein Affe. "Tierisch beweglich" ist das Motto des neuen B+ Sport-Programms in Blossenau. Mehr als 30 Kurse werden im Frühjahr angeboten.
Kartenvorverkauf Theatervorstellung in Rögling Mit dem Stück „Der Kohlrabiapostel“ werden die Laienschauspieler des Soldaten-, Kameradschafts-, und Reservistenvereins Rögling unter der Leitung von List Martin nach der langen Coronapause wieder die Lachmuskeln der Besucher strapazieren.
Schließung Bürgertestzentrum des Landkreises in Monheim schließt zum Jahresende Das Landratsamt Donau-Ries informiert darüber, dass das vom Landkreis betriebene Bürgertestzentrum im Bauhof Monheim mit Ablauf des 30.12.2022 schließt.
Veranstaltung Weihnachtsmarkt in Monheims malerischer Innenstadt An den drei Tagen vor dem 4. Advent erwarten die Besucher des Monheimer Weihnachtsmarktes weihnachtlich geschmückte Marktstände mit handwerklichen und kunsthandwerklichen Produkten aus der Region, kulinarische Spezialitäten und ein abwechslungsreiches
Nördlinger Nachwuchsbasketballer gewinnen erstes Spiel 2023 Die Nachwuchsbasketballer des TSV 1861 Nördlingen e.V. sind stark aus der langen Weihnachtspause in die Restsaison gestartet. Sie konnten im ersten Spiel 2023 gegen den TV Augsburg klar mit 111 : 74 gewinnen.
Jubiläum Oberbürgermeister Wittner besucht Frauencafé Anlässlich des 18-jährigen Bestehens des Frauencafés Nördlingen, stattet Oberbürgermeister Wittner dem Café einen Besuch ab.
Infoabend Wirtschaftsschule Nördlingen veranstaltet Infoabend zum Thema Übertritt Die Staatliche Wirtschaftsschule Nördlingen veranstaltet am 8. Februar 2023 ab 19:00 Uhr einen Infoabend zum Übertritt an die Wirtschaftsschule.
Unternehmensführung Kutzschbach Electronic erweitert Führungsteam Die Geschäftsführung der Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG hat den beiden langjährigen Mitarbeitenden Andreas Fischer (Leiter Vertrieb) und Tobias Schiffelholz (Leiter Technik) Prokura erteilt. Außerdem wurde Ralf Lindner zum
Verabschiedung bei Jeld-Wen Die 2021 und 2022 in den Ruhestand entlassenen Mitarbeiter des Oettinger Türenherstellers Jeld-Wen konnten nun nachträglich offiziell von der Geschäftsführung verabschiedet werden.
Co2-Bilanz Klimaneutral bis zum Jahr 2040 Im Rahmen der Abschluss-Veranstaltung präsentierte die Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE) in der Aula der Grund- und Mittelschule vor zahlreichen Interessierten das Ergebnis der CO-2 Bilanz für Oettingen.
Diskussion Standortfrage Oettinger Maibaum weiterhin offen Auch in seiner jüngsten Sitzung konnte sich der Kulturausschuss der Stadt Oettingen nicht auf einen Standort für den Maibaum einigen. Klar ist nur, dass er nicht auf dem Marktplatz aufgestellt
Kulturausschuss Oettingen Heimatmuseum und Bibliothek ziehen positive Bilanz Nach ihrem ersten Jahr als neue Leiterin des Oettinger Heimatmuseums zog Barbara Heinrich jetzt eine positive Bilanz. In einem Rückblick präsentierte sie dem Kulturausschuss noch einmal das Programm des letzten
Stadt Rain stellt City Qualitätscheck vor Bereits am Dienstag, den 17. Januar 2023 stellten Solveig Lüthje und Markus Jocher den im Rahmen Ihres Engagements vor Ort durchgeführten City-Qualitätscheck für die Stadt Rain vor.
Aktion Hoffnung Erfolgreicher Secondhand-Faschingsmarkt in Rain am Lech Der neunte Faschingsmarkt der "aktion hoffnung" in Rain am Lech war ein voller Erfolg. Mehr als 150 Besucherinnen und Besucher waren von der großen Auswahl an bunten und ausgefallenen Kostümen
Ehrungen Neujahrsempfang der Blumenstadt Nach zwei Jahren Unterbrechung konnte Bürgermeister Karl Rehm zum ersten Mal zum Neujahrsempfang der Stadt Rain in den Bürgersaal am Bayerntor laden. Dabei durfte das Stadtoberhaupt auch direkt einige besondere
Holzheim Leben und Arbeiten im Einklang Die Gemeinde Holzheim im südlichen Landkreis Donau-Ries könnte man kurz und knapp so beschreiben: 1 200 Einwohner, 20,3 Quadratkilometer und fünf Ortsteile. Holzheim liegt am südöstlichsten Punkt des Lechgebiets.
Traditioneller Schäfflertanz in Wemding Neun Jahre mussten die Schäffler in Wemding warten. Mit zwei Jahren Corona-Verspätung werden sie in Wemding am Sonntag vor dem Faschingssonntag endlich wieder ihren traditionellen Tanz aufführen.
Spenden Kolping-Nikolaus-Team begeistert und unterstützt Kinder Die Kolpingsfamilie Wemding bot schon zum 21. Mal ihren Nikolaus-Service an und machte damit Kinder und Eltern glücklich. Die erhaltenen Spenden wurden aufgeteilt und gingen unter anderen auch an den
Glühwürmchen Erfolgreiche Spendenaktion auf dem Appl-Weihnachtsmarkt Bei einer Spendenaktion der Firmengruppe Appl konnten insgesamt 5.000 Euro für den Verein Glühwürmchen e.V. gesammelt werden.
Spende Romy‘s Deko-Café unterstützt den Wünschewagen Schwaben Romy‘s Deko-Café unterstützt den Wünschewagen Schwaben mit einer Spende.
Zeugen gesucht Unbekannte Person demoliert Wasserstauwerk in Niederaltheim Ein bislang unbekannter Täter beschädigte das Wasserstauwerk in Niederaltheim.
Unfallflucht Spiegel abgefahren und anschließend geflüchtet Eine bislang unbekannte Person beschädigte am Sonntag in Nördlingen einen geparkten Pkw und flüchtete daraufhin, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Verkehrsunfall 84-Jähriger übersieht beim Abbiegen Pkw Am Montagmittag übersah ein 84-Jähriger in Nördlingen beim Abbiegen einen anderen Pkw, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Die beiden Unfallbeteiligten blieben zum Glück unverletzt.
Verkehrsunfall Vorfahrtsmissachtung führt zu Zusammenstoß Am Montagvormittag übersah eine 59-jährige Pkw-Fahrerin bei Hürnheim ein vorfahrtsberechtigtes Fahrzeug und es kam zum Zusammenstoß. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen.
Diebstahl Handy aus der Jackentasche gestohlen Einem 50-Jährigen wurde gestern Nachmittag im Stadtgebiet Nördlingen ein Mobiltelefon im Wert von 500 Euro aus der Jackentasche entwendet.
Verkehrskontrolle Autofahrer mit gefälschtem Führerschein unterwegs Bei einer Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 25 bei Harburg erwischte die Polizei am Montag einen Lkw-Fahrer mit einem gefälschten Führerschein.
Verkehrsunfall Senior prallt mit Pkw gegen Hauswand In der Donauwörther Reichsstraße rutschte am Montagmittag ein 81-jähriger Pkw-Fahrer von seiner Bremse auf das Gaspedal ab und krachte in der Folge frontal in eine Hauswand.
Diebstahl Entwendeter Roller demoliert aufgefunden Am Montagnachmittag wurde ein Roller am Mertinger Bahnhof als gestohlen gemeldet. Kurze Zeit später wurde dieser stark beschädigt aufgefunden.
Tödlicher Unfall Frau erliegt nach Verkehrsunfall ihren Verletzungen Eine 39-jährige Pkw-Fahrerin verunglückte bereits vergangenen Mittwoch zwischen Daiting und Gansheim schwer und überschlug sich dabei u.a. mehrmals. Jetzt erlag die Frau im Krankenhaus ihren Verletzungen.
Straftat 20-Jähriger klettert über Zaun, um sich Zugang in Disco zu verschaffen Ein 20 Jähriger wollte in die Diskothek Badeanstalt. Da ihm der Zutritt verweigert wurde, kletterte er über den Zaun. Daraufhin wurde er vom Sicherheitsdienst aufgehalten.
01 Feb. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth Infoveranstaltungen zur FOS und BOS an der Hans-Leipelt-Schule Donauwörth
01 Feb. Online-Seminar Online Kurs "Bewegungsspaß, Wahrnehmung und Spiel für Babys im ersten Lebensjahr "
02 Feb. Online-Seminar Online Kurs "Schmusen und Streicheln - Sinnliche Bewegungserfahrungen für Babys von 3-5 Monaten"
07 Feb. 02 Mai Malsch´sches Haus, Nördlingen VHS: "Geistig fit bis ins hohe Alter mit Mentaltraining"