Nördlinger Entenrennen

Das 7. Nördlinger Altstadt- Entenrennen

Symbolbild. Bild: pixabay
Am Sonntag, dem 16. Juni, findet das 7. Nördlinger Altstadt-Entenrennen statt. Ein Event für einen sehr guten Zweck: die Unterstützung von Schulen in Uganda und Tansania. Enten für das Rennen können noch erworben werden.

In den Wochen vor dem Rennen werden an verschiedenen Stellen Teilnahmescheine verkauft. Jeder, der mitmachen möchte, investiert fünf Euro pro Schein und erhält zusätzlich eine kleine Gummiente, die unabhängig vom Rennen behalten werden darf. 

Jeder Teilnahmeschein ist mit einer individuellen Nummer versehen, die am Renntag auch auf der jeweiligen Renn-Ente zu finden ist. Auf diese Weise können die 40 schnellsten Enten beim Zieleinlauf ermittelt und den Teilnehmern zugeordnet werden.

Das Rennen

Am Sonntag, den 16. Juni, werden alle nummerierten Rennenten mit einer großen Baggerschaufel in die Eger geworfen. Der Startplatz befindet sich an der Walkmühle in der Kämpelgasse, wo die Eger in die Innenstadt fließt. 

Die Rennenten schwimmen dann durch die Altstadt, zum Teil unter Häusern und Brücken hindurch, bis zum Zieleinlauf am JUFA Hotel, an der Stelle, an der die Eger die Altstadt wieder verlässt.

 

Zieleinlauf und Gewinner

Am Zieleinlauf wird das Technische Hilfswerk (THW) die schnellsten Enten und natürlich auch die übrigen Enten aus der Eger fischen.

 Die 40 Gewinner-Enten werden sofort ermittelt, und die jeweiligen Teilnehmer können einen der Preise abholen. Unter anderem sind Gutscheine bei einem Nördlinger Geschäft, Gutscheine für ein Enten-Essen für zwei Personen in der Blauen Glocke, Gutscheine für das Modehaus Lettenbauer oder für das China-Restaurant Shanghai zu gewinnen. Der Hauptgewinn ist ein Hotelgutschein von der JUFA Hotelgruppe für ein beliebiges Hotel mit zwei Übernachtungen für zwei Erwachsene und zwei Kinder in einem von über 30 möglichen JUFA Hotels.

 

Kontakt und Organisation

Bei Fragen und für weitere Enten steht Martin Stumpf unter der Telefonnummer 0170 1230564 zur Verfügung. 

Der Veranstalter ist der Verein 4 Steine für Afrika e.V., Weinmarkt 2, Nördlingen. Weitere Informationen finden sich auf der Website www.4-steine-fuer-afrika.de. (pm)