Richtfest

Ein weiterer wichtiger Meilenstein für das Nördlinger Hallenbad

David Wittner (l.) erhielt kurz vor dem traditionellen Richtspruch eine kleine Dusche. Der Richtspruch wurde dann von den Zimmermännern der Holzbaufirma Hillebrand aus Gersthofen vorgenommen. Bild: Thomas Oesterer
Fast eineinhalb Jahre ist es her, als in Nördlingen der Spatenstich zum Bau des neuen Hallenbades stattfand. Mit dem traditionellen Richtfest wurde am Donnerstagabend ein weiterer Meilenstein erreicht.

Rund 20 Monate ist es her, dass der Nördlinger Stadtrat die Realisierung des Hallenbad-Projekts mit Sauna im Rieser Sportpark beschloss. Darauf folgte im März 2023 der langersehnte Spatenstich und Ende September 2023 wurde der Grundstein des Nördlinger Hallenbads gelegt. Drei Termine, die die wichtigsten Ereignisse in der Entstehungsgeschichte des Nördlinger Hallenbads markieren. Hinzu kam am gestrigen Donnerstagabend das Richtfest auf der Baustelle im Rieser Sportpark. Bereits jetzt ist hier erkennbar, warum es sich dabei um das größte und teuerste Bauprojekt in der jüngeren Nördlinger Geschichte handelt. Hohe moderne Decken, weitläufige Räume, das 25 Meter lange Schwimmerbecken mit fünf Bahnen, ein zusätzliches Hubbecken, der Kleinkinderbereich und natürlich die Saunalandschaft - das Nördlinger Hallenbad strahlt bereits jetzt die Vision des Architektenteams von Löhle Neubaur aus. 

Oberbürgermeister Wittner wird mit Wasserdusche überrascht

Oberbürgermeister David Wittner erklärte sichtlich stolz: "Heute beim Richtfest ehren wir die Handwerker, die unermüdlich daran gearbeitet haben, unsere Vision, die in zahllosen Stunden in Zusammenarbeit mit Architekten und Planern entwickelt wurde, Wirklichkeit werden zu lassen. Es ist eine schöne Tradition, bei der wir Dank und Anerkennung für diese harte Arbeit und diesen Einsatz ausdrücken."

Den traditionellen Teil des Richtfestes übernahmen dann die verantwortlichen Zimmermänner der Holzbaufirma Hillebrand aus Gersthofen und hatten direkt eine erfrischende Überraschung für David Wittner mit im Gepäck. Dieser erhielt kurz vor dem Richtspruch zu seiner großen Verwunderung eine Eimerdusche - eine schöne Tradition, die die Zimmersleute mit nach Nördlingen brachten und die für viel Applaus und einen echten Lacher unter den Gästen sorgte. 

Das Richtfest zeigte dabei einmal mehr, wie viele Arbeitsstunden Tag für Tag in ein solches Großprojekt fließen und wie viele Gewerke gleichzeitig vor Ort sind, um den Baufortschritt weiter voranzutreiben. Die erfreuliche Nachricht aus Sicht der Stadt Nördlingen und Stadtbaumeister Jürgen Eichelmann: Bisher sind auf der Baustelle keine großen Unfälle zu verzeichnen, außerdem liegt die Baustelle im Zeitplan und Kostenrahmen. 

Kostenlose Baustellenführung am 28. Juni 2024

Heute kann sich die Öffentlichkeit vom Baufortschritt überzeugen. Je drei Führungen werden am 28. Juni 2024 um 16:00 Uhr und um 17:00 Uhr angeboten. Treffpunkt und Start der Führungen ist jeweils der Parkplatz am Rieser Sportpark. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine telefonische Voranmeldung bei der Tourist-Information Nördlingen unter der Telefonnummer 09081 / 84-116 erforderlich. Die Führung ist natürlich kostenlos. 

„Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über den Neubau des Nördlinger Hallenbads zu erfahren und einen Blick auf die aktuelle Bauphase zu werfen", ermuntert Oberbürgermeister David Wittner zur Teilnahme. Ein kleines Extra für alle Interessierten: Wer die Zeit bis zur Eröffnung Ende 2025 nicht mehr abwarten kann und am Freitag zur Führung keine Zeit hat, der kann sich von zu Hause über den Baufortschritt informieren. Möglich macht das eine Webcam, die alle fünf Minuten ein Live-Bild von der Baustelle aufnimmt.