Nach Sylt-Video

Vorbild Oktoberfest: "L'amour toujours" auch auf der Mess' verboten

Bild: Preiselbeer-Fotografie // Elmar Bschorer
Nachdem das Lied "L'amour toujours" zuletzt für rassistische Parolen missbraucht wurde, darf der beliebte Partyhit in diesem Jahr nicht auf der Nördlinger Mess' gespielt werden. Die Hintergründe

In den vergangenen Tagen kam  "L'amour toujours" von Gigi D’Agostino zu zweifelhaftem Ruhm in Deutschland, weil ein Video viral ging, indem junge Urlauber auf Sylt zur Melodie des Partyhits die ausländerfeindlichen Zeilen "Ausländer raus" und "Deutschland den Deutschen" anstimmten. Ähnliche Vorfälle gab es zuvor bereits auf Volks- und Schützenfesten in Bayern und Niedersachsen. Die Frage, die seitdem bundesweit diskutiert wird: Hat Deutschland tatsächlich ein echtes Rassismusproblem oder spiegelt das Video nur die Gedanken und Überzeugungen einer kleinen Gruppe wieder?

Wie bereits am Montag bekannt wurde, reagierten zunächst die Verantwortlichen des Münchner Oktoberfests mit klarer Kante. So wird der beliebte Partysong des italienischen DJs auf der diesjährigen Wiesn nicht gespielt. Gleiches gilt jetzt auch für die Nördlinger Mess'. Wie Daniel Wizinger, Tourismusbeauftragter der Stadt Nördlingen, bestätigt, sei in Absprache mit den Betreibern des Festzeltes sofort klar gewesen, dass das Lied verboten wird. "Wir positionieren uns hier klar und wollen Ausländerhass absolut keine Bühne geben", so Wizinger.

Die Nördlinger Mess', das größte Volksfest Nordschwabens, findet in diesem Jahr vom 01. bis 10. Juni 2024 statt. In diesen Tagen werden erneut mehrere Tausend Besucher*innen in Nördlingen erwartet. Als Highlight gelten wohl auch in diesem Jahr das große Feuerwerk und der traditionelle Herrenmontag zum Abschluss der Mess'.