Übergabe

Ein neues Goldenes Buch für die Stadt Nördlingen

Bei der Übergabe des neuen Goldenen Buches der Stadt Nördlingen (v.l.n.r.): Geschäftsführer Dr. Oliver Kranert, Oberbürgermeister David Wittner, Sebastian Birzele und Jürgen Heiß von der Druckerei C.H.Beck. Bild: Magdalena Stimpfle
Bereits am vergangenen Donnerstag fand im kleinen Rahmen die Übergabe des neuen Goldenen Buches der Stadt Nördlingen statt. Das von Hand angefertigte Exemplar wurde von der Druckerei C.H.Beck gestiftet.

Das Goldene Buch, von Hand angefertigt und gestiftet von der Druckerei C.H.Beck in Nördlingen, besticht durch seinen exquisiten Einband aus hochwertigem Ziegenleder und mit einem glänzenden Goldschnitt versehenen Seiten.

In den vergangenen 18 Jahren wurde das letzte Goldene Buch mit zahlreichen Einträgen von bekannten Persönlichkeiten aus Politik, Sport, Kirche, Wissenschaft sowie Film und Fernsehen gefüllt. So haben sich etwa Horst Köhler, Gerd Müller, Bischof Dr. Bertram Meier, Alexander Gerst sowie Maria Furtwängler und Carolin Reiber verewigt. Dank der großzügigen Spende der Druckerei C.H.Beck wird es auch zukünftig für besondere Gäste der Stadt Nördlingen und verdiente Personen möglich sein, sich ins Goldene Buch einzutragen.

Wittner: "Jede Seite steht für ein neues Kapitel in unserer Stadtgeschichte"

Mit etwa 250 leeren Seiten wartet das Goldene Buch darauf, mit neuen Einträgen und wertvollen Erinnerungen gefüllt zu werden. Es ist ein Symbol für die zukünftigen Ereignisse und Erlebnisse, die die Stadtgemeinschaft prägen werden. „Jede Seite steht für ein neues Kapitel in unserer Stadtgeschichte. Wir sind gespannt auf die Einträge, die hier niedergeschrieben werden“, ergänzte Oberbürgermeister David Wittner. Die Übergabe des Goldenen Buches an Oberbürgermeister David Wittner erfolgte im Beisein von Geschäftsführer Dr. Oliver Kranert, Sebastian Birzele und Jürgen Heiß vor Ort in der Druckerei. (dra)