Boys Day

Pflegeeinrichtungen aus dem Landkreis beteiligen sich am Boys Day 2025

Bild: Nicola Ulrich
Pflege ist keine „Frauensache“! Beim Boys Day am 03. April 2025 entdecken Jungen die Berufe Pflegefachmann und Heilerziehungspfleger praxisnah.

Dass der Pflegeberuf keine „Frauensache“ ist, sondern für beide Geschlechter gleichermaßen interessante Berufschancen bietet, wollen Mitglieder der Arbeitsgruppe „Gepflegt Karriere machen!“ erneut gemeinsam am Boys Day vermitteln. Dieser findet in diesem Jahr am Donnerstag, den 03.04.2025 bundesweit statt.
Die Arbeitsgruppe, welche durch die Gesundheitsregionplus des Landkreises initiiert wurde, nimmt sich gemeinsam der Fachkräftegewinnung und Nachwuchsakquise in der Region an. „In der Arbeitsgruppe arbeiten wir trägerübergreifend zusammen, um die vielen Facetten des Pflegeberufes aufzuzeigen. Denn hinter dem Pflegeberuf steckt oft mehr, als auf den ersten Blick zu sehen ist. Er ist hochprofessionell, spannend und abwechslungsreich“, erläutert Julia Lux, Geschäftsstellenleiterin der Gesundheitsregionplus Donau-Ries. In diesem Zuge haben sich Mitglieder der Arbeitsgruppe dazu entschieden, erneut am Boys Day teilzunehmen. So können Jungen ab der 5. Klasse die Ausbildungsberufe „Pflegefachmann“ und „Heilerziehungspfleger“ praxisnah kennenlernen und erfahren, bei welchen Einrichtungen im Landkreis die Ausbildungen möglich sind.

An der Aktion beteiligen sich folgende Einrichtungen/Träger aus dem Landkreis:

• Donau-Ries Seniorenheim Monheim: „Ein Tag im Seniorenheim“ von 08:00 – 13:00 Uhr in Monheim
• Gemeinsames Kommunalunternehmen Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime (gKU): „Pflegefachmann in Klinik/Notaufnahme und Seniorenheim“ von 08:30 – 13:30 Uhr in Donauwörth (dra)

• Stiftung Sankt Johannes: „Ein Tag als Heilerziehungspfleger / Sozialpädagoge“ von 09:00 – 16:00 Uhr in Donauwörth
• Zentrum für Betreuung und Pflege am Hofgarten: „Zukunftsberuf Pflegefachmann“ von 08:00 – 16:00 Uhr in Oettingen

In Vorbereitung auf die Teilnahme steht die Arbeitsgruppe auch in Kontakt mit der Agentur für Arbeit. „Ich freue mich, dass sich die AG ‚Gepflegt Karriere machen!‘ erneut am Boys Day beteiligt und den Jungen die Möglichkeit bietet, den Pflegeberuf live zu erleben“, so Ruth Kienberger, Beauftragte für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Donauwörth. Alle Beteiligten wollen auch zukünftig gemeinsam daran arbeiten, (junge) Menschen für eine Tätigkeit in der Pflege zu gewinnen.
Landrat Stefan Rößle, Vorsitzender der Gesundheitsregionplus, bedankt sich für die gemeinschaftliche Aktion zur Bewerbung der Pflegeberufe: „Ich finde es toll, dass es uns durch die Gesundheitsregionplus gelingt, gemeinsam für den Pflegeberuf im Landkreis zu werben. Vielen Dank an alle Beteiligten für das gemeinschaftliche Engagement“.

Anmeldung zum Boys Day

Jungen, die Interesse daran haben, an einem Angebot des Boys Day teilzunehmen, können sich auf der Boys Day-Website (www.boys-day.de) unter „Mein Boys Day“ registrieren und sich zu einem Angebot anmelden.
 

Weitere Informationen zu Ausbildungsberufen im Bereich Pflege
Unter www.gepflegt-karriere-machen.de können sich Interessierte zudem über verschiedene Ausbildungsberufe und lokale Einrichtungen, die Praktika und Ausbildungsplätze im Bereich Pflege anbieten, informieren.