Corona Donauwörth informiert über Regelungen zur Kinderbetreuung In einer Pressemitteilung hat die Stadt Donauwörth über die aktuellen Regelungen zur Kinderbetreuung in der großen Kreisstadt informiert.
Schulbeginn Fahrplanangebot im Schülerverkehr ab 27. April Für Wiederaufnahme des Unterrichts für Abschlussklassen ab Montag, 27. April, gibt es neue Fahrpläne der regionalen Verkehrsunternehmen.
Einzelhandel Donauwörth erwacht Wenn ab 27. April auch in Donauwörth Läden mit weniger als 800 Quadratmeter Fläche wieder öffnen dürfen, wird der innerstädtische Einzelhandel in Donauwörth wiedererwachen.
Coronavirus 315 Infizierte im Landkreis Die Zahl der bestätigt mit COVID-19 Infizierten im Landkreis Donau-Ries ist auf 315 gestiegen. Hiervon sind inzwischen 149 Personen wieder genesen.
Coronavirus Lieferservice für Senioren und Alleinstehende in Nördlingen bleibt aufrecht erhalten Der Ende März ins Leben gerufene Lieferservice für Lebensmittel und der Bringservice nach Hause bleibt aufrechterhalten, teilt die Stadt Nördlingen mit.
Coronavirus COVID-19: Zahl der Todesfälle im Landkreis steigt auf 22 Die Zahl der mit COVID-19 Infizierten im Landkreis Donau-Ries stieg gegenüber den Vortageswerten um 8 auf insgesamt 305. Hiervon gelten bereits 145 wieder als genesen.
Weiterer Todesfall Fast 300 Infektionen im Donau-Ries nachgewiesen Die Zahl der nachweislich mit COVID-19 Infizierten im Landkreis Donau-Ries hat sich auf 297 erhöht. Hiervon gelten 142 als genesen. Ein weiterer Todesfall ist zu beklagen.
Coronavirus 291 Corona-Erkrankte im Landkreis 126 Corona-Patienten im Landkreis sind mittlerweile wieder genesen. Jedoch meldet das Gesundheitsamt einen weiteren Todesfall.
B+ Natur und Umweltbildungszentrum Gesundheit, Fitness und Spaß Fast täglich postet das B+ Zentrum Blossenau neue Gesundheitstipps und Videos in Facebook, Instagram und auf WhatsApp.
Einzelhandel Nördlingen ist’s wert! Der Stadtmarketingverein "Nördlingen ist's wert" e.V. hat einen Videoclip online gestellt, der das Zusammengehörigkeitsgefühl während der Krise stärken soll.
Advertorial PR-Bericht 60.000 Euro für ehrenamtliches Engagement Der Landkreis Donau-Ries unterstützt ehrenamtliches Engagement in Zusammenhang mit Coronahilfen mit einer Fördersumme von 60.000 Euro. Das Geld stellt die Bayerische Staatsregierung dem Landkreis zur Verfügung
Corona-Update Landratsamt: Neue Regelungen im Kundenverkehr Das Landratsamt Donau-Ries meldet In den vergangenen 24 Stunden sechs Neuinfektionen mit COVID-19. Ab Montag gibt es Änderungen im Kundenverkehr der Behörde.
Gemeinsam stark Rotes Kreuz kauft ein für Corona-Risikogruppen Wir müssen unsere Mitmenschen beschützen und sie unterstützen. Das Bayerische Rote Kreuz in Zusammenarbeit mit dem Team Bayern ist dafür im ganzen Landkreis im Einsatz.
Ostern Spende an das Bürgerheim trotz Corona Der Deutsche Evangelische Frauenbund spendete den Bewohnern des Nördlinger Bürgerheims am Eugene-Shoemaker-Platz jeweils eine Flasche Saft und ein Osterei.
Gewerkschaft NGG fordert Aufstockung von Kurzarbeitergeld Im Zuge der Corona-Krise haben Kellner, Köchinnen und Hotelangestellte im Landkreis Donau-Ries mit extremen Lohneinbußen zu kämpfen. Davor warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG).