Spende an Bürger in Not vom Ingenieurbüro IBK Auch in diesem Jahr unterstützt das Ingenieurbüro IBK Dr. Klas GmbH die Stiftung "Bürger in Not".
Obel Architekten spenden 5.000 € für Schulbau in Burkina Faso Zehn Schulen werden allein durch Spenden von Firmen und Privatpersonen aus dem Landkreis Donau-Ries in Afrika entstehen. Für die Schulbauprojekte in Burkina Faso, hier wurde bereits eine Außenküche für ein Waisenhaus
Lebenshilfe-Werkstätte ehrt langjährige Mitarbeiter Die Lebenshilfe-Werkstätte ehrt langjährige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Lebenshilfe. Der Vorsitzende Herr Paul Kling bedankte sich bei den MitarbeiterInnen für das Engagement und appellierte darauf, auch in
Zehn Schulen für Afrika - Das Ziel ist erreicht Das Ziel bis zum Jahr 2020 von zehn Schulen in Afrika ist jetzt schon erreicht. Der Landkreis Donau-Ries baut nun durch Spenden zehn Schulen in Afrika. Der Hintergrund der Idee ist es in den ärmsten Regionen durch
Betreutes Wohnen in Familien ergänzt Angebot der Offenen Hilfen der Stiftung Sankt Johannes Die Stiftung Sankt Johannes engagiert sich seit September dieses Jahres in dem Projekt „Betreutes Wohnen in Familien“, das vom Bezirk Schwaben für die Dauer von drei Jahren finanziell gefördert wird. Die Stiftung Sankt
Nördlingen: Oberbürgermeister Faul dankt Klaus Rumpfinger Ein besonderer Bürger Nördlingens wurde von Oberbürgermeister Herrmann Faul geehrt. Klaus Rumpfinger engagierte sich ehrenamtlich viele jahrelang bei den Vorbereitungen des Weihnachtsmarktes.
Spende statt Schrott Ab sofort stellt die Stadt Donauwörth ausrangierte Fahrräder der Aktion Anker Fahrradwerkstatt Donauwörth e.V. zur Verfügung. Dort werden die Fahrräder von Helfern und Flüchtlingen auseinander gebaut, repariert und
Donauwörth: Außergewöhnliches Engagement Seit 2004 packt Karl Klopfer bereits jedes Jahr Pakete für den Johanniter Weihnachtstrucker. Begonnen hat der heute 95-Jährige mit 3 Paketen. Mittlerweile sind es schon 7, die er auf die Reise schickt. Warum er bei
Nikolaus in der Oettinger Klinik Gemäß der Tradition besuchte auch dieses Jahr wieder der Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht die Oettinger Klinik.
Plätzchen und Pralinen der Amici dell’arte Die "Amici dell´arte - Freunde der Kunst" sind dieses Jahr auf dem Weihnachtsmarkt in Nördlingen mit dem Verkauf von Plätzchen und Pralinen vertreten. Der Erlös kommt der Restaurierung eines Epitaphs zu Gute.
60 Kartons voller Hoffnung Wenn das FRANKENRASTER-Team Kartons füllt, dann normalerweise mit Akten, Ordner und Dokumenten, die digitalisiert oder eingelagert werden sollen. Diese Woche ist jedoch alles ein wenig anders: die 60 Kisten, die in der
Donauwörth: Kinder mehr vor Missbrauch schützen Christiane Schuler, Diplompsychologin und Traumatherapeutin, präsentierte gestern dem Ausschuss für Familie, Soziales, Schule, Sport und Kultur die Arbeit der Fachstelle gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen
Wemding: Realschüler verschenken Weihnachtsfreude Für das Projekt "Geschenke mit Herz" packten Schülerinnen und Schüler der Anton-Jaumann-Realschule in Wemding wieder knapp 100 Geschenke für bedürftige Familien in Albanien, Bosnien und Rumänien.
Entwicklungshilfe statt Weihnachtsgeschenke Entwicklungshilfe auf kommunaler und privater Ebene aus der Region - das ist das gemeinsame Ziel von Landrat Stefan Rößle, Vereinen und Unternehmen. Jetzt wurde die neunte Schule für Afrika beschlossen. Das Harburger
Inklusion inklusive: Auf vier Rollen fest im Berufsleben Seit ihrer Geburt sitzt die 21-Jährige Nina Berger aus Flotzheim im Rollstuhl. Grund dafür ist eine unheilbare Muskelkrankheit: Die spinale Muskelatrophie. Die lebenslustige junge Frau hat gelernt damit zu leben und